Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/24/15 in all areas

  1. Tja werkt Ihr was? das wird sein "Spinn Doktor" ausgearbeitet haben ( falls er sich einen leistet ). Sie wissen das es zumindest auf gewissen Ebenen Widerstand in Form von " Schreiben" gibt. Nun wird wie immer versucht die lässtigen Personen mit Standartisierten Anschreiben zu beruhigen. Wird Alles nicht so schlimm, wir müßen aber was tun, bla,bla,bla. Mich kotzt die ganze EU-Mischpoke einfach nur noch an... Und das hat nicht mit dem jetzigen Vorgang zu tun, das zieht sich wie ein Roter Faden durch die Vergangenheit!!
    6 points
  2. Lasst mal die Kirche im Dorf, unsere Polizei leistet Im großen und ganzen gute Arbeit. Es gibt nur wenige Beispiele bei denen die Aufklärung von Tötungsdelikten länger als eine Woche dauert. Daß anderweitig dringend benötigtes Personal zur Wegelagerei eingesetzt wird ist politisch so gewollt. Der Druck im Kessel steigt aber permanent. Noch vor Jahresende werden die ersten Todesopfer in Asylforderer-Unterkünften zu verzeichnen sein, die werden noch als "Einzelfälle" runtergespielt. Wenn aber im kommenden Jahr der Kampf um die besten Plätze losgeht, (Dank Familiennachzug) werden Morde auch nur noch als Bagatelldelikte behandelt, und dann geht's ab. Aus dem Kanzlerbunker in Berlin werden wir auch weiterhin nur Durchhalteparolen hören. Über Frau Merkels Platz in der deutschen Geschichte sollen in fünfzig Jahren die Historiker urteilen.
    4 points
  3. So ein widerliches Gesülze! Der Herr "christlich und demokratisch" Doktor hat mit feinen, wohlgesetzen Worten für mich sehr klar kundgetan, daß wir ihn am hochwohlgeborenen A... lecken dürfen. So ein Vollpfosten! Diese ganzen CDU/CSU-Politiker kann man in der Pfeife rauchen - aber nur, wenn man privat krankenversicherert ist. Für mich sitzen die aktuell schlimmsten Terroristen in Brüssel - und damit meine ich nicht die islamisch geprägten Vororte. Wenn da ein EU-Parlamentarier von einem "ausgewogenem Kompromiss" faselt, ist das in etwa so, als ob ein IS-Henker in Syrien darunter die Exekution von nur 70%-95% der Geiseln versteht.
    4 points
  4. Der weltweit gesuchte DSB Rundenwettkämpfer Salah Abdeslam könnte sich unweit von Hannover aufhalten. Derzeit geht die Polizei Hinweisen nach, wonach sich der gesuchte in Espelkamp aufhalten soll. Das Gelände soll weiträumig abgesperrt sein. Ob er seine gefürchtete Walther OSP bei sich trägt ist derzeit nicht bekannt. http://www1.wdr.de/themen/aktuell/espelkamp-kreis-minden-luebbecke-100.html
    3 points
  5. Deswegen sind die Petitionen und Schreiben zwar nicht so ganz verkehrt, letztendlich aber eben auch fast wirkungslos. Die einzige Sprache, die diese Polit-Narren noch verstehen, ist das Kreuz an anderen als bislanng gewohnten Stellen. Sie begreifen nur dann etwas, wenn man diese Leute vom Futtertrog fernhält. So bedauerlich es ist, aber es funktioniert nur, wenn man jetzt "Wahlzettel-Terrorist" wird.
    3 points
  6. Wieder etwas Neues von den Querschüssen. Diskussionen und Meinungen dazu bitte unter www.querschuesse.at. Wer mir persönlich schreiben möchte, ohne daß es publiziert wird: georg.zakrajsek@gmx.at. Die Beiträge können kostenlos verbreitet werden, Quellenangabe ist erforderlich. ------------------------------ Soll man Interviews geben? Nach den Erfahrungen mit dem ORF und anderen, insbesondere dem ZDF sagen viele: „Nein!“. „Gebt diesen Lügnern und Betrügern kein Interview mehr. Sie drehen Euch ja nur das Wort im Munde um, bringen blöde und falsche Kommentare, verleumden, fälschen und manipulieren!“. Alles richtig. Das tun die Medien, ganz gleich welche. Immer und immer wieder. Wer das nicht erkennt, ist ein Träumer. Interviews sind also gefährlich, können in das Gegenteil verkehrt werden und die Leute, die sich vor die Kameras oder vor das Mikrophon stellen, werden oft und oft desavouiert, verhöhnt und nachträglich beschimpft. Klarerweise steht es jedem frei, sich solchen gefährlichen Situationen zu verweigern, Auftritte abzulehnen. Manchmal – vor allem dann, wenn man sich der Sache nicht gewachsen fühlt – wäre es ohnehin besser zu schweigen. Und dann sollte man das auch tun. Das hat aber seine Grenzen dort, wo man eine Gemeinschaft, einen Verein, eine bestimmte Gruppierung vertritt, also ein Funktionär ist. Da wird das zur Pflicht. Dann muß man ganz einfach seine Stimme erheben, auch wenn es bequemer und sicherer wäre, sich zu verweigern – so nach dem Motto: wer nichts sagt, kann keinen Fehler machen. Da gibt es schließlich eine Verantwortung, für seine Leute einzutreten und seine Stimme zu erheben, das zu sagen, was man meint und was man für richtig empfindet. Wer also seine Repräsentanten gewählt hat, kann das Recht einfordern, daß diese sich an die Front begeben und dort auch ihren Kopf hinhalten. Das ist das mindeste. Kritisieren kann man nachher immer. Das müssen diese Funktionäre aushalten. Und sie halten es auch aus. Petition Rettung des Waffenpasses für Jäger: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/PET/PET_00057/index.shtmlMit freundlichen Grüßen Dr. Georg Zakrajsek
    2 points
  7. Liebe Waffenrechts-Aktivisten und Kollegen, es ist bereits eine Minute vor Zwölf. Das erledigt sich nicht von allein, sondern ist durchgeplant bis ins Feinste. Die EU glaubt, sie kann mit Stress über die Weihnachtsferien so einen zeitlichen Druck aufbauen, dass der Vorschlag Gesetz wird. Morgen (25.11.) bespricht der "EU Sicherheitsrat" u.a. die vorgeschlagene Waffenrechtslinie. Am 7.12. wird sie dem unwissenden Parlament von 16:20-16:45 vorgestellt und im Januar, nach den Weihnachtsferien, soll sie beschlossen werden. Wir wissen, wie einige EU-Parlamentarier arbeiten. Sie stempeln Freitag früh und dann am Montag um 17:30 ihre Karten und werden der Vorstellung am Montag nicht einmal mitbekommen. Dann werden sie sich in den Ferien keinen Kopf machen und im Januar die Pläne der beiden Kommissionen (DG Home und DG Growth) zustimmen. Was bedeutet die Richtlinie für uns? Wenn von 28 EU Mitgliedsstaaten (MS) nicht 18 ablehnen, wird der Entwurf Gesetz. JEDER ist betroffen: 1. Das Wichtigste: B7 Halbautomaten sollen komplett verboten werden Die nationale Verteidigung der Anrainer von RU ist gefährdet. FI, SK, CZ, SE, HU und sicherlich auch die Schengen-Länder CH/NO werden das B7 Verbot nicht mitmachen, weil das deren Reserve ist. Manche Länder könnten deshalb die EU oder Schengen verlassen. Schützen, Sammler, Jäger, Händler und Industrie wären davon betroffen: Konfiszierung, Enteignung, Hersteller und Händler machen Konkurs und/oder Selbstmord. 2. Internetverbot und medizinisches Gutachten und 5-Jahres-Beschränkung Wir alle sind betroffen: Jäger, Schützen, Sammler, Hersteller und Händler können weder dem Internetverbot, noch den 5-Jahren, noch dem Medizin Test zustimmen. Das ist nationales Recht, da hat keine EU rumzupfuschen. 3. Kulturgut gefährdet Die Sammlungen, die Waffen enthalten, die wie militärische Waffen aussehen, sollen komplett vernichtet werden. Das gilt auch für jede Dekowaffe: Konfiszierung, Enteignung, Musseen, Sammler und Händler machen Konkurs und/oder Selbstmord. Hunderttausende Dekowaffen werden über nach illegal. 4. Der persönliche Selbstschutz wird ausgesetzt. Die Normalbürger (all die registrierten KWS-Leute u.a.) sollen ihre Gaswaffen und Dekowaffen, die nicht wie militärische Waffen aussehen, wie Repetierbüchsen behandeln: Bedürfnis, 5-Jahres-Lizenz und medizinischer Test. Damit steigen die "Nebenkosten" auf 100 Euro pro Jahr oder auf 500 Euro alle fünf Jahre. Umarex kann einpacken und die Hälfte der Waffenhändler auch. Millionen Gaswaffen werden EU-weit über nach illegal. Was können wir tun? So wie die kleinen Länder unsere Regierung überzeugen, - diesen Entwurf komplett abzulehnen - den gleichzeitig eingereichten Entwurf bzgl. Deaktivierung anzunehmen - die zur Beratung stehende Regelung bzgl. Gaswaffen, Informationsausstausch und Grenzsicherung aktiv mit zu gestalten - auf das 500.000 Euro teure Ergebnis der EU-EFFECT Studie zu warten, die im Februar erscheint und Marini in Auftrag gegeben wurde - den Prozess, wie geplant, von 2015 bis 2018 abzuschließen und nicht ad hoc im Januar 2016. Ich habe die letzten 48h damit verbracht, die Lügen, Manipulationen und Betrügereien von Fabio Marini und Cecilia Malmström anhand von öffentlich zugänglichen Publikationen zusammen zu stellen. Sie können im Anhang die Einleitung/Zusammenfassung auf Deutsch lesen und den Report in Englisch mit diesem Link holen und verteilen: http://www.firearms-united.com/images/download/marini.pdf Verbreiten Sie die Information so schnell wie möglich an - Redakteure der lokalen und überregionalen Presse - Informationsplattformen - Ihre Politiker (Kreistag, Landtag, Bundestag, EU) EU Listen mit Briefadressen finden Sie hier: http://volkert.caliber-corner.de/2015/11/20/es-wird-zeit-zum-handeln-eu-will-waffenrechte-verschaerfen/ Und schreiben Sie Ihre Bedenken zu der Gesetzesinitiative der EU mit eigenen, persönlichen Worten. Nicht mit Satzbausteinen, solche werden als Fake zurückgewiesen. https://ec.europa.eu/transparency/regdoc/?fuseaction=feedback&docId=3085376&language=de Sie finden einen Link zum Gesetzestext auf dieser Petitions-Seite, zu deren Unterschrift DJV, DSB, VDB, Umarex u.v. andere auffordern: www.dieEU.de Dies ist ein Kampf, aber WIR KÖNNEN DIESEN GEWINNEN! Wenn wir gemeinsam und zusammen auf das EINE ZIEL hinarbeiten: Weg mit dem Vorschlag. Ich bin seit Tagen national und international am planen, schreiben und koordinieren. Bitte machen Sie mit! Dieser Vorschlag ist so hirnrissig wie das offene Speiseöl-Verbot in Gaststätten oder der jährliche Alt-Auto-Tüv. Es liegt an uns, die EU-Parlamentarier von dieser Hirnrissigkeit zu überzeugen - zumindest die deutschen MEPs und Parteien. Die kleinen, neuen Mitgliedsstaaten und Finnland werden ein VETO einlegen. Aber wir benötigen 17 Länder, nicht nur sieben. Mit freundlichen Grüßen Katja Triebel T R I E B E L GmbH Schönwalder Str. 12 13585 Berlin (Spandau) Tel. 030-35 59 59-0 Fax 030-33 66 23 1 http://www.triebel.de Katja.Triebel@triebel.de Geschäftsführer: Katja Triebel,Kristian Triebel HRB 39663 Amts
    2 points
  8. Leute, jetzt erst faellts mir auf: Der Titel dieses Threads ist falsch. Kann mal ein Mod bitte korrigieren ? Es muss heissen: Europa hat ein Problem mit Politikern
    2 points
  9. Aha, Schutz durch Lahmlegung des öffentlichen Lebens. Was für ein Quatsch.
    2 points
  10. Nicht schlecht. Gibt es das auch auf deutsch? Ich kanns zwar lesen - aber für 99% dürfte das eine echte Hürde darstellen.
    2 points
  11. Und wer hat den hier reingelassen ? Eigentlich müsste da stehen: Bundesbehörden als Terrorhelfer http://www.welt.de/politik/deutschland/article149226227/Paris-Attentaeter-war-als-Fluechtling-in-Bayern-registriert.html
    1 point
  12. Da hätte ich im Prinzip auch kein Problem mit, Irgendwie sollte aber deutlich werden, daß die Firmen das FWR damit "beauftragt" haben, dieses unsinnige EU-Gesetz zu verhindern. Nur immer mit einer weißen Weste im eigenen Land dastehen zu wollen, aber dicke Waffenexporte machen, das paßt für mich nicht zusammen und deshalb habe ich ein Problem mit der "Untätigkeit" der Firmen. Sie könnten es sich aus meiner Sicht ohne Probleme leisten, eine ganzseitige Anzeie in der Frankfurter oder einer anderen großen Zeitung zu schalten, wo alle im FWR vereinten "Einzeller" (jetzt nicht als Beleidigung gemeint, sondern im Sinne einzelner Mitglieder) ihr Mißfallen bekunden
    1 point
  13. Neuer Beitrag auf Semper Fidelis Selbst die TAZ ist gegen Waffenverbote by Semper Fidelis Ich bin erstaunt, dass selbst die dunkelrote TAZ erkannte, dass Waffenverbote generell nur kaschierter Faschismus sind. Ich ziehe - zumindest diesmal - meinen Hut! http://www.taz.de/!5074594/ Semper Fidelis | November 24, 2015 um 1:30 nachmittags | Kategorien: Uncategorized | URL: http://wp.me/p2OuOZ-gv
    1 point
  14. 1 point
  15. Die selbe Antwort habe ich auch bekommen, bisher auch die einzige. Ich werde mich heute Abend ebenfalls für ihr Engangement bedanken.
    1 point
  16. ich denke, die einzige Chance, das zu verhindern, ist, die Umsetzung des Interpol-Vorschlages zur Terror-Bekämpfung zu fordern (Bewaffnung der Bevölkerung), da der Staat einen nicht mehr schützen kann. Wir sollten diesbezüglich eine Petition starten.
    1 point
  17. Kam gerade (auszugsweise) in einer weiteren Brief-Rückmeldung auf meine Schreiben an die MdEPs: Wir werden seitens der CDU/CSU-Gruppe den Entwurf sehr genau beraten und dabei auch die berechtigten Interessen der europäischen Schützen und Jäger beachten. Einer unverhältnismäßigen Verschärfung des Waffenrechts werden wir nicht zustimmen. So langsam regt's mich auch auf!!!!! Das machen gelb und blau besser!
    1 point
  18. Und man hat vor allem Politiker, denen die Meinung des Volkes am Arsch vorbeigeht, weil sie wissen, daß, wenn es um das "kreuzeln" geht, man gern auf der "sicheren Seite" ist - und das ist man mit den etablierten Schnarchnasen - meint die Masse. Und deswegen bringen alle Schreiben der Post eine höhere Einnahme beim Porto oder heißere Leitungen bei einer E-Mail - aber leider keine "größere Aktivitäten bei Politiker-Gehirnen" Diese grau/weiße Masse kommt erst dann in Wallung, wenn die fetten Saläre in Gefahr geraten und das passiert nur per Stimmzettel oder wenn die "dunkle Seite der medialen Macht" zuschlägt; dann ändern sich Politikermeinungen wie Wetterfahnen - bei Wirbelsturm. Das Wesen Politiker bekommst du nur in den Griff, wenn es an den Futtertrog will (AfD) - dann hat man Chancen gehört zu werden und dann wird auch etwas thematisisert oder wenn es am gefüllten Trog bleiben will trotzdem es das Schlachtgewicht bereits überschritten hat (sprich zu lange schon am Trog stand und satt, träge und faul ist); wenn es erkennt, daß der Metzger (Presse) bereits das Messer wetzt. Alles andere dient dem Streicheln der eigenen Seele
    1 point
  19. 50.000 Jäger und Sportschutzen die das Schild "Betreten des Rasens verboten" vor dem Reichstag ignorieren wäre auch eine Aussage.
    1 point
  20. Nö, 2525 A11 LSK 1 No Kids. http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund&g=A_11&s=0&f=0&z=100&zulage=&stj=2015&stkl=1&r=&zkf= Da kannst Du schön rumrechnen
    1 point
  21. Frag doch mal bitte nach, warum das Verfahren nun beschleunigt wurde und was aus der $500.000 Studie zu dem Thema wird, die zur Entscheidungsfindung dienen sollte. Ist das Geld jetzt weggeschmissen, oder gibt es Vorergebnisse?
    1 point
  22. Brandneue Ausarbeitung von Katja. Unbedingt lesen, vor alle die letzten Kapitel. marini.pdf
    1 point
  23. Malmström und Marini, zwei der Initiatoren der geplanten Waffenrechtsverschärfung arbeiten mit Lügen und verzerrten Daten, wie die PDF Firearms in Europe beweist.   Kann gerne weitläufig verteilt werden.   Vielen Dank an Katja Triebel für ihre herausragende Arbeit!     Quelle
    1 point
  24. Weitere Informatiom: Egal ob CDU in D oder ÖVP in Ö, die Christlich Konservativen,verkaufen uns nach Strich und Faden.
    1 point
  25. Gerade per E-Mail die erste - individuelle und sehr freundliche - Rückmeldung auf eines meiner Anschreiben von gestern erhalten. Ein erster Abgeordneter der CDU/CSU Fraktion steht hinter uns was die Vermeidung von weiteren unnötigen Einschränkungen angeht. Freut mich voll!
    1 point
  26. Ich werde mit den Initiatoren von Firearms United (FU) in zwei Wochen persönlich darüber sprechen, wie man die Organisation weiter entwickeln kann. Der Vorteil von FU ist, dass dort Leute sitzen, die keine herkömmlichen Bedenkenträger sind. Das sind Leute, die daran glauben, dass jeder erwachsene, zuverlässige und sachkundige Europäer das Recht haben sollte Waffen zu besitzen und nach einer Spezialausbildung für Waffenträger auch ein Recht auf einen Waffenschein haben sollte. Die Fundamente sind da. Jetzt kann man das Haus drauf bauen, wenn es genügend Willige gibt.
    1 point
  27. Achja? Ist die EU deshalb so in Anlassgesetzgebungspanik? Wegen 5,3 Schusswaffen innerhalb eines Jahres in ganz Deutschland? Denen hat wirklich einer ins Gehirn gepisst
    1 point
  28. EIN Schuss = Schusswaffeneinsatz Mehrere Schüsse von unterschiedlich Waffen = Schießerei Braune Hose danach = Scheißerei + Sauerei Grüße Gunfire
    1 point
  29. ich auch: Das Legalwaffenbesitz immer mehr beschränkt und reglementiert wird ist zum größten Teil die Angst der Regierenden von dem Untertan. Wenn sie wüssten, was man alles über sich als Sportschütze und Jäger ergehen lassen muss. Nicht nur das Grundrechte (Unverletzlichkeit der Wohnung) ausgehebelt wurden, alles was zu einer Verurteilung über 60 Tage (auch Verkehrsunfall) führt im Regelfall zum Verlust der waffenrechtlichen Erlaubnisse. Mein Vater war Waffenbesitzer, ich bin also in diesem Umfeld aufgewachsen. Bis 1975 konnte man Kleinkalibergewehre und Schrotflinten bei Quelle... usw. frei kaufen, bis 2003 gab es defacto keine Tresorpflicht. Komisch, das Deutschland bis dahin nicht im Blut schwamm, da selbst das Führen von 4mm Waffen frei war. Heute braucht man selbst für eine Knallwaffe einen "kleinen" Waffenschein, genau diese Waffen machen den größten Teil der in der BRD festgestellten ´Verstöße gegen das Waffengesetz (zusammen mit dem Führen von Messern) aus.
    1 point
  30. Statement zu den Anschlägen in Paris von Marc: Nur zehn Monate nach dem Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo hat es in Paris einen erneuten Anschlag von Islamisten gegeben. Konnten wir uns beim Anschlag auf Charlie Hebdo noch zynisch damit herausreden, dass die Redaktion der Zeitschrift einen Angriff mit ihren geschmacklosen Karikaturen geradezu provoziert hat, so ist das bei den Anschlägen vom 13.11. nicht mehr möglich. Auch der letzte sollte nun verstanden haben, dass die Islamisten ihren irren Krieg vor unsere Haustür bringen wollen, indem sie wahllos über 120 unschuldige Menschen töteten. Und macht euch nichts vor, egal was die Regierungsvertreter nun auch ankündigen, der Staat kann euch gegen solche Angriffe nicht schützen. Die Angriffe vom Freitag den 13. waren minutiös durchgeplant und fanden nach Mumbai Strategie an verschiedenen Orten gleichzeit statt. Ziel dieser Strategie ist es, die Einsatzkräfte durch mehrere gleichzeitige Ereignisse zu überfordern und somit die Opferzahlen zu maximieren. Auch im Vorfeld konnten solche Taten fast nie verhindert werden, selbst nicht mit rechtsstaatlich fragwürdigen Instrumenten wie der Vorratsdatenspeicherung, wie sie in Frankreich zum Einsatz kommt. Die Terroristen wissen genau, wie sie sich vor diesen Instrumenten verbergen können, haben Zugriff auf automatische Waffen und Sprengstoff und es gibt kaum etwas, was der Staat dagegen tun kann. Wer glaubt, dass Deutschland von solchen Vorfällen verschont bleiben wird, der irrt. In Deutschland ist lediglich noch nicht die kritische Masse an Islamisten erreicht, die bereit sind einen solchen Anschlag zu planen und durchzuführen. Und ein Wort an die, die glauben, man könnte solche Taten durch Stacheldrahtzäune und Grenzkontrollen verhindern: Ihr irrt. Selbst bei einer streng kontrollierten Einwanderung hat der Staat keine Möglichkeit islamistische Attentäter zu identifizieren, dafür existieren keine brauchbaren Instrumente. Wer das glaubt ist staatsgläubig und hat noch nicht erkannt, dass der Staat – wenn wir es nüchtern betrachten – immer weniger regeln kann, je mehr er es versucht. Wir sind am Scheideweg der Demokratie und wir haben zwei Möglichkeiten. Entweder verwandelt sich Europa in einen Verbund aus Polizeistaaten und wir verlieren große Teile unserer Freiheit. Sicherer würde es dadurch für den einzelnen übrigens nicht. Oder aber die Staaten geben endlich geben zu, dass sie die Sicherheit der Bürger nicht immer gewährleisten können und jedem Bürger das Recht einräumt wird, sich selbst, seine Nächsten und die Freiheit notfalls mit dem Einsatz von Schusswaffen zu verteidigen. Es würde vermutlich nur ein kleiner Teil von Bürgern verdeckt Schusswaffen tragen, aber die richtige Ausbildung und regelmäßiges Training vorrausgesetzt, können diese Bürger während eines Terrorakts das Zünglein an der Waage sein und Leben retten. Also Europa? Wohin soll die Reise gehen? Polizeistaat, oder mehr Eigenverantwortung? Anschläge in Bagdad und Beirut Während wir alle nach Paris schauen, vergessen wir, dass in Bagdad 17 Menschen getötet und 33 verletzt wurden, als ein Selbstmordattentäter die Trauerfeier für ein Mitglied einer paramilitärischen Gruppe, die gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) kämpft, attackierte. Und wir würdigen die Heldentat von Adel Termos nicht, der in Beirut vielen Menschen das Leben gerettet hat: „Nach dem ersten Angriff auf eine Moschee in Beirut, dem tödlichsten Angriff in der Stadt seit dem Zivilkrieg, der 37 Menschen aus dem Leben riss, merkte Adel Termos, der Vater von zwei Kindern, dass ein zweiter Attentäter, als eine Frau in einer Burka verkleidet, sich einer Moschee in dem Südstadtrand Burj Al Barajneh näherte, wo hunderte für das Freitagsgebet versammelt waren. Termos packte den Täter, der seine Bomben sprengte und durch diese Tat Termos’ und sein eigenes Leben mit sich nahm. Termos hat sein Leben hunderter anderer wegen geopfert.“ Wir vergessen, dass die meisten Opfer der Terroristen Muslims sind, nicht Christen – nur werden diesen Opfern in unseren Medien kaum Raum gegeben. Der Staat kann uns nicht schützen. Das, was wir über Charlie Hebdo, Nairobi und Mumbai geschrieben hatten, gilt auch für Paris. “Ist eine bewaffnete Bürgerschaft heute notwendiger als in der Vergangenheit durch die ansteigende Bedrohung durch den Terrorismus? Dies ist etwas, das diskutiert werden muss.” Richard Noble, ehemaliger Generalsekretär von Interpol, wusste schon 2013, was die FBI-Studie von 2014 ergeben würde: In Kenntnis dieser erhöhten Bedrohung durch bewaffnete Angriffe und der Schnelligkeit, mit der sich diese Vorfälle entfalten, kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass Ausbildung und Training nicht nur für die Strafverfolgung, sondern auch für die Bürger von größter Bedeutung sind. Weitere Infos findet man hier: Soft Targets: Bedrohung und Schutz PKS 2014 : Der Staat kann uns nicht beschützen Dieser Artikel wurde bisher 26x gelesen. Weiterlesen
    1 point
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)