All Activity
- Past hour
-
Was ging in den Köpfen der NS-Täter vor sich? Dieser Frage versuchte der Psychologe Gustave M. Gilbert beim Hauptkriegsverbrecherprozess in Nürnberg 1945 auf den Grund zu gehen. Von Michael Zametzer.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
-
In Nürnberg stellen die Alliierten ab 1945 die Führungsriege der Nationalsozialisten vor Gericht. Der Podcast 11KM schaut auf die Bedeutung, die die Prozesse bis heute haben - und auf eine besondere Begegnung.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
- Today
-
Vor vierzig Jahren kam das erste Microsoft-Betriebssystem auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
-
Da war docch mal was........irgendwas mit Räucherfisch?
-
Etwa jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an einer Fettleber, oft verursacht durch den Lebensstil. Jetzt hat die EU-Arzneimittel-Agentur erstmals ein Medikament für die Fettleber im fortgeschrittenen Stadium zugelassen. Von Nadine Becker.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
-
Ein Privatmann in dessen Haus es hereinregnet trägt sinen halben Lohn in den Puff und sonnt sich in der Anerkennung seiner Kumpels die genau so dumm sind. Als ob wir was zu verschenken hätten, glaubs nicht wie dumm die sind.
-
Die Epstein-Akten können veröffentlicht werden: Nach langem Widerstand hat US-Präsident Trump das Gesetz zur Freigabe der Unterlagen unterzeichnet. Auch in der eigenen Partei war der Druck zuletzt zu groß geworden.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
-
Wegen der EU-Importvorgaben hatte Katar zuletzt gedroht, LNG-Exporte einzufrieren. In Doha verhandelt Ministerin Reiche nun über verlässliche Gaslieferungen - dazu, was besprochen wurde, sagt sie jedoch nichts. Von Jannik Pentz.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
-
Über einen Fonds sollen künftig Staaten, die den Regenwald schützen, belohnt werden. Nun ist auch klar, mit welcher Summe Deutschland die Initiative unterstützen will: Die Bundesregierung hat eine Milliarde Euro zugesagt.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
- Yesterday
-
Die Zahlen von Nvidia gelten als Bewährungsprobe für den KI-Hype und die gesamte Technologiebranche. Auf den ersten Blick hat der Chiphersteller ein starkes Ergebnis erzielt. Wie es an den Märkten bewertet wird, bleibt abzuwarten.[mehr] Gesamten Artikel anzeigen
-
Die spinnen nicht, die beugen das Recht! Und zwar mit voller Absicht.
-
Sorry, aber dann spinnen die ja komplett ...
-
Der einzig richtige Weg, aber nicht gegen das Amt sondern gegen die handelnden Personen.
-
Hallo Tribun.77 die Voere ist "nur" eine Repetier Büchse in .22LR. Es wurde der Waffenbehörde alles aus dem Leitfaden vom BKA schriftlich mitgeteilt. Trotzdem sehen sie incl. das LKA NRW, darin ein wesentliches Waffenteil. Stefan
-
Hallo Steven, schau dir bitte mal Seite 54 im Leitfaden des BKA an (Version 3.0 vom 01.08.2023). Da geht es zwar um eine Ruger 10/22, aber im letzten Absatz vor dem gelben Kasten steht etwas wesentliches: Zitat: "Die halbautomatische Büchse Ruger, Modell 10/22, ist konstruktiv nicht auf eine vollautomatische Waffe zurückzuführen. Daher bilden lediglich der Lauf, der Verschluss und das Gehäuse bei diesem Modell die wesentlichen Waffenteile, das Gehäuse ist das führende wesentliche Waffenteil. Die Baugruppe Abzug ist kein unteres Gehäuse und damit auch kein wesentliches Waffenteil." Ich gehe davon aus, dass dein Voere-Halbautomat NICHT auf einer vollautomatischen Waffe basiert! Das, i.V.m. Seite 21/22 (Zitat S.22 gelber Kasten oben): "Im Sinne dieses Leitfadens gibt es waffenrechtliche relevante teilbare Gehäuse nur bei Schusswaffen, die konstruktiv von vollautomatischen Schusswaffen abgeleitet sind." ergibt, dass dein Teil niemals unteres Gehäuse und damit wesentliches Waffenteil sein kann. Klare Rechtsbeugung! Wir wäre es mit einer Anzeige wegen Verfolgung Unschuldiger bzw Vortäuschen einer Straftat gegen dein Amt
-
Das ist halt passend zu UnsereDemokratie der UnserRecht-Staat.
