Jump to content

Der Reservist

Registrated User
  • Posts

    46241
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    193

Everything posted by Der Reservist

  1. https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100557580/magdeburg-autos-rasen-in-weihnachtsmarkt.html Es kam, wie es kommen mußte
  2. Wie früher - Duell - 20 Schritt Abstand
  3. Es kam, wie es kommen mußte https://philosophia-perennis.com/2024/12/17/knallharte-waffenkontrollen-auf-weihnachtsmaerkten-bei-deutschen-rentnerpaaren/
  4. Ja, wir! Oder hast du etwas untenommen, damit diese Bildungsmisere nicht weiter galoppiert. "Wir" standen schon in den 70er Jahren als Elternvertreter auf verlorenem Posten, weil - "der/die macht das schon"; ansonsten laßt uns unsere Ruhe. Als wir davor gewarnt haben, daß es bergab geht, hat man uns als "Spökenkieker" bezeichnet. Die nachfolgenden Generationen von Elternvertreter haben sich mehr oder weniger devot verhalten (nicht alle, aber leider zu viele). So nahm das Unglück dann seinen Lauf. Mit der Überfremdung der Klassen und der fehlenden Rückendeckung für die Lehrer war das Thema Bildung ad acta gelegt.
  5. Ich wundere mich so langsam, wer in diesem Land alles Schußwaffen hat. Die Ämter müssen doch Hochkunjunktur haben.
  6. Dann paß man auf, daß du keinen "Hausbesuch" bekommst
  7. Die "Sportschützen" nehmen eben alles, was irgendwie schießt
  8. Wenn wir die Bildung nicht seit Jahrzehnten nach unten gefahren hätten - - viiieelleeiicchhtt.
  9. Da liegt das deutsche Problem
  10. Das wäre aber zu viel der Ääähhrree
  11. Viele Frauen haben immer noch keine Wahl beim "Partner ihres Vertrauens".
  12. Nicht nur sich selbst. Wichtig ist, ob ich den Reportern trauen kann. Das ist in der heutigen Zeit allerdings eine Frage, die man klar und eindeutig mit NEIN beantworten kann. Ausnahmen mögen regionale reporter sein, die man persönlich kennt. Ich habe mich in den 80er/90er Jahren - genauen Zeitraum weiß ich schon gar nicht mehr, einem N3-Reporter gestellt. Der N§ hat damals die sendung "Ballermann" gedreht, in dem es u. A. um den Schießsport (auch im VdRBw) ging. Ich hatte seinerzeit ein arges Problem mit dem Landesschießsportbeauftragten Heinze und durfte das denn auch da äußern. Eine angestrebte Diskussion vor der Kamera mit mir und dem LSchSpB fand nicht statt, weil der meinte, daß er, wenn ich komme, nicht teilnehmen würde. Tja - und so wurden leider nur "Einzelmeinungen" gesendet. Aus heutiger Sicht - im Vergleich zu heutigen Inhalten - war das eine relativ objektive Sendung. Leider ist die Sendung nicht mehr im Archiv von N 3 zu finden.
  13. Diese Aussage macht den ansonsten recht guten Beitrag kaputt Wer ist denn Waffennarr? Wann ist man ein Waffengegner? Ich kennen einige, die Angst vor den Waffen haben - und dies meist aus Unkenntnis. Es sind also persönliche Aründe für die Ablehnung einere Waffe - ist man dann schon waffengegner? Solche Worte zum Schluß bleiben hängen Waffennarr und Waffengegner
  14. Altern ist eben nichts für Feiglinge
  15. Nicht nur da - Großveranstaltungen in Goslar; Hannover.....
  16. Der "Käse" ist - wie ich schrieb" - durch die hervorragende Lobbyarbeit der Tresorhersteller ins Gesetz gelangt. Selbst der "Jägerschrank" war sicher genug, weil legale Waffen aus Privatbeständen äußerst selten geklaut wurden - meist war es dann "Beifang". Es gab also keinerlei Notwendigkeiten, die Lagerbestimmungen zu verschärfen - außer der Atablierung eines neuen "Geschäftsmodells". Weil es aus meiner Sicht "unredlich" ins Gesetz gelangt ist, hat es da wieder zu verschwinden.
  17. Wenn esin Politiker das schon von sich aus anbietet, ist es immer sinnvoll dahin zu gehen und mitzudiskutieren. Bei dem zur Zeit herrschendenden Müllgesetzen könnte sich immer eine Verbesserung ergeben. So könnte auch die Lagerung/Tresorfrage bei Erben neu geklärt werden. Warum soll ein bisher genehmigter Tresor an einem anderen Standort plötzlich nicht mehr sicher sein? Das war L;obbyarbeit vom Feinsten von den Tresorherstellern.
  18. Das hat nicht unbedingt was mit Verblödung zu tun - zumindest nicht allein. Ausschlaggebend ist m. E. die kontinuierliche Diskussion über Messerverbote ohne den rosa Elefanten zu benennen. So konzentriert sich alles auf das Tatmittel Messer. Durch diese "infiltrative Berichterstattung" wird man irgendwann ein generelles Waffenverbot erreichen, weil man dann sogar Angst vor einer Zündplättchenpistole hat.
  19. Erwartungsgemäß entweder nix oder Blafasel mit gequirlter Kacke
  20. Die kommentare sprechen Bände Zusammengefaßt: "hochbezahltge Unfähigkeit"
  21. Paßt aber perfekt in die Agenda
  22. Also doch - - - Waffen in Eigenbauweise resp. 3-D-Drucker
  23. 220 Einsatzkräfte und 16 gefährliche Gegenstände - der eigentliche Anlaß des Aufwandes. Der "Beifang" war wesentlich erfolgreicher.
  24. Wenn es um Einheimische geht, ist jede Überstunde gerechtfertigt
  25. Tja - - die Einschläge kommen näher
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top