-
Posts
4489 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Store
Events
Everything posted by TorstenM
-
Der Fall Stefan Hrdy, Widerruf der WBKs aufgrund AfD-Mitgliedschaft
TorstenM replied to El Marinero's topic in Waffenlobby.eu
@Steven Glückwunsch Stefan -
Bedürfnis zum Besitz bei Altbestand (10 Jahre), ABER....
TorstenM replied to chief wiggum's topic in Lawcorner
Ich habe nichts anderes als Jagdstände von KJS betrieben, trotzdem kein Problem mehr…. Die Altbackenen werden weniger… -
Bedürfnis zum Besitz bei Altbestand (10 Jahre), ABER....
TorstenM replied to chief wiggum's topic in Lawcorner
….. ja, so wurde das früher gern gehandhabt. Heute gibt es bspw sogar die Disziplin u.a. Skeet und zugehörige Meisterschaften mit der VRF beim BDS, somit wird das zumindest in NRW auf vielen Ständen gar nicht mehr beanstandet oder groß diskutiert, kann ich persönlich berichten. Bestätigung des Vereins, daß das Bedürfnis noch besteht, was mit unregelmäßigen Besuchen eines Standes mit der VRF gegeben wäre, auf Nachfrage. Bspw dem Verein im BDS LV4 (NRW) wird folgendes Formblatt empfohlen.. https://www.bdslv4.de/waffenrecht/antraege_fortbestand_beduerfnis/2020-09-01_Bestaetigung Verein 14 Abs 4 Satz 3_nach 10 Jahren.pdf -
Offenbar ein Toter in der Mannheimer Innenstadt
TorstenM replied to Hollowpoint's topic in Allgemeines
Daumen gedrückt 🤞🤞🤞 -
..und wo gibt es Stände, an welchen man als Gast vielleicht trainieren könnte? In dem von mir gegründeten Verein war der Ursprung schon mit Fokus auf dynamische Disziplinen. Leider hat sich auf dem nagelneuen Stand neben und un einigen anderen Vereinen auch der Zoll eingemietet und die stellen die Forderung "keinerlei Stahlziele, weil sonst Geschosse auf dem Stand rumliegen"... somit keine Chance auf Stahlplatte und SC, was wie gesagt eigentlich der Plan war 😭 Beispielhaft die ersten Orte von Steelmatch, nichts unter 400km 🫣
-
Ein Junctional Tourniquet ist eine spezielle Form des Tourniquets. Er dient der präklinischen Behandlung von Explosionsverletzungen im Leistenbereich, bei denen sich normale Tourniquets nicht verwenden lassen. Ein Junctional Tourniquet ist in der Lage, die Arteria femoralis oder die Aorta abdominalis zu komprimieren.
-
Ich versuchte kreative Lösungswege aufzuzeigen…. Mission failed
-
Dann stellt der Vereinspräsident dem Sportleiter höchstoffiziell eine Nutzungserlaubnis für den Stand an 365 Tage im Jahr für die sportliche Nutzung von a, b, und c mit Energie xyz aus. Dieser gibt das als Nachweis dann dem Verband. Wie schon hier früher erwähnt, genau so handhaben es andere Vereine und Verbände bei angemieteten Ständen. Da bekommt nie einer das Gutachten zu sehen. Bspw unser Stand hat diese Regeln veröffentlicht und nichts anderes hat der Verband bekommen, ok, außer dem Mietvertrag.
-
Ist der Verein als juristische Person der tatsächliche Inhaber des Standes, also der Immobilie/Grundstück? Ansonsten „Intern“ dem Verein einen Mietvertrag ausstellen, wo die exakte Nutzungsbedingungen mit Energien etc. beschrieben sind.
-
Debatte um "Kugelbomben" nach schweren Schäden an Silvester
TorstenM replied to gbadmin's topic in Allgemeines
Ich kann mich an die Anreisen aus den Aufnahmeeinrichtungen in Deutschland, vornehmlich NRW erinnern. Aber sind die damals tatsächlich schon eingeflogen? -
Debatte um "Kugelbomben" nach schweren Schäden an Silvester
TorstenM replied to gbadmin's topic in Allgemeines
Muss man sich mal bedacht vor Augen führen, jetzt kommen die Randalemuschis schon aus der mittelalterlichen Gegend per Flugzeug nach Berlin. Das sind nicht nur die vollversorgten gelangweilten Machos der armen Flüchtlingsfamilien! Da wird inzwischen touristische Werbung für gemacht. Geh auf den Abenteuerspielplatz Berlin, lass hier alles raus und dann mit Wein, Weib und Gesang zurück ins Harem in die Wüste.… -
Der Fall Stefan Hrdy, Widerruf der WBKs aufgrund AfD-Mitgliedschaft
TorstenM replied to El Marinero's topic in Waffenlobby.eu
Beide Daumen fest gedrückt 🤞 -
Das GunBoard- Team wünscht einen Guten Rutsch!
TorstenM replied to Jägermeister's topic in Allgemeines
Frohes neues Jahr 🎊🎈🎆 -
Mal schauen, ob es da auch eine andere Bezugsquelle gibt.
TorstenM replied to Glockologe's topic in Freies Zubehör
Hmm, noch nie gesehen und auf den ersten Blick auf recht praktisch, solange sich die Bedienung, sprich Schalter, der Lampe auch ausserhalb des Neoprens befinden. -
Trotz der Uhren Fetisch Abschweifung 😁🫣, kurzer Schwenk zurück…. 🎄🎄 Fröhliche Weihnachten auch aus dem Maschinenraum des GunBoard Rechenzentrums 🎅🎄 Geniesst die ruhigen Tage im Kreise Eurer Liebsten und lasst uns optimistisch in eine bessere politische Zukunft schauen 😈🙏
-
War selbst gestern auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt und dadurch nur auf Zuruf etwas davon mitbekommen. Schneller News Check ergab gegen 20 Uhr was von 11 Toten, 2 Autos, Schüssen…und das alles aus mehr als einer Quelle…. Waren das alles Phantastereien? Selbst um 21:55 Uhr im ARD eingeblendete Eilmeldungen am Bildschirmrand schrieben 11 Tote. Dann um 22 Uhr Sondersendung = 1 Toter blafasel… Ich bekomme diese Zusammenhänge und Abläufe nicht nachvollziehbar in den Kopf…
-
Die haben Sorgen…
TorstenM replied to Jägermeister's topic in Verbände und Vereine - Diskussionsforum
Naja, im Sauerland sind die Schützenfeste schon ein Volksfest imposanten Ausmaßes… Da ist bis zur Hebamme und vermutlich auch bis zum Pfarrer jeder dabei,…. -
ok, dann dürfen die jetzt Ihre Gaser nicht mehr führen. Das vierte R**ch und den nächsten Weltkrieg verhindert... oder auch nicht...
- 1 reply
-
- 1
-
-
Waffenrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung derzeit nicht möglich
TorstenM replied to Jägermeister's topic in Waffenlobby.eu
Wurde mir heute geschickt… -
Ich verstehe das schon, keine Sorge, nur hab ich da eine andere Erwartungshaltung. Die Debatten im „hohen Hause“ sind doch dazu da, dass alle ernannten Vertreter des Volkes sich austauschen, streiten, Lösungen diskutieren und am Ende etwas beschließen. Die Ausschüsse sind sozusagen die vorbereitenden Arbeitsgruppen, welche jeweils mit FACHLEUTEN zu den verschiedenen Themen die Basis schaffen, um diese zuvor genannten Debatten mit dem Material, Gesetzesvorlage etc. zu versorgen. Das soll zuvor stattfinden und der Großteil der Abgeordneten hat bei den Debatten in der Halle zu sein….
-
Ich schrieb auch von Debatten in der leeren Halle, nicht Abstimmung.
-
Exakt 70 von 736.... knapp 10%, finde ich jetzt noch akzeptabel, denn wenn ich mir die Debatten anschauen sitzen da knappe 100 von den 736... das kotzt mich mehr an...