Jump to content

Mitr

Registrated User
  • Posts

    3184
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Mitr

  1. @mühli

    Null Problemo!

    Ich rate dir den 625 ausschliesslich mit Clips zu schiessen. Einer meiner Bekannten kaufte eine 1000er Kiste .45 AutoRim, hatte aber nur Ärger in seinem "Model of 1989". Die Präzision ist schlechter als mit .45ACP Hardballs aus den Clips, ausserdem hatte er im DA Modus verschiedentlich Zündprobleme.

    Meine Nachmessungen haben dann ergeben, dasss die AutoRim 0,35mm tiefer in der Trommel steckt als eine .45ACP gehalten vom Clip. Da er die Hammerfeder nicht stärker einstellen wollte, lud ich ihm 100 seiner AutoRim mit den Federal ZH und das Problem war behoben. Leider ist aber dieser Bekannter kein Wiederlader und ich habe auch nicht unbeschränkt Zeit.

    Für die 9mm B. lang würde ich bei Ingold in Höchstetten vorbeischauen. Der hat noch grössere Bestände an schwedischer Surplus zu günstigem Preis. Für Wiederlader etwas aufwendiger, diese Hülsen haben Berdanzündung.

    Lagardere bietet im neuesten Katalog auch Munition in diesem Kaliber an, 50/24.-, Fabrikat Partizan.

    Schönes Wochenende!

    Mitr

  2. Bitte an alle Luzernreisende

    Wenn ihr irgendwo sehr gut erhalten Walther P5 erblickt, bitte Meldung mit Angabe Händler / Preis an mich.

    Sollte wider Erwarten die Börse besser sein als in den verflossenen drei Jahren, bitte auch bis morgen abend eine kurze Meldung, würde dann doch noch die 2,5 Stunden Anfahrtsweg und sFr 30.- Verladekosten unter die Räder nehmen.

    Viel Vergnügen an der Börde!

    Mitr

    Mühli, kein Problem! Wieviele Patronen brauchst Du? Und wenn Du dann jeweils die verschossenen Hülsen aufhebst, kommt das Schiessen mit dem Oldtimer noch um einiges günstiger.

  3. Die Waffenbörse Lausanne ist am Sonntag nach dem Barabaraschiessen in Wartau. In Wartau will ich Euch alle wiedersehen!

    Wie wir dann am nächsten Tag noch Lausanne kommen, können wir auch dort besprechen!

    In Lausann gibt es einiges mehr als zwischenzeitlich in Luzern. Was da einige welsche Händler anzubieten haben, kann man sich in Luzern nur erträumen. Ausserdem gibt es in Lausanne nicht soviele Stümper!

  4. P.S: Wenn ihr Glück habt seht ihr sowas

    Für sowas zu sehen fahre ich knappe zehn Minuten. mein Kumpel Martin, der mit dem LMG25, hat so ein Teil und ich baue ihm die Patronen dafür.

    ich habe den Entschluss gefasst, dieses Jahr nicht nach Luzern zu fahren. Ich werde dafür an einem Aprilwochenende in die Deutschschweiz fahren und das Militärmuseum Full und das Festungsmuseum Reuenthal (und mich dort an den beiden FG42 aufgeilen, anschliessend ein paar Pärchen der schweizweit besten Rauchwürstchen verdrücken) besuchen.

    Ich werde lieber am ersten Dezemberwochenende nach Lausanne fahren. Dort ist inzwischen das bedeutend bessere Angebot als in Luzern.

    Viel Vergnügen an der Börse!

    Mitr

  5. Hallo Philippsburg - Veteranen

    Ich nehme an, dass einige der hier postenden Mitglieder schon mehrmals in Philippsburg waren. Da ich ein fauler Kerl bin und Stress jeglicher Art hasse, suche ich dort und in der näheren Umgebung (~15km Umkreis) Übernachtungsmöglichkeiten in günstigen Hotels / Pensionen.

    Ich hasse es vor dem Schiessen weite Strecken zu fahren, deshalb werden ein paar meiner Leute und ich schon am Freitag anreisen, gemütlich die Gegend anschauen, fein essen gehen und nicht zu spät ins Bett, so dass man dann ohne Stresserei am Samstag zu Beginn des Schiessens auf der Anlage bereitsteht.

    Am Sonnatg nach dem Absenden wird weiter der Gemütlichkeit gefröhnt, nochmals übernachtet und dann im Laufe des Montags der Heimweg unter die Räder genommen. Also alles schön wie es ein richtiger Eidgenosse liebt, gemütlich, ruhig, ohne Stress, denn wir sind zum Schiessen hier und nicht auf der Flucht oder der Arbeit.

    Also, wer kennt entsprechende Unterkünfte? Bin für jeden Tipp dankbar.

    Schönen Tag und danke für Eure Mithilfe!

    Mitr

  6. Das mit dem deutschen Waffengesetz ist eine gemeine Crux.

    Ich habe einen deutschen Legalwaffenbesitzer an der Hand, der in seiner Verwandtschaft ein FG42 liegen hat. Leider besteht keine Möglichkeit diese Waffe zu legalisieren. Ich habe ihm den Vorschlag gemacht, dass die Waffe irgendwie in die CH gebracht wird, dort kann man sie dann leicht als Erbschaft in einen gesetzlich sauberen Status versetzen.

    Leiderhat sich nach meinem diesbezüglichen Angebot der Preis der Waffe plötzlich verdoppelt und liegt nicht mehr in meinem Finanzrahmen.

    Schade!

    Mitr

  7. Hallo, Du rasende Kühebeglücker!

    Hier die versprochenen Fotos. Einmal mein Arbeits - FA in .454C. und der Magnum Research Maxine BFR in .450 Marlin, beide mit Futter und Flugteil, sowie meinem leicht gealterten Schiesshandschuh.

    Das zweite Foto zeigt meine im FAS eingesetzten Wettkampfpatronen.

    .450 Marlin, mit 525grs Blei GC Geschoss , V0 ~490m/sek.

    .454 Caull, mit 290grs SE GC Geschoss, V0 ~490m/sek.

    .450 Magnum Express mit 185grs Hdy SWC TMJ Geschoss, V0 ~620m/sek

    .375 Super Magnum mit 200grs Hdy FN SO Geschoss, V0 ~550m/sek.

    Schönen (kurzen) Sonntag!

    Mitr

  8. R. D. schiesst alles ohne Handschuhe, er ist auch kein Weichei. Meinen FA und den BFR schiesse ich mit Handschuhen, habe doch so zart Hebammenhändchen.

    Der Uncle Mike's Schiesshandschuh ist wirklich grosse Klasse, möchte ihn bei den Hardhittern nicht missen. Zwischendurch ist auch das Tragen eines Schutzhelmes von Vorteil. Ich habe da vor zwei Jahren eine Ladung für den BFR in .450 Marlin ausgetüftelt, der das Schwein nicht nur zum Fliegen, sondern auch zu Meisterschaftsehren im Streckenflug bringen sollte. Leider waren aber die 650grs Geschossgewicht ein bisschen zuviel des Guten. Den Kinnschutzes eines alten Gleitschirmhelmes hat es beim Probeschiessen glatt gespalten. Dieses Jahr kommen unsere .450 Marlin ein bisschen gesitteter, die 4100J Ladung mit 525grs hat endgültig Serienreife erreicht.

    Schönen Abend

    Mitr

  9. @rugerclub

    Hast Du schon Mal versucht sauber konzentriert 50 Schuss mit der FP zu machen und >80 Trefferprozente zu erreichen?

    Als Erholung nach diesem Krampf schiesse ich dann normalerweise eine Schachtel .454C mit Fullpowerladung.

    Ich habe schon viel mit allerlei Waffen geschossen, aber noch keine Waffe hat mir soviel abverlangt wie die FP.

    @Nachtigall

    Hast Du schon Mal am FAS teilgenommen?

    Gruss an Uwe!

    MfG

    Mitr

  10. Hallo Chleche!

    Pax!

    Anscheinend habe ich vergessen ein Ironie - Smilie zu setzen. Ich wollte dir nicht zu nahe treten und habe einen Witz reissen wollen. Ging wohl in die Hose.

    Ich möchte mich hiermit in aller Form bei dir entschuldigen.

    Merk dir Mal das Datum 13. + 14. Oktober 2007. Gut 200km fahren und wir sind an einem der geilsten Schiesswettbewerbe überhaupt. Morgen folgt im schweizer Forum mehr.

    Schönen Abend und für die in den katholischen Gegenden, schönen Feiertag!

    Mitr

  11. Hallo Dirty Harry

    Ich mach dir einen Vorschlag. Am 13. und 14 Oktober 2007 findet in Philippsburg der diesjährige FAS statt. An diesem Anlass wird wieder eine ansehliche schweizer Delegation dabei sein. Nun mein Angebot:

    Ich bringe exklusiv zu deiner Verfügung einen 7,5" Freedom Arms Revolver mit verstellbarer Visierung und einer genügenden Anzahl Patronen im Kaliber .454 Casull mit. Du kannst während diesen zwei Tagen mit dieser Waffe schiessen wonach es dich gerade gelüstet. Du darfst jede Visierveränderung vornehmen die Du brauchst, die Waffe ist für die Dauer dieses Anlasses dein Eigentum.

    Ist das ein Angebot, oder nicht?

    MfG

    Mitr

  12. Mal abgesehen, um was die da stimmten:

    wie kommt ein Abstimmungsergebnis von 5:5 zustande? Gabs da einen Stichentscheid? Weiss man das?

    Mein lieber Freund, nicht aufgepasst in der Staatskunde?

    Die Schweiz hat mit der BV von 1848 grosse Teile des amerikanischen Regierungssystems übernommen

    Beispiel: Senatoren - Ständeräte

    In der Nationalratsversammlung wird ein Entscheid der unentschieden in der Abstimmung steht, durch den Stichentscheid des®Natinalratspräsidenten(in) (der über kein persönliches Stimmrecht im Gremium verfügt) gefällt.

    Du mit deinem Job und weisst sowas nicht! O tempores - o mores!

    Trotzdem schönen Sonntag!

    Mitr

  13. ... und das Steyr hatte ich Sonntag noch in den Fingern und es gefällt mir immernoch nicht ...

    Reine Geschmacksache, wie Jauchausbringen auch!

    Was für ein AUG bekamst Du in die Finger. Diese lächerliche Zivilausführung mit Krüppelschaft? Dieses Ding möchte ich nicht geschenkt.

    Ich habe zwei dieser genialen Gewehre, ein AUG SA in Werkssemiautiausführung und ein naturbelassenes Stgw77. Optisch nicht zu unterscheiden, nur wenn man beim 77 zu lange am Abzug zieht.................

  14. Und ich bin mir sicher ...wenn es einen Prozeß gegeben hätte ... wäre man Dir sicher dankbar das solcher Prolet hinter Schloß und Riegel kommt ...

    Das ist gequirlte Schei§§e!

    Mir sind etliche Fälle von Notwehr bekannt die vor Ober, bzw. Bundesgericht gelandet sind. Mit oder ohne Schusswaffe.

    Ich kann meine Aussage von vorhin nur wiederholen: Hätte Joker den Mofafahrer irgendwie mit Gewalt von seinem Kleingeldverdunster geholt, mit Waffe oder Auto, egal, Joker hätte die Nebenzelle des Waffenschwingers belegt, aber für längere Zeit als dieser.

    Für Unklarheiten mit der schweizer Gesetzgebung, bzw. Auslegung in solchen Fällen, den Fachmann beiziehen, einfach gesagt: Fragt dynamite, der ist vom Fach!

    MfG

    Mitr

  15. @Mitr

    Das bringt es nicht wenn du überaschend in einen Lauf schaust der sich 30cm von dir befindet und deine Hände sind auf dem Steuer

    .

    Hallo Joker

    Diese Aussage habe ich nicht auf deinen Fall bezogen. Es geht ganz allgemein um die Einsetzbarkeit einer geholsterten FFW für einen Autofahrer. Versuch an eine verdeckt getragene FFW heranzukommen, angegurtet am Steuer sitzend, mit einem

    -Schulterholster

    -Gürtelholster

    Wenn man schon in den Lauf einer geladenen Waffe blickt, hilft auch keine Geschwindigkeit a la Hollywood mehr, sondern nur noch hoffen.

    Gruss!

    Mitr

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)