Jump to content

mühleberg

Registrated User
  • Posts

    15164
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Posts posted by mühleberg

  1. vor 9 Minuten, Elster1962 sagte:

    Na wahrscheinlich braucht halt der Bieter mit dem zutreffenden Nick "Underfire" dringend eine Plempe!

    Der Ordonnanzrevolver 1929 ist dafür aber eine denkbar schlechte Wahl. Langsames Ladesystem (Abadie) und das Originalkaliber ist auch eher schwach, gut 32 S&W long soll anscheinend auch gehen. OK es gibt nur 18309 Stück vom 1929er insgesamt. Wahrscheinlich war haben wollen ausschlaggebend! Trotzdem, der Preis finde ich zu hoch. Wirklich schöne 1929er gibt es bei uns für rund 400 Franken plus minus manchmal sogar darunter.

  2. Der Preis für dieses eher nicht so schöne Stück ist Wahnsinn! Dafür kriege ich selbst bei uns mit etwas Stück 2 Stück davon. Schlichtwegs viel zu teuer für diese Exemplar in dem Zustand-sorry aber wer ist so blöde für sowas so viel zu bezahlen?

    Link https://www.egun.de/market/item.php?id=14054277

    Man beachte die Gebotsübersicht, plötzlich ein Sprung von über 200 Euro! 

    https://www.egun.de/market/transactions.php?id=14054277

  3. vor 1 Stunde, Hollowpoint sagte:

    COLT-Waffen sind an sich nicht schlecht.

     

    Die alten Stücke sind gut, habe einen Revolver Colt Police Postive Special in 38. Special, glaube von 1932/33. Da ist sogar die Abzugszunge vorne geriffelt und das bei einem Standardmodell. Nebenbei ist die Brünierung überaus schön.

    • Thanks 1
  4. vor einer Stunde, Califax sagte:

     

    - eine gültige Freistellung hat (genesen/geimpft) gem. Verordnung

    - vom Arbeitgeber / Schule eine Testbescheinigung mitbringt (gem. VO tagesaktuell)

    - im Testzentrum oder Arzt sich so einen Schriebs holt

    - oder vor Ort einen Selbsttest macht. Die kann man bei uns zum Selbstkostenpreis erwerben.

     

    Krass sowas bei euch! Beim eidg. Feldschiessen wo ich vorletzten Freitag war, keine Maskenpflicht beim Schiessen/Schiessvorgang, kein verlangen von irgendwelchen Tests bzw. zeigen eines entsprechenden Impfnachweises. Kann man nur noch dazu sagen, andere Länder andere Sitten!

  5. vor 12 Stunden, Cobr4 sagte:

    ich kenne meinen SB von einem Telefonat :D

    Ich kenne meinen SB nicht einmal, nur seine Unterschrift auf der Erwerbsberechtigung. :redface2: Bei mir geht alles schriftlich. Ist bei uns eher etwas pragmatisch, wenn die zuständige Kantonspolizei grünes Licht gibt, (keine Hinderungsgründe) steht der Erwerbungsberechtigung nichts mehr im Wege und der SB kann die Bewilligung ohne Vorbehalte erteilen. 

  6. Ein Schuss mit normaler Munition aus einer schallgedämpften Pistole ist immer noch sehr sehr laut (Gehörschutz an im Innenraum wirklich empfehlenswert dabei). Ich spreche da aus eigen gemachter Erfahrung, jedoch im Kaliber 45 ACP.

  7. vor 3 Minuten, Hollowpoint sagte:

    Wie es Arschlöcher halt so machen.

    Seitensprünge/Affären kommen in den besten Familien vor, kein Grund den Nebenbuhler usw. zu töten. Es hiess u.a. in den Medien, Tatwaffe war ein "Sturmgewehr" gewesen-hoffentlich nicht.

  8. vor 29 Minuten, Gunfire sagte:

    Du willst wohl immer Recht haben. In den 70-ern wurden ca. 5000 Pistolen neu gebaut und für ca. 3 500 DM verkauft.

    Das waren jedoch auch vielfach CH-Parabellums in neuer produzierter Form mit dem typischen dünnen Lauf und der typischen Handballensicherung. Mauser hat nämlich die alten Maschinen der ehemaligen Waffenfabrik Bern aufgekauft um diese Pistolen zu produzieren, sofern ich mich richtig erinnere dies so einstmals gelesen zu haben.

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)