-
Posts
108871 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Content Type
Profiles
Forums
Store
Events
Everything posted by GunBoard.de
-
So stehen die Parteien zur Jagd Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat die derzeit im Bundestag vertretenen Parteien zu ihrer Haltung zu den wichtigsten jagdrelevanten Themen befragt und veröffentlicht die Antworten, sobald sie vorliegen, auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl. Der DJV gehört zu den 30 ausgewählten Verbänden, deren Fragen beantwortet werden. FRo Sa., 2025-01-18 08:00 Tags Bundestagswahl 2025 Wahl Bundestag Kernforderungen Waffenrecht Wolf Waldumbau DJV-Forderungen forderungspapier Forderungskatalog Wahlprüfsteine Wahlprüfsteine 2025 Politiker Videos Wahlprogramme Weiterlesen über So stehen die Parteien zur JagdAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen In Brandenburg haben sich Anfang Januar Wasserbüffel mit der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einem Tierhaltungsbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland angesteckt und sind verendet. Das ist der erste Nachweis der Viruserkrankung seit 1988 in Deutschland. Der festgestellte Virusstamm wurde bisher nur in Afrika und Asien nachgewiesen. Der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Landesjagdverband Brandenburg (LJVB) bitten vor allem Jägerinnen und Jäger bundesweit um erhöhte Aufmerksamkeit. Ein schnelles Erkennen eines MKS-Ausbruchs ist enorm wichtig, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. FRo Mi., 2025-01-15 09:50 Tags MKS Maul-und-Klauenseuche Maul- und Klauenseuche Brandenburg Seuche Tierseuche LJVB Landesjagdverband Brandenburg Weiterlesen über Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Neuer Messeauftritt der Jäger auf der Grünen Woche 2025 Vom 17. bis 26. Januar 2025 präsentiert der Deutsche Jagdverband (DJV) auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin die facettenreiche Welt der Jagd – gemeinsam mit dem Jagdgebrauchshundverband (JGHV) und dem Deutschen Falkenorden (DFO). Besucher können in der "Grünen Halle" 27 am Stand 209 auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern einen komplett neu gestalteten Messestand erkunden. Waffengesetz, Wolf oder Waldumbau: Im Vorfeld der Bundestagswahl stehen aktuelle politische Themen im Fokus. FRo Di., 2025-01-14 10:26 Tags IGW Grüne Woche Internationale Grüne Woche Berlin 2025 IGW 2025 DFO Deutscher Falkenorden JGHV Jagdgebrauchshundverband Greifvögel Jagdhunde Jagd Biotop Bundestagswahl Waffengesetz Waldumbau Wolf Jagd-O-Mat Nutria Weiterlesen über Neuer Messeauftritt der Jäger auf der Grünen Woche 2025Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Aufruf an die Jägerinnen und Jäger im Land Brandenburg: Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) Erstmals seit 1988 ist es in Brandenburg zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Drei Wasserbüffel im Landkreis Märkisch-Oderland sind an dieser hochansteckenden Viruserkrankung verendet. Die Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) gab bekannt, dass eine Maschinerie von Maßnahmen in Gang gesetzt wurde, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. FRo Sa., 2025-01-11 14:35 Tags MKS Maul-und-Klauenseuche Maul- und Klauenseuche Brandenburg Seuche Tierseuche LJVB Landesjagdverband Brandenburg Weiterlesen über Aufruf an die Jägerinnen und Jäger im Land Brandenburg: Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS)Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
DJV trauert um Dietrich Möller Der Deutsche Jagdverband (DJV) trauert um Dietrich Möller, der Ende Dezember 2024 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Mit seiner Arbeit in zahlreichen Funktionen hat er wesentlich zur Entwicklung und Stärkung des Jagdwesens beigetragen. Möller wird als engagierter Jäger und geschätzter Kollege in Erinnerung bleiben. FRo Mi., 2025-01-08 08:41 Tags Verstorben Traueranzeige Dietrich Möller Möller Schatzmeister Landesjagdverband Hessen LJV Hessen LJV-Hessen Präsident LJV-Präsident Marburg Weiterlesen über DJV trauert um Dietrich MöllerAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Tödliche Wolfsattacke auf Jagdhund in Brandenburg jetzt bestätigt Ein Wolf hat einen Jagdhund in Brandenburg Mitte Oktober bei einer Nachsuche getötet. Der entsprechende DNA-Nachweis liegt dem Landesjagdverband Brandenburg jetzt vor. Der Vorfall zeigt einmal mehr, dass in Wolfsregionen die praktische Jagdausübung mit Hund zunehmend zur Herausforderung wird. FRo Fr., 2024-12-20 09:07 Tags Wolf Jagdhund wolfsangriff wolfsattacken Notstand Bestandsmanagement Landesjagdverband Brandenburg LJVB Bundestagswahl 2025 Bundesjagdgesetz Jagdrecht Schutzstatus FFH-Richtlinie Weiterlesen über Tödliche Wolfsattacke auf Jagdhund in Brandenburg jetzt bestätigtAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
DJV veröffentlicht Kernforderungen zur Bundestagswahl Mit 11 zentralen Forderungen zur Bundestagswahl richtet sich der Deutsche Jagdverband (DJV) an die Parteien. Der Dachverband der Jäger fordert ein klares Bekenntnis zur Jagd, denn über 450.000 staatlich geprüfte Jägerinnen und Jäger erfüllen vielfältige Aufgaben, von denen die Gesellschaft profitiert – darunter Artenschutz, Schutz vor Wildschäden oder vor Tierseuchen. Waffengesetz grundlegend überarbeiten FRo Do., 2024-12-12 14:10 Tags Bundestagswahl Kernforderungen 2025 Wahl Bundestag Waffenrecht Wolf Waldumbau DJV-Forderungen forderungspapier Forderungskatalog Weiterlesen über DJV veröffentlicht Kernforderungen zur BundestagswahlAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Beitragserhöhung der SVLFG: DJV empfiehlt rechtliche Schritte Der Deutsche Jagdverband (DJV) rät Inhabern von Jagdrevieren, ihren Widerspruch gegen die aktuelle Beitragserhöhung bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weiter zu verfolgen. Betroffene können bei einem ablehnenden Widerspruchsbescheid fristgerecht Klage vor dem zuständigen Sozialgericht einreichen und sollten gleichzeitig das Ruhen des Verfahrens beantragen. Der DJV unterstützt bereits ein Verfahren, das als Musterverfahren geeignet erscheint. Die SVLFG will sich jedoch aktuell nicht auf ein solches Musterverfahren einlassen. FRo Fr., 2024-12-06 11:38 Tags SVLFG sozialversicherung Beitrag Recht Klage Bundessozialgericht Musterverfahren Beitragserhöhung Berufsgenossenschaft Rechtssicherheit Versicherung Weiterlesen über Beitragserhöhung der SVLFG: DJV empfiehlt rechtliche SchritteAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Neue Broschüre für wilde Küche in der Natur Die neue DJV-Broschüre "Outdoor Cooking" bietet Outdoor-Enthusiasten und Wildliebhabern acht spannende Rezepte – von Räuchern über Garen bis zum Grillen. Zurück zu den Wurzeln der Fleischzubereitung: Die Publikation im praktischen DIN A5 Format bietet auf 32 Seiten spannende Outdoor-Garmethoden. Besonders faszinierend sind ganz einfache Techniken – etwa das direkte Garen in der Glut – die mit wenig Ausrüstung auskommen und dabei köstliche Ergebnisse garantieren. FRo Do., 2024-12-05 10:16 Tags Broschüre DJV-Broschüre Wildbret DJV-Service Wild auf Wild Wildküche waw Broschuere Rezeptbroschüre Rezepte Grillen Outdoor Cooking Outdoor cooking Weiterlesen über Neue Broschüre für wilde Küche in der NaturAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Frage-Antwort-Papier zum neuen Waffenrecht veröffentlicht Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat heute eine Frage-und-Antwort-Papier zur Änderung des Waffengesetzes veröffentlicht. Darin werden die Auswirkungen der Gesetzesänderung für Jägerinnen und Jäger ausführlich erläutert. FRo Mo., 2024-12-02 17:02 Tags FuA Frage-Antwort-Papier Frage Antwort Papier Frage Antwort Frage und Antwort Waffengesetz Waffengesetzverschärfung Sicherheitspaket Waffenrechtsverschärfung Waffenrecht Waffengesetzänderung Änderungen Messer Messerverbot Weiterlesen über Frage-Antwort-Papier zum neuen Waffenrecht veröffentlichtAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
BfN veröffentlicht veraltete Wolfszahlen Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat jetzt Bestandszahlen zum Wolf als neu veröffentlicht, die bereits anderthalb Jahre alt sind. Demnach soll es 209 Rudel, 46 Paare und 19 sesshafte Einzeltiere in Deutschland geben. Der Deutsche Jagdverband (DJV) kritisiert, dass auf Basis dieser veralteten Zahlen eine verfehlte Wolfspolitik betrieben wird. Es fehlt der komplette Nachwuchs aus dem Jahr 2024 und damit die aktuelle Anzahl der Rudel. FRo Mi., 2024-11-27 16:14 Tags Wolf Wölfe Wolfsbestand Wolfspopulation wolfszahlen Schutzstatus wolfrisse LCIE Wolfsrudel Bestandsmanagement Wolfsmanagement Dammann-Tamke Helmut Dammann-Tamke Bundesamt für Naturschutz bfn Wolfspolitik Weiterlesen über BfN veröffentlicht veraltete WolfszahlenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
DJV bemängelt veraltete Wolfszahlen Die Initiative für Großraubtiere in Europa (LCIE) hält eine Herabstufung des Schutzstatus für den Wolf in Europa für voreilig. Der Deutsche Jagdverband (DJV) kritisiert in diesem Zusammenhang, dass sowohl in der Europäischen Union als auch in Deutschland mit veralteten Zahlen für den Wolfsbestand argumentiert wird. Das Bundesumweltministerium geht derzeit von bundesweit 184 Rudeln aus – Stand: Sommer 2022. Laut DJV-Hochrechnung gab es allerdings bereits im Sommer 2024 etwa 270 Rudel bei einer Zuwachsrate von 20 bis 25 Prozent pro Jahr. FRo Do., 2024-11-21 11:25 Tags Wolf Wölfe Wolfsbestand Wolfspopulation wolfszahlen Schutzstatus wolfrisse LCIE Wolfsrudel Bestandsmanagement Wolfsmanagement Dammann-Tamke Helmut Dammann-Tamke Bundesamt für Naturschutz bfn Weiterlesen über DJV bemängelt veraltete WolfszahlenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Deutscher Jagdrechtstag gibt Empfehlungen zu aktuellen jagdrechtlichen Entwicklungen Der Deutsche Jagdrechtstag hat in der vergangenen Woche im nordrhein-westfälischen Sundern seine Empfehlungen zu aktuellen jagdrechtlichen Entwicklungen abgegeben und jetzt veröffentlicht. Diese betreffen unter anderem die Änderung des Waffengesetzes und beim Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz, den Schutzstatus des Wolfes sowie das Bundeswaldgesetz. FRo Fr., 2024-11-15 10:38 Tags Jagdrechtstag Deutscher Jagdrechtstag Jagdrecht Waffenrecht Wolf Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz Bundeswaldgesetz Schutzstatus FFH-Richtlinie Messerverbot Waffengesetz Weiterlesen über Deutscher Jagdrechtstag gibt Empfehlungen zu aktuellen jagdrechtlichen EntwicklungenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Pilotprojekt wildökologische Raumplanung: Folgeveranstaltung in Niedersachsen Rund 25 Vertreter von Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Jagd trafen sich Anfang November zum Workshop "Wildökologische Raumplanung" im niedersächsischen Dedelstorf-Oerrel, Landkreis Gifhorn. Ziel des Pilotprojektes ist es, Wildtier-Mensch-Nutzungskonflikte in unserer Kulturlandschaft zu lösen. Die Informationsveranstaltung war das zweite Treffen dieser Art. Den Auftakt gab es Anfang August auf Gut Klepelshagen der Deutschen Wildtier Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern. FRo Mi., 2024-11-13 08:46 Tags wildökologische Raumplanung WÖRP Pilotprojekt Wildtiermanagement Wildschäden Rotwild Workshop Mensch-Tier-Konflikt Wald-Wild-Konflikt Wildtier-Mensch-Konflikt Forst-Jagd-Konflikt Niedersachsen Weiterlesen über Pilotprojekt wildökologische Raumplanung: Folgeveranstaltung in NiedersachsenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Chaos bei den Waffenbehörden Die geänderte Prüfung von waffenrechtlicher Zuverlässigkeit und persönlicher Eignung führt derzeit bundesweit zu massiven Schwierigkeiten bei der Erteilung von Jagdscheinen und waffenrechtlichen Erlaubnissen. Anträge ruhen und werden nicht bearbeitet. FRo Di., 2024-11-12 08:38 Tags Waffenrecht Waffenrechtsverschärfung Waffengesetz Waffengesetzverschärfung Waffengesetzänderung Sicherheitspaket Waffenbehörde Jagdschein Jagdscheinverlängerung Zuverlässigkeit Nancy Faeser Faeser Jagdrechtstag Deutscher Jagdrechtstag Weiterlesen über Chaos bei den WaffenbehördenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Vermehrt Myxomatose bei Feldhasen Seit Mitte August dieses Jahres treten vermehrt Fälle der Myxomatose bei Feldhasen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen auf. Die Inkubationszeit beträgt nur wenige Tage und resultiert in eine sehr hohe Sterblichkeitsrate von 80 Prozent. Das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) rechnet mit einer schnellen und weitreichenden Ausbreitung, auch in andere Bundesländer. Um die Ausbreitung der Myxomatose möglichst einzudämmen, empfiehlt der Deutsche Jagdverband (DJV), kranke Hasen zu entnehmen und auf Fallwild zu achten. khe Fr., 2024-11-01 08:44 Tags Myxomatose Feldhase Wildkrankheiten Weiterlesen über Vermehrt Myxomatose bei FeldhasenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in Kraft Das neue Waffengesetz tritt heute in Kraft, nachdem die im Rahmen des Sicherheitspaketes beschlossenen Änderungen gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurden. Der Deutsche Jagdverband (DJV), der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL), der Deutsche Schützenbund (DSB) und viele andere Organisationen hatten den Entwurf scharf kritisiert – als handwerklich schlecht gemacht und wirkungslos gegen Terrorismus. Die Verbände haben auch das Hau-Ruck-Verfahren kritisiert, das eine effektive Einbeziehung der Länder und der betroffenen Kreise unmöglich gemacht hat. khe Do., 2024-10-31 11:10 Tags Waffengesetz Waffenrechtsverschärfung Bundestag Waffenrecht Weiterlesen über Umstrittene Waffengesetzänderung tritt in KraftAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Ein Drittel der Wildunfälle passiert mit kleineren Tieren Unterschätztes Risiko für Tier- und Artenschutz: Knapp ein Drittel (31 Prozent) der gemeldeten Tierfunde entlang von Straßen entfallen insgesamt auf kleinere Säugetiere wie Hase oder Igel. Für das Wildtier des Jahres, den Igel, werden Straßen von Juni bis August besonders oft zur tödlichen Falle – 55 Prozent aller registrierten Unfälle passieren dann. Wildunfallschwerpunkt für den Waschbär sind September und Oktober mit 36 Prozent aller registrierten Fälle. 35 Prozent sind es im Oktober und November für das Damwild, eine mittelgroße Hirschart. khe Do., 2024-10-24 09:23 Tags Igel Tierfundkataster Wildunfälle Zeitumstellung Weiterlesen über Ein Drittel der Wildunfälle passiert mit kleineren TierenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Wolf tötet mutmaßlich Jagdhund Ein Wolf hat mutmaßlich einen Jagdhund in Brandenburg getötet - während einer Nachsuche auf einen Rothirsch nach einem Wildunfall. Der Deutsche Jagdverband (DJV) fordert die zuständigen Behörden auf, den Fall schnellstmöglich und lückenlos aufzuklären. Die Attacke zeigt einmal mehr, dass durch die Präsenz des Wolfs neben dem Herdenschutz auch die praktische Jagdausübung zunehmend schwieriger wird. khe Di., 2024-10-22 11:51 Tags Wolf Jagdhund Wolfsabschuss wolfsangriff wolfsattacken Weiterlesen über Wolf tötet mutmaßlich JagdhundAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Bundestag stimmt für umstrittenes Sicherheitspaket Der Deutsche Bundestag stimmt für das selbst in der Ampelkoalition umstrittene Sicherheitspaket. Mit großer Enttäuschung hat der Deutsche Jagdverband (DJV) auf das Ergebnis reagiert und kündigt an, juristische Schritte gegen die in Teilen sogar verfassungsrechtlich bedenklichen Waffengesetzänderungen zu prüfen. Das handwerklich schlecht gemachte Sicherheitspaket wurde im Eilverfahren durch das Parlament gepeitscht, selbst Änderungsanträge der größten Oppositionsfraktion von CDU/CSU wurden nicht zugelassen. Zudem gab es im Vorfeld keine Verbände- oder Länderanhörung. khe Fr., 2024-10-18 10:36 Tags Sicherheitspaket Bundestag Waffengesetz Waffenrecht Waffenrechtsverschärfung Weiterlesen über Bundestag stimmt für umstrittenes SicherheitspaketAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Sicherheitspaket: Jäger und Sportschützen appellieren an Vernunft der Abgeordneten Vor der für Freitag geplanten Verabschiedung des sogenannten Sicherheitspaketes im Bundestag haben der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Deutsche Schützenbund (DSB) in einem gemeinsamen Schreiben auf massive Probleme und schwere handwerkliche Fehler hingewiesen. Die beiden Spitzenverbände appellieren darin an die Abgeordneten der Regierungsfraktionen, die vielfache Kritik von Experten ernst zu nehmen. FRo Do., 2024-10-17 15:56 Tags Waffengesetz Verschärfung Waffenverbot Waffenrecht Sicherheitspaket kriminalität Waffenkriminalität legaler Waffenbesitz illegaler Waffenbesitz Anhörung Terrorismus Innenausschuss Messerkriminalität Waffenverbotszonen petition openPetition DSB Deutscher Schützenbund Bundesrat Bundestag Weiterlesen über Sicherheitspaket: Jäger und Sportschützen appellieren an Vernunft der AbgeordnetenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
Von der Ampelregierung ans Messer geliefert Die Bundesregierung peitscht das kritisierte Sicherheitspaket mit den geplanten Änderungen des Waffengesetzes weiter durch das Gesetzgebungsverfahren: Heute hat der Innenausschuss des Bundestags das Paket beschlossen, am Freitag soll der Bundestag es verabschieden. FRo Mi., 2024-10-16 11:36 Tags Waffengesetz Verschärfung Waffenverbot Waffenrecht Sicherheitspaket kriminalität Waffenkriminalität legaler Waffenbesitz illegaler Waffenbesitz Anhörung Terrorismus Innenausschuss Messerkriminalität Waffenverbotszonen petition openPetition DSB Deutscher Schützenbund Bundesrat Bundestag Weiterlesen über Von der Ampelregierung ans Messer geliefertAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
-
DJV positioniert sich zum Drohneneinsatz bei der Jagd Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat jetzt seine Position zum Einsatz von Drohnen bei der Jagd veröffentlicht. Sie werden beispielsweise seit Jahren erfolgreich zur Jungwildrettung eingesetzt. Das Einsatzspektrum ist jedoch potenziell größer, etwa für Nachsuchen oder Seuchenbekämpfung. Der DJV hält den Einsatz von Drohnen für sinnvoll, wenn jagdliche Mittel im Sinne des Tier-, Arten- und Hochwasserschutzes unterstützt werden. khe Do., 2024-10-10 12:16 Tags Drohnen Positionspapier Kitzrettung DJV-Positionspapier Weiterlesen über DJV positioniert sich zum Drohneneinsatz bei der JagdAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle