Jump to content

Califax

Sponsor
  • Posts

    31192
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    324

Califax last won the day on July 18 2023

Califax had the most liked content!

1 Follower

About Califax

  • Birthday 01/01/1900

Website

  • Website URL
    www.gunboard.de
  • Skype
    hab ich nich!

Persönliche Angaben

  • Sex
    Mann
  • Biografie
    Diplome in Wirtschaft und Technik, arbeite als Lehrer und Trainer direkt an der Front
  • Wohnort
    00000
  • Beruf
    Besserwisser in der Berufsschule, aber vorher ehrbaren Beruf erlent
  • Interessen
    Schießen. Was sonst?
  • Favorite guns
    M1 Carbine, Marlin und HERA 9er C
  • WSK-Inhaber
    Ja
  • WBK- Inhaber
    Ja
  • Jägerprüfung
    Nein
  • Erlaubnis nach § 7 oder 27 SprengG?
    Ja

Verbandsmitgliedschaften

  • Meine Verbandsmitgliedschaften
    DSB
    BDS

Recent Profile Visitors

10469 profile views

Califax's Achievements

Lord of Guns

Lord of Guns (6/8)

26.3k

Reputation

  1. Ein extrem hübscher Waffenschrank
  2. Ist kein Einzelfall.
  3. Content not found
  4. Sorry, der hier auftretende Sprecher erinnert rein optisch ein wenig an ...
  5. 24 Jahre Magensonde halte ich bei der Statistik der Dame für durchaus angemessen. Aber bitte das Kassenmodell!
  6. Wer will schon so ein Stück Kanonenofen mit sich rumtragen?
  7. a) nur in Präzision, b) Zentrumswertung? Dicker Nachteil für dicke Brummer. Da lob ich mir die BDS-Disziplinen, in der Revolver mit Revolvern sporteln und Pistolen mit Pistolen - naja, Ausnahmen bestätigen die Regel. (Wer Ironie findet, darf sie behalten)
  8. Bauweise ähnlich wie die C96 Broomhandle.
  9. Und in Deutschland Piefke-Mief. Auch beim BDS.
  10. Sie lernt, dass das Gewehr Löcher macht. Und dass es nicht so einfach ist, es zu bedienen, denn Papa muss helfen. Ich habe meinen Kindern immer alle Waffen gezeigt. Sie haben geschossen, sobald sie es lt. Ausnahmegenehmigung durften. Für sie waren Waffen nie was "Mystisches", sondern nichts anderes wie z.B. Pfannen und Töpfe: Geräte, mit denen man umgehen lernen muss, die aber nichts Besonderes sind. Inzwischen gibt es keine Nische mehr für mich, in der ich besser schieße als meine Kinder. Selbst die Domaine ".44 Mag" als Kombi hat mir mein Sohn "weggenommen". Was kann es Schöneres geben, als von seinen Kindern, denen man alles beigebracht hat, überflügelt zu werden? OK, bei Flinte Fallscheibe (Selbstlader/Repetierer) bin ich wahrscheinlich noch etwas schneller als er. Aber auch nicht mehr lange.
  11. Ich hatte vor vielen, vielen Jahren für meine 12-Jährige Tochter eine Ausnahmegenehmigung für das Schießen mit erlaubnispflichtigen Schusswaffen (ohne Kaliberbegrenzung) von unserer Waffenbehörde erlangt. Mein damaliger BDS-Vereinsvorstand (zu dem ich eigentlich gehörte) wendete sich plötzlich gegen mich, sprach mir sein Misstrauen aus, der Landesverband nahm mich ins Gebet: Was sei ich für ein unverantwortliches Elternteil! Und dabei hatte ich mein Töchterlein, übrigens später DSB-Bundeskaderathletin, gerade mal KK schießen lassen - nicht mal .38 Spez WC - das wollten wir uns für später, "wenn das Kind soweit ist" aufsparen. Der BDS-LV hatte auch sofort seine Ausschreibung für LMs geändert: Unabhängig von Einzelausnahmen darf Kind /Jugendlicher nur die Waffen schießen, die gemäß WaffG dem Alter zugeordnet sind. Daraufhin ist meine gesamte Familie - ohne den BDS zu verlassen - geschlossen in den DSB - in einen Nachbarverein eingetreten und aus dem alten BDS-Verein, in dem ich Sportleiter war, ausgetreten. In dem neuen gemischten Verein machen wir seitdem aktiv und recht erfolgreich Jugendarbeit im DSB und BDS. --> Es passiert nichts Schlimmes, aus dem nichts Gutes erwächst.
  12. Volle Zustimmung! Unser Schützennachwuchs lernt zuerst den sauberen Präzisionsschuss. Exakt nach Technikleitbild Doppelatmung. WENN er das KANN, dann geht es einen Schritt weiter: Zeitserien (20 Sekunden) und Duellschuss (Intervall 3/7). entspricht Technikleitbild Sportpistole Duell / Standardpistole. Früher eben auch die Transition hoch - und dann vertikal in 10 Sekunden = MLP auf Fallscheibe. Da haben wir das Technikleitbild OSP verwendet (gibt es nicht im Netz, wird offiziell erst ab Trainer B vermittelt). Wer das kann und 14 ist, dem stehen in unserem Verein auch viele im BDS geschossenen Disziplinen frei, so er denn jemanden wie mich um den Finger wickelt, ihm meine Waffen zur Verfügung zu stellen: 25m Kombi, Fallscheibe, Speed, SpeedSteel, 25m LW stehend, 50 Meter liegend Präzision, Symbolscheibe ... - mit diversen für U18 zugelassenen Waffen. IPSC kann ich nicht anbieten. Das gibt der Stand nicht her.
  13. Es gibt da einen Trainer des BSSB, der zu DDR-Zeiten als Sportschütze groß geworden ist und unter die alten vom IHfK für die GST / Sportschützenverband der DDR erarbeiteten Technikmodelle als seine dem DSB verkauft hat. Er war auch mal kurz Bundestrainer - in dieser Zeit war er maßgeblich dafür verantwortlich, die OSP-Nachwuchsdisziplin "Mehrschüssige Luftpistole", die auf 5 Fallscheiben a la Biathlon praktisch zu töten. Er bezeichnete sie als "Kirmesschießen" und daraufhin wurde sie aus dem Programm der Deutschen Meisterschaft genommen. Damit fiel die Attraktivität dieser Nachwuchsfördenden Disziplin leider weg - keine Zeit mehr, dafür wirklich zu trainieren, wenn es keine ernsthaften Wettbewerbe mehr gibt. Das war eine Disziplin, die die Kinder und Jugendlichen GELIEBT haben: In max. 10 Sekunden 5 Fallscheiben "umrotzen". Bling! wenn man traf, "platsch", wenns daneben ging. Alle Nachwuchsschützen rissen sich um die damals noch selten verfügbaren Mehrschüssigen Luftpistolen. Denn reaktive Ziele sind viel geiler als reine Ringscheiben. Dieser Mann hat wie selten einer dem deutschen Schießsport geschadet. Meine persönliche Meinung, die niemand teilen muss.
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top