Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Yesterday
  2. Wer die Geschichte nicht kennt, ist dazu verdammt, sie immer und immer wieder in Endlosschleife zu erleben. Woran zerbrach das Römische Reich?
  3. Da hat er 200% Recht - aber nicht so, wie er es meint.
  4. Unser Grundgesetz und die darin verankerte Freiheitlich Demokratische Grundordnung sind wirklich etwas Großartiges - und sollten, als das GG geschrieben wurde, den Bürger vor dem übergriffigen Staat schützen. Denn man hatte da gewisse schlechte Erfahrungen gemacht. Nur ist der Deutsche immer noch der selbe Deutsche, der dem Kaiser katzbuckelte, in Weimar für unregierbare Verhältnisse sorgte, sich am Aufstreben Deutschlands unter dem Hakenkreuz erfreute und dann auch die eigen Familie an die Stasi verriet. Genau diese Elemente sollten durch das GG in ihre Schranken verwiesen werden - aber sie haben stets und ständig ihren "Marsch durch die Institutionen" geschafft und so das GG nachhaltig infiziert. Kein Grundrecht mehr ohne Vorbehalt. Und wenn sonst noch was stört - dann muss man nur (korrupte) Mehrheiten finden. Der Höhepunkt des Tiefpunktes wurde erreicht, als bereits das Zeigen des GG und das hissen von Deutschlandfahnen (nur schwarz-rot-gold ohne sonstwas!) vom Verfassungsschutz verfolgt wurde. Deutschland schafft sich ab. Schritt für Schritt. Salamischeibe für Salamischeibe.
  5. Wir haben unsere eigenen, deutschen Leute, die das sehr gut und - dank Blutzeugentum glaubhaft - dargestellt haben:
  6. Der Chef und die Nachrichtenchefin der britischen Rundfunkanstalt BBC sind zurückgetreten. Hintergrund sind Vorwürfe im Zusammenhang mit einer Trump-Dokumentation. Wie es nach den Rücktritten weitergeht, ist unklar.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  7. Dann will ich mal ökumenisch sein. Die Katholiken haben genau so viel Dreck am Stecken. https://www.welt.de/politik/deutschland/article6910ab8bb2d352db4076503b/sozialverband-nicht-mit-unseren-werten-vereinbar-kolping-schliesst-afd-mitglieder-aus.html
  8. » Glaubwürdigkeit der Institutionen und der handelnden Personen ist eine der unverzichtbaren Voraussetzungen für die Lebensfähigkeit einer demokratischen Gesellschaft und eines demokratischen Staates. Wenn die Bürger nicht an die ehrlichen Absichten der an der Spitze des Staates handelnden Personen glauben können, dann wird es den Bürgern sehr schwer gemacht, überhaupt an die Demokratie zu glauben. « - Helmut Schmidt, deutscher Politiker, 1974 - 1982 Bundeskanzler der BRD; *1918 – †2015 - Mehr schreibe ich heute besser nicht.
  9. https://www.danisch.de/blog/2025/11/09/steinmeier-des-bundespraesidentenamtes-nicht-wuerdig/ Ich kann dem nur zustimmen Die schlechteste Kombination auf Staats-/Regierungsebene, die wir jemals hatten.
  10. Sowas können nur die irren Amis herstellen! GRUß
  11. Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im Koalitionsvertrag klang das anders.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  12. Es gäbe da noch die "ignorante Dummheit"
  13. Was kann ich für eure Lutheraner? Ich bin ein Konfessionsloser aus einen katholischen Land.
  14. Wurde zu wenig Geld geboten?
  15. Gottseidank haben wir euch schlauen Österreicher, die ham weil´s so clever sind ihr KuK Imperium zum Pissfleck auf der Landkarte gemacht. Nöch dümmer als wir. Da braucht´s keine Belehrungen Herr Direktor.
  16. Der Grüßonkel mal wieder. Braucht er Schlagzeilen? War ein wenig ruhig um das ineffiktivste Amt der Demokratie. Bis zu seinem Jahreshöhepunkt ist es doch garnicht mehr so lange. Mal im Ernst, das Ding ist doch ein alter abgegriffener Hut ... der soll seine Hütte umbauen und für Gaza sammeln.
  17. Vor zehn Jahren wurden vor Guyana riesige Ölvorkommen entdeckt. Seitdem wächst die Ölindustrie rasant, boomt der Export. Doch die Armut ist noch lange nicht überwunden, und Sorgen vor den Umweltfolgen bleiben. Von J. Barke.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
  18. Mal lesen, wer möchte kann ja tiefer recherchieren https://www.deutschlandfunkkultur.de/kirchen-nationalsozialismus-kaum-protest-spaete-aufarbeitung-100.html
  19. Wozu braucht man dann eine Bundeswahlleiterin?
  20. GRUß
  21. Euer Grundgesetz hat an sich was Großartiges. Es zementiert, in gewisser Weise, wie die US Verfassung die Rechte des Individuums gegenüber dem Staat. Manche sind halt zu blöd um das zu erkennen. Dabei scheint der Kragen doch gar nicht die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn zu beeinträchtigen, also muß es eher Bildungsmangel sein.
  22. Extreme Unwucht wird zu extremen Vibrationen führen aber meiner Meinung nach ist der abriß eines Pylons deswegen unwahrscheinlich. Die Geschichte mit dem Gabelstapler kam mir auch zuerst in den Sinn, das war aber die DC10, allerdings ist da das Triebwerk komplett anders abgerissen und "hochgeklappt" und dann über die Tragfläche weg. Ich vermute das dies hier nicht so der fall war. Sicherlich wäre es ähnlich möglich, war auch mein erster Gedanke, mittlerweile bin ich aber davon abgekommen
  23. Diese Frau scheint das GG nicht so richtig verstanden zu haben.
  24. kwUAxx

    Krass!

    Wow! Wirklich wild...
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top