Jump to content

eckzeL

Registrated User
  • Posts

    2252
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by eckzeL

  1. naja, geschmäcker sind ja verschieden, anders wär auch nicht schön.

    mir gefällt sie, hat was von einer colt 1911, vollstahl find ich auch super

    und ein gutes handling hat sie auch, ok abzug könnt besser sein, aber

    für eine militärwaffe aus den 30'ern des letzten jahrhunderts kann man nix sagen.

    hast du schon mal eine in der hand gehabt? oder urteilst du nur vom "hören-sagen"?

  2. für mich immer noch eine der schönsten und elegantesten vollstahl-9mm pistolen

    Hersteller: Fabrique Nationale d'Armes de Guerre, Herstal - Belgien

    Länge: 197 mm

    Breite: 36 mm

    Höhe: 127,5 mm (ohne Visier)

    Gewicht: 900 g

    Lauflänge: 118 mm

    Zahl der Züge: 6

    Drall/Dralllänge: rechts / 250 mm

    Kaliber: 9 mm Luger

  3. soo, hab wieder mal ein buch gekauft und sogleich eine rezesion geschrieben:

    Der Band 12 aus der Reihe "Waffen und Gerät" zeigt in gewohnter Weise ein Querschnitt von einer Menge von Maschinenpistolen. Über die nach den Ursprungsländern (alphabetisch von A bis U) geführte Inhaltsübersicht landet man bei der Einführung. Dort wird die Entwicklung der MP von 1916 bis in die heutige Zeit recht detailliert und mit ein paar Bildern gut beschrieben. Im Hauptteil des Buches werden pro Land die dort entstandenen Maschinenpistolen mit kurzem Textteil (Entwicklung, Modellvarianten etc) und jeweils mit mindestens einem Bild und den technischen Daten vorgestellt. Dem Leser werden die wichtigsten Modelle aus aller Welt vorgestellt. Somit ist diese Ausgabe als nützliches Übersichts- und Nachschlagewerk zu dieser fesselnden Thematik gedacht. Als kleines Manko muss die doch teilweise mindere Bildqualität der Fotos erwähnt werden. In der heutigen Zeit könnte man wirklich besseres erwarten, auch wenn es sich hierbei "nur" um einen kleinen, handlichen Info-Band handelt.

    Titel: Waffen und Gerät Band 12: Maschinenpistolen

    Autor: Ian Hogg

    Verlag: Motorbuch

    Bestell-Nr.: ISBN 3-613-02473-X

  4. Eine Liberalisierung der Waffenverbote würde zwar die Situation schlagartig verbessern, aber nun hat die Obrigkeit Furcht vor der Bevölkerung, die ihr das kriminelle Chaos anlasten und sie dafür zur Verantwortung ziehen könnte.

    Die unvermeidliche Folge ist eine überdimensionale Verschärfung vormals nur latent unterschwelliger sozialer Gegensätze, das Aufreißen immer neuer Kluften zwischen Gruppeninteressen, und ... drohende Revolution! Dieser klassische Fall zeigt deutlich, daß Ignoranz gegenüber sozialen Ursachen und Wirkungen und willkürliche Kriminalisierung natürlicher bürgerlicher Bedürfnisse durch ebenso kurzsichtige wie unnütze Restriktionen zur Explosion einer Gesellschaft führen.

    hört sich teilweise echt so an, wie die situation zu mittelalterszeit.

    da hatten sie ja auch furcht vor den bauern usw...

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)