Jump to content

GunBoard.de

Administrators
  • Posts

    98271
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

GunBoard.de last won the day on September 22 2017

GunBoard.de had the most liked content!

About GunBoard.de

  • Birthday 04/28/2015

Persönliche Angaben

  • Sex
    Mann
  • Biografie
    Virtuell erschaffen worden, um dem Waffenbesitz in Europa zu dienen
  • Wohnort
    Im Darknet
  • Beruf
    Forumsbetreiber
  • Interessen
    Waffenlobby
  • Favorite guns
    Alle
  • WSK-Inhaber
    Nein
  • WBK- Inhaber
    Nein
  • Jägerprüfung
    Nein
  • Erlaubnis nach § 7 oder 27 SprengG?
    Nein

Verbandsmitgliedschaften

  • Meine Verbandsmitgliedschaften
    Keine Angabe

Recent Profile Visitors

10583 profile views

GunBoard.de's Achievements

Legend

Legend (5/5)

841

Reputation

  1. Im Prozess gegen einen 57-jährigen, der einen heimtückischen Feuerball ausgelöst haben soll, sprachen Rettungskräfte, Feuerwehrleute – und eine junge Polizistin mit schwersten Verbrennungen. Für sie und ihre Familien hat sich seitdem alles geändert.Gesamten Artikel anzeigen
  2. In Deutschland besteht laut Bundesinnenministerin Faeser zurzeit eine verschärfte Bedrohungslage durch islamistischen Terrorismus. Im dschihadistischen Spektrum beobachte man verstärkt Aufrufe zu Attentaten. Die Gefahr einer weiteren Radikalisierung islamistischer Gefährder sei hoch.Gesamten Artikel anzeigen
  3. Wildtiere füttern – aber richtig Heimische Wildtiere sind gut gerüstet für den Winter, sie benötigen in der Regel kein zusätzliches Futter. Reste von Brot, Kuchen oder gewürzte Speisereste können für Wildtiere gesundheitsschädlich sein und im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen. Bei Vogelfutter auf die Qualität achten: Das Futter sollte unter anderem frei von Ambrosia-Samen sein – eine eingeschleppte Pflanze, die starke allergische Reaktionen bei Menschen hervorrufen kann. Der Deutsche Jagdverband (DJV) gibt hilfreiche Tipps, wie Tierliebhaber während der kalten Jahreszeit am besten helfen können. FRo Do., 2023-12-07 09:13 Weiterlesen über Wildtiere füttern – aber richtigAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  4. Jägerschaft des Landkreises Verden gewinnt Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises Die Jägerschaft des Landkreises Verden hat den Publikumspreis des Wettbewerbs Deutscher Engagementpreis 2023 gewonnen. Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro teilt sich die Jägerschaft gleichrangig mit der Rehkitzhilfe Franken. Die Jury hob "das besonders beispielgebende Engagement" hervor. FRo Mi., 2023-12-06 08:37 Tags Deutscher Engagementpreis Engagementpreis 2023 Preis Gewinner Jägerschaft Verden Verden Preisverleihung Berlin Umweltbildung artenschutz Ehrenamt Weiterlesen über Jägerschaft des Landkreises Verden gewinnt Publikumspreis des Deutschen EngagementpreisesAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  5. In Paris in der Nähe des Eiffelturms hat ein Mann einen deutschen Touristen mit einem Messer getötet und zwei weitere Personen verletzt. Der mutmaßliche Täter bekannte sich in einem Video zum Islamischen Staat. Terrorismus-Experte Rolf Tophoven spricht im Interview mit WELT TV über die Tat.Gesamten Artikel anzeigen
  6. Umweltminister verpassen Weichenstellung beim Wolf Der Deutsche Jagdverband (DJV) zeigt sich enttäuscht über die Ergebnisse der 101. Umweltministerkonferenz (UMK) zum weiteren Umgang mit dem Wolf. «Es ist ein schlichtes Rissreaktionsmanagement, aber kein regional differenziertes Bestandsmanagement», sagte DJV-Präsident Helmut Dammann-Tamke gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Die UMK habe es leider verpasst, die Weichen für ein möglichst konfliktfreies Zusammenleben mit dem Wolf zu stellen, so Dammann-Tamke weiter. khe Mo., 2023-12-04 11:30 Tags Wolf Pressemitteilung Umweltministerkonferenz UMK Weiterlesen über Umweltminister verpassen Weichenstellung beim Wolf Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  7. Förderprämie für Bunte Biomasse verdoppelt tjb Mo., 2023-12-04 09:34 Tags Bunte Biomasse Energie aus Wildpflanzen Wildpflanzen Biogas Deutsche Wildtier Stiftung Landwirte Landwirtschaft Agrobiodiversität Biodiversität Weiterlesen über Förderprämie für Bunte Biomasse verdoppeltAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  8. Der Weihnachtsmarkt in Göppingen ist wegen eines Hinweises auf eine Bedrohungslage am Samstagabend geräumt und am Sonntag wieder für Besucher geöffnet worden. WELT-TV-Reporter Daniel Koop erklärt die Sicherheitsvorkehrungen auf Weihnachtsmärkten.Gesamten Artikel anzeigen
  9. Nach der Festnahme von zwei Teenagern in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg sickern Details zu den Anschlagsplanungen in Leverkusen durch. Wie WELT erfuhr, kam der entscheidende Hinweis, der die Behörden alarmierte, aus Österreich.Gesamten Artikel anzeigen
  10. „Effektives Bestandsmanagement für Wolf ermöglichen“ Vorbeugender Herdenschutz braucht nicht nur ein Reaktionsmanagement, sondern auch ein aktives Bestandsmanagement für den Wolf: Das fordern in einer Erklärung anlässlich der Umweltministerkonferenz (UMK) im westfälischen Münster Deutscher Bauernverband, Deutscher Jagdverband (DJV), Bundesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer, Deutsche Reiterliche Vereinigung, Bundesverband Rind und Schwein, Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände, Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter und Bundesverband für landwirtschaftliche Wildhaltung sowie die weiteren im Aktionsbündni FRo Do., 2023-11-30 11:59 Tags Wolf Bestandsmanagement Wolfsmanagement Aktionsbündnis Forum Natur AFN UMK Umweltministerkonferenz Erklärung Problemwolf Wolfsabschuss Verbände Wolfsbestand Deutscher Bauernverband DBV Bundesnaturschutzgesetz Forderungen Weidetiere Herdenschutz Wolfsmonitoring Weidetierhaltung Weiterlesen über „Effektives Bestandsmanagement für Wolf ermöglichen“Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  11. Das Bundeskriminalamt meldet einen starken Anstieg der Gewalttaten – und sieht darin eine Trendwende. Auffällig ist die Zunahme nicht-deutscher Tatverdächtiger. Auch die Gruppe jugendlicher Tatverdächtiger wächst spürbar. Vor allem in Asylunterkünften schossen die Fallzahlen nach oben.Gesamten Artikel anzeigen
  12. https://www.veko-online.de/archiv-ausgabe-02-2017/historie-die-geschichte-des-deutschen-waffengesetzes.html Vom Spätmittelalter über Weimarer Republik bis heute. Interessanter Überblick um das Allgemeinwissen zu erweitern. Zur Quelle
  13. Klare, wahre Worte, die die Politik wie üblich ignorieren wird: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.waffenrecht-kampf-gegen-den-illegalen-waffenhandel.b713356f-e4ba-4410-aeeb-98848c3110cc.htmlZur Quelle
  14. Ein Wildunfall kann jeden treffen: Erfahrungen teilen – andere schützen Die Unfallstatistiken des Deutschen Jagdverbands (DJV) zeigen: Im Herbst und im Winter steigt das Risiko, mit einem Wildtier zusammenzustoßen. Besonders häufig passieren Wildunfälle morgens im Berufsverkehr von 7 bis 9 Uhr und in den Abendstunden zwischen 18 und 21 Uhr. Wenn der Unfall passiert ist, gilt es, ruhig zu bleiben, den Unfall den Behörden zu melden und die Unfallstelle zu sichern. FRo Do., 2023-11-16 08:29 Tags Wildunfall Wildunfälle Tierfundkataster Tierfund-Kataster TFK Unfallrisiko Straßenverkehr Verkehrsunfall Verkehrssicherheit Weiterlesen über Ein Wildunfall kann jeden treffen: Erfahrungen teilen – andere schützenAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
  15. Jäger fordern flexibleres Wolfsmanagement in Europa Der Europäische Dachverband für Jagd und Naturschutz (FACE) hat in einem offenen Brief die EU-Kommission aufgefordert, zügig die nächsten Schritte zu gehen, um ein angepasstes und flexibles Wolfsmanagement in Europa zu ermöglichen. FACE-Präsident Torbjörn Larsson fordert Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unter anderem auf, den Schutzstatus herabzustufen und den Wolf in Anhang V der FFH-Richtlinie zu überführen. FRo Mi., 2023-11-15 11:38 Tags Wolf Schutzstatus Bestandsmanagement EU-Kommission Wolfsmanagement Europa Face offener Brief Torbjörn Larsson Torbjörn Larsson Ursula von der Leyen FFH-Richtlinie Wolfabschuss Wolfsabschuss Weiterlesen über Jäger fordern flexibleres Wolfsmanagement in EuropaAnmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Quelle
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)