Jump to content

eckzeL

Registrated User
  • Posts

    2252
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by eckzeL

  1. und nochmals eine rezesion

    Die zweibändige Ausgabe gibt einen Überblick auf über 500 Schusswaffen aus allen Teilen der Welt und ist mit wenigen Ausnahmen etwa gleich strukturiert wie die beiden Bände "Infanteriewaffen gestern" aus dem gleichen Verlag. Wie der Titel schon sagt, wird eine illustrierte Übersicht von Infanteriewaffen der Jahre 1945-85 dargestellt. Wiederum wird ein relativ genaues Bild der Infanteriewaffen-Entwicklungen von vielen Ländern (Ägypten bis Vietnam) mittels Zeichnungen und technischen Daten beschrieben. Es findet sich genauso ein Gefechtstaktik- und Technikbereich sowie ein Munitionsüberblick. Da die beiden Bücher jedoch noch zur Zeit der DDR geschrieben wurden merkt der aufmerksame Leser, dass teilweise noch Bemerkungen aus dem "Klassenkampf" vorkommen (Unterscheidung von kapitalistischen und sozialistischen Staaten). Leider hat es hie und da gewisse Fehler und Unstimmigkeiten aber grundsätzlich geben auch diese Bände ein gutes Bild der neuzeitlichen Waffentechnik ab. Der interessierte Leser findet hier ein gutes Nachschlagewerk, welches auf den ersten Blick zufriedenstellend ist.

    Titel: Schützenwaffen heute

    Autor: Günther Wollert & Reiner Lidschun & Wilfried Kopenhagen

    Verlag: Brandenburgisches Verlagshaus

    Bestell-Nr.: ISBN 3-89488-057-0 (Band 1 & 2)

  2. und nochmals eine rezesion von mir:

    Die beiden Bände befassen sich mit Schusswaffen aus den Jahren 1918-45. Auf über 500 Seiten wird ein breites Spektrum an Ländern und deren Waffenentwicklungen vorgestellt. Die Autoren haben mit diesem Buch ein wichtigen Beitrag zur Waffenkunde beigetragen. Es werden Faustfeuerwaffen, Handfeuerwaffen und sogar teilweise bis zu Panzerabwehrwaffen beschrieben. Der vordere Teil befasst sich noch mit der damaligen Gefechtstechnik, Taktik und den allg. Definitionen von Schusswaffen. Erfreulich ist auch ein mehrsprachiges Fachwörterverzeichnis. Jede Waffe wird nach Möglichkeit mit einer kurzen Entstehungsgeschichte, einer Zeichnung und den technischen Daten vorgestellt. Da die beiden Bücher jedoch noch zur Zeit der DDR geschrieben wurden merkt man, dass teilweise noch Bemerkungen aus dem "Klassenkampf" vorkommen (Unterscheidung von kapitalistischen und sozialistischen Staaten). Leider werden teils einfach Waffen vergessen und gewisse Aussagen haben nicht mehr wie Unterhaltungswert. Dies hat jedoch wie bereits oben erwähnt den Grund, dass die Bücher seinerzeit noch im kommunistischen Deutschland entstanden sind. Trotz allem wird ein guter Überblick geliefert und es empfiehlt sich sehr als Nachschlagewerk.

    Titel: Infanteriewaffen gestern

    Autor: Reiner Lidschun & Günther Wollert

    Verlag: Brandenburgisches Verlagshaus

    Bestell-Nr.: ISBN 3-327-01078-1 (Band 1 & 2)

  3. The picture was large too and was made smaller, please no more than 65 KB otherwise must I to the act walk - phpscript-215

    Dürft Ihr überhaupt MG schießen ?? verlassen die Geschosse nicht die Landesgrenze ? ...

    doch, aber nur richtung D... PDT_Armataz_01_12

    [hr:ef2b761cf8]

    so, damit das thema des threads erhalten bleibt

  4. ... Bei Robert Steinhäuser wurden jetzt Computerspiele beschlagnahmt, bei denen gewinnt, "wer sich mit Waffengewalt den Weg bahnt". Das kann Kingpin sein, Counter Strike oder Tomb Raider. .....

    jo klar... das gleiche gilt ja auch für kriege - also sofort alle kriege verbieten

    manoman... wenn ich diesen dünnschiss wieder lese. gewalttätige computerspiele, das teuflische übel des jahrhunderts.

    und vor allem bei der gefährlichen kombination sportschütze & computer PDT_Armataz_01_07

    vielleicht gibts dann irgenwann mal ein illegalen bahnhofshandel für indizierte spiele usw... , und ja die fenster verdunkeln, bevor man das installiert u. spielt....

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)