Jump to content

marksman

Registrated User
  • Posts

    214
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by marksman

  1. US-Präsident George W. Bush ist von der Forderung abgerückt, dass Deutschland Soldaten in Afghanistan auch in den umkämpften Süden schickt. Er sei dankbar, dass Kanzlerin Angela Merkel und der Deutsche Bundestag ?unser Engagement mit Truppen im Norden Afghanistans unterstützen, sagte Bush in einem Interview der ?Welt? (Montagsausgabe). ?Ich möchte von anderen Staaten nichts fordern, wozu sie politisch nicht in der Lage sind?, sagte Bush. Ausdrücklich stellte er klar, Deutschland werde nicht aufgefordert, Truppen in den Süden Afghanistans zu entsenden. ?Nein, das wird nicht geschehen.?

    http://nachrichten.aolsvc.de/Politik/Bush-will-Deutschen-Suedafghanistan-583889226-0.html

  2. Moorhuhnjagd als Schießtraining

    Prof. Dr. Max Hermanutz der Fachhochschule Villingen-Schwenningen referierte über eine Studie, mit der untersucht wurde, inwieweit Computerspiele ein Training für den Schusswaffeneinsatz darstellen können. An der Studie beteiligten sich 103 Polizeianwärter in Baden-Württemberg zwei bis drei Wochen nach dem Einstellungstermin.. Das Ergebnis: Computerspiele verbessern die Treffsicherheit. Das Training der Feinmotorik überträgt sich auf das Schießen mit der echten Waffe. Polizeianfänger mit Erfahrung in Egoshooter-Spielen (sogar die Moorhuhnjagd fällt darunter) haben bessere Schießergebnisse erzielt; Polizeianfänger konnten mit solchen Computerspielen ihre Schießleistungen verbessern.

    http://www.bmi.gv.at/oeffentlsicherheit/2003/03_04/artikel_4.asp

    Also Ich persönlich glaube ja nicht das Computerspiele die Schießleistungen verbessern.

    :e034:

  3. Danke schonmal für die antworten. PDT_Armataz_01_01

    Wie groß ist bei euch so der Munitionsschrank? reicht generell so ein Schrank der ca. 60cm hoch ist? Ich denk mal das Ich später von mehreren sorten was rein packen müßte, da Ich sowohl Pistole, Revolver, Flinte und Büchse Schiesse. Aber nicht soviel bei den Langwaffen, da würde Ich nicht soviel brauchen.

  4. Naja bei einem Waffenschrank sind 280 KG eigentlich noch wenig, meiner hat ein Gewicht von 350 KG.

    Warum kaufst du dir den Schrank nicht erst nach dem Umzug, dann können die kräftigen Umzugsmänner dir den Tresor in dein haus bringen und du musst nicht selber schleppen ? PDT_Armataz_01_15

    Ich kann ab August meinen WBK antrag machen und brauch dann ja einen nachweis das Ich einen Waffenschrank habe. Wir müssen unser jetztiges Haus erstmal verkaufen und dann bauen Wir neu. Das kann also noch sehr lange dauern. Lagerst Du deine Munition auch in deinem 350 Kg Schrank? Von der Raumaufteilung her müsste Ich wahrscheinlich den Schrank nach oben haben und hätten dann ne Buchentreppe. Wegen Umzug und weil der evtl nach oben müsste wollte Ich eher was leichteres haben. Klar kann Ich auch warten (zumindest wenn der Schrank einen platz unten hätte) Aber deswegen nochmal ein 1/2 Jahr oder länger warten nachdem Ich die WBK beantragen kann? Im meinen Verein geht man ja auch davon aus das Ich bald mal was eigenes habe und nicht immer auf andere angewiesen bin.

  5. So Ich habe da mal ne Frage zu den Waffenschränken, den Ich Mir in den nächsten Monaten auch mal zulegen muss, bevor Ich meine WBK beantragen kann.

    Ich will auf jedenfall ein Elektronikschloss haben, allein schon weil Wir Kinder haben und Ich auch keine, oder so wenig wie möglich Schlüssel im Haus haben will. Mir wurde von dem wo Ich Sachkunde gemacht hatte ein 0 Schrank empfohlen und zwar der hier: http://www.waffenschrankshop.de/pd1080092006.htm?categoryId=3

    Aber bei 280 Kg denke Ich bekomme Ich probleme, da Wir Neu bauen wollen und Ich den auch da irgendwie mit hin bekommen muss.

    Allein schon wegen dem Elektronikschloss denke Ich momentan an einen B Schrank. Gut da hätte Ich noch den innentresor Schlüssel, Ich will da aber keine Munition Lagern, ist eh zu klein dafür. Kurz und Langwaffen durften doch im B Schrank zusammen sein ohne das die Kurzwaffen im Innentresor sind oder?

    Frage zu der Munition, Ich denke das Ich Mir was aus dem Baumarkt hole, hätte dann aber wieder einen Schlüssel, kann Ich die Schlüssel in den Innenfach von dem B Schrank mit reinpacken, dann hätte Ich teoretisch nur den Schlüssel für den Innentresor bei Mir

    Danke schonmal im voraus für die Antworten!!!

    Hier ein paar B Waffenschränke die Ich Mir als letztes angeschaut habe.

    http://www.tresore.net/schonert_waffenschrank_iz1.htm

    http://www.tresore.net/mueller_waffenschrank_WSB_mb.htm

    http://www.tresore.net/waffentresor-format-hinteregg.htm

  6. was sind da bloß für Leute am Gange?

    aber OK, das bedeutet , die Sicherheitssituation in Deutschland ist aufgrund der neuen Gesetzgebung enorm gesteigert worden, bzw. erreicht einen superhohen Standard.

    Somit ist es auch m.E. nicht mehr erforderlich daß die Securuty-Leute zum Schutz unserer wertvollen, hochgeschätzten und allzeit integren Politiker bewaffnet sind bzw. bewaffnet auftreten. Es gibt ja keine Bedrohung mehr.

    Und wenn wir schon dabei sind, Schießsport generell nur noch mit Lichtpunktwaffen (der Schütze stößt bei jedem Abzug mit lauter Stimme ein"peng" aus).

    Sek Beamte werden den Polizei-Verkehrsleitzentralen zugeordnet.

    Die teuren Überwachungskameras und Überwachungssysteme in Sparkassen können endlich abgebaut werden.

    Allen in das Land einreisenden Personen werden an der Grenze Blumen überreicht zur Begrüßung.

    Und das ganze nennen wir dann PHFD, Paradisische Hochsicherheitszone Friedensrepublik Deutschland.

    charmantes WE

    von Topgun PDT_Armataz_01_01PDT_Armataz_01_01PDT_Armataz_01_01

    Hast Du das im Grundsatzprogramm der Grünen nachgelesen :lacher::hysterical:

  7. Auf der Internet Seite von der IHK habe Ich diese Info gefunden=

    Welche Voraussetzungen muss ich vorweisen, wenn ich die Prüfung ablegen will?

    Die Vorbereitung ist grundsätzlich frei und kann durch Schulungsmaßnahmen oder auch durch selbständiges Lernen erfolgen. Es wird verschiedene Weiterbildungseinrichtungen geben, die entsprechende Schulungen und Vorbereitungskurse anbieten.

    http://www.ihk-schleswig-holstein.de/produktmarken/starthilfe/existenzgruendung/branchenspezifische_informationen/bewachungsgewerbe.jsp

    Wer es kann, kann auch Online lernen, kostet 49 ? für maximal 30 Tage.

    http://www.sachkun.de/

    Und die Sachkunde Prüfungsgebühr, sind 102 ?

    Als Info, Ich habe weder den Onlinekurs noch die Prüfung mitgemacht, also kann Ich nicht sagen wie schwer die Prüfung ist, wollte das aber mal als Info für euch zusammenstellen.

  8. Aber auch bei verstorbenen verschwinden mal Waffen und WBK's

    Auch wenn es nicht viele sind und kaum ein vergleich ist mit der Anzahl, die bei der Armee verschwunden sind. :lcop:

    Rund 21 000 Schusswaffen sind im Kreis Schleswig-Flensburg registriert. 133 davon sind derzeit unauffindbar. Die Besitzer sind verstorben, die Hinterbliebenen konnten keine Auskunft über den Verbleib der Waffen geben. Jetzt sind die Gewehre, Pistolen und Revolver zur Sachfahndung ausgeschrieben.

    http://www.shz.de/artikel/article//133-waffen-nach-tod-der-besitzer-unauffindbar.html?cHash=08b678ffa5&no_cache=1&sword_list%5B0%5D=waffen

  9. Fahrgast rammt Busfahrer Messer in den Rücken

    Berlin brutal. Die Angriffe auf Busfahrer der BVG finden ihren traurigen Höhepunkt. Samstag Nacht kam es erneut zu einem gewalttätigen Überfall.

    Kreuzberg, 23.20 Uhr. Zwei junge Männer pöbeln im Bus. Als der Fahrer sie rauswerfen will, rammt ihm einer der Männer ein Messer in den Rücken.

    Einen weiblichen Fahrgast, der den Streit schlichten will, zerren die Randalierer aus dem Bus und treten gegen Kopf und Schienbein. Die 40-Jährige bleibt blutend am Straßenrand liegen. Die jugendlichen Täter flüchten.

    Der Busfahrer musste ins Krankenhaus eingeliefert werden, ist aber am Sonntag auf dem Weg der Besserung, wie ein Polizeisprecher sagte. Die verletzte Frau wurde ambulant behandelt.

    Eine 24-Jährige Zeugin erlitt einen Schock.

    Warum werden sie nicht besser geschützt?

    Gleich zwei Busfahrer wurden in den letzten Tagen schwer verletzt

    Am Montag schlug ein Fahrgast den Busfahrer Roland H. bewusstlos. Nur einen Tag später verletzte ein Fahrgast einen weiteren Busfahrer an Nase und Hals. Was ist bloß los?

    ?Die Übergriffe werden immer brutaler?, sagt BVG-Sprecherin Petra Reetz. Die Zahl der Attacken habe sich jedoch nicht erhöht. Rund 500 Angriffe auf BVG-Mitarbeiter werden pro Jahr gemeldet. ?Und jeder Angriff ist einer zu viel?, sagt Reetz. Jetzt soll mehr Sicherheitspersonal eingesetzt werden.

    Warum haben die Berliner Busse keine geschlossenen Fahrerkabinen wie die englischen Busse? ?Das lässt sich in Berlin kaum realisieren?, so Reetz. Die rund 1400 BVG-Busse können aus technischen Gründen nicht umgerüstet werden. Außerdem sind geschlossene Fahrerkabinen nur dann erlaubt, wenn der Chauffeur auf der linken Seite aussteigen kann. Es müssten also völlig neue Modelle konstruiert werden. ?Das würde uns einen dreistelligen Millionenbetrag kosten?, so Reetz.

    Werden die BVG-Fahrer jetzt bewaffnet? Reetz: ?Eine Bewaffnung kommt auf keinen Fall in Frage. Das provoziert potenzielle Täter nur noch mehr!?

    Den beiden verletzten Busfahrern geht es zumindest körperlich wieder besser. Reetz: ?Das blaue Auge ist weg, aber der Rest bleibt.? Seelische Schäden brauchen Zeit.

    http://www.bild.de

    Ich weiß nicht, werden die leute immer beklopter und Brutaler, oder kommt jetzt bloß mehr in den Nachrichten?

  10. Hallo ForumLer,

    am Wochenende des 26. und 27. April findet ein Waffensachkundelehrgang inkl. staatlich anerkannter Prüfung gem §7 WaffG in 33100 Paderborn statt. Es sind noch Plätze frei!

    Im Preis von 149,- Euro ist der gesamte Lehrgang, Unterlagen, Leihwaffen, Munition zum sofortigen verbrauch, Endreinigung, Schießstandmiete und Versicherungsgebühr enthalten.

    Anmeldungen entweder online unter www.rogermohr.de oder per Fax unter 02942/9773164. Bei allen Rückfragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung (siehe Internetseite).

    Euer

    Roger

    Auf deiner Internetseite steht unter Termine "Schiessausbildung San Diego, USA".

    Erzähl doch mal was darüber, wie der ablauf ist und was das kostet. Ich werde das dieses Jahr nicht mitmachen können, aber betimmt haben andere Interesse dran.

  11. Also grundsätzlich finden Sie Mittwochs statt. Ansonsten hättest Du am 12.02.2008 oder am 30.03.2008 die Möglichkeit.

    Das Sprichwort "Learning by doing" beweist sich auch hier wieder. Aber die Schützen, die sich frühzeitig weiterbilden, haben oft ein höheres Ansehen im Verein/Verband als solche, die erst dann gehen, wenn Sie müssen.

    Roger

    Laut deiner Homepage hast Du am 30.03.2008 Waffensachkunde und nicht den Schießleiter Lehrgang?

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)