-
Posts
46231 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
193
Content Type
Profiles
Forums
Store
Events
Everything posted by Der Reservist
-
1000 Tote pro Jahr: EU will Waffenrecht verschärfen
Der Reservist replied to gbadmin's topic in Waffenlobby.eu
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Zahlen und Statistiken zu einer Art Sucht werden. -
Wenn schon SmartGun, dann aber richtig
Der Reservist replied to El Marinero's topic in Waffenlobby.eu
Die hier?http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_67183000/euro-gegner-ausser-kontrolle.html -
Da ist aber immer noch der berühmte "Jägerschrank", in dessen B-Fach ich Waffe und Munition lagern kann. Wenn ich aber doch nur Munition für den "Eigenbedarf" dort einlagere?
-
Vielleicht, in dem man in den Familien mal wieder etwas mehr Zeit für die Kinder investiert? in dem man ihnen Grenzen aufzeigt (Vorbildfunktion der Eltern) in dem man ihre Probleme ernst nimmt? in dem man Fehlverhalten auch einmal - spürbar - sanktioniert? in dem man dafür sorgt, daß Kinder auch noch Kinder sein dürfen und wo nicht 5jährige schon mit dem Terminkalender eines Managers durch die Gegend laufen? in dem man......................
-
Such dir Schützenkollegen in DK und dann dort Gastschütze werden. Das Schießen ist (war) dort etwas einfacher geregelt - Fahne hoch - die Geschosse fliegen dann - manchmal - einfach auf die See hinaus
-
M. E. sollte der Anfänger nicht gleich "auf Ringe" schießen, sondern versuchen, zunächst einmal sein Schußbild zu minimieren - unter Beachtung des oben gsagten. Blatt Papier, Filzstift, dickes Kreuz drauf und los geht´s. Dann sieht er auch, ob er alle Quadranten "belegt" - Schießfehler; oder ob sie alle im gleichen Quadranten liegen - meist Zielfehler oder falsch eingestellte Visierung (wenn verstellbar) [Kurzversion]
-
Verhandlungstermin für Liste B in Aussicht gestellt
Der Reservist replied to Jägermeister's topic in Allgemeines
Wie Jägermeister schon schriebte - die Wahrheit leigt irgendwo in der Mitte. Manchmal muß man einfach auch akzeptieren, daß es eine Menge Leute gibt, die einfach nur KK schießen wollen, die damit glücklich und zufrieden sind und die mit GK nix am Hut haben (so, wie es GK-Schützen gibt, die mit KK nix im Sinn haben). Es ist müßig, zu fragen, wo die Schuld zu suchen ist - ob "oben" oder "unten". "Die da oben" sind von der Basis gewählt worden (durch wleche Verfahren auch immer) und "die da unten" sind eine anonyme Masse, die gern geführt werden will bzw. mit dem, was sie haben, meist zufrieden sind. Wer mehr will, kümmert sich schon um "Gelegenheiten". Von den Anverwesenden einmal abgesehen - aber wieviele GK-Schützen "pflegen" denn wohl Kontakte zu KK-Vereinen? Wieviele versuchen aktiv, KK-Schützen auf die "dunkle Seite der Macht" zu ziehen? Wieviele GK-Vereine haben überhaupt die Möglichkeit, im größeren Rahmen das GK-Schießen zu "bewerben"? Vielleicht müssen wir alle auch einmal die Nase in den Wind stecken, um zu sehen, aus welcher Richtung er weht bzw. welchen "Duft" er mitbringt. Einen Zustand zu beklagen, ist die eine Seite (das machen wir ja schon seit Jahren), ihn zu unseren Gunsten zu ändern ist die andere Seite (und da sind meist Einzelkämpfer am Werk und stehen oft auf verlorenem Posten) Und falls jetzt einer die übliche Idee mit der Frage, ob ich denn die Lösung für das Problem hätte - - nein, habe ich nicht. Ich glaube nur zu wissen, daß Vergangenheitsbewältigung und Zustandsbeschreibungen das Problem mit Sicherheit nicht lösen -
Verwirrte Waffennarren in Schleswig Holstein
Der Reservist replied to El Marinero's topic in Allgemeines
Dann müssen wir uns die Einstellung vieler Dänen zu Eigen machen: "Das Gesetz ist nicht für uns gemacht.......... das interesiert uns nicht -
Und mit "persönlichen Übelandrohungen" sind alle noch so "sicheren" Verwahrbehälter Null und Nichtig. vielleicht sollten wir lieber einmal darüber diskutieren, wie dieser ganze Aufbewahrungsirrsinn wieder auf ein Normalmaß zurückgefahren werden kann. Selbst zu Zeiten der RAF und anderer bösartiger Welverbesserer hat der zivile Waffenbesitz am Kleiderhaken keine bzw. nur eine unwesentliche Rolle gespielt. Wann nehmen wir zur Kenntnis, daß alle Maßnahmen nur einen einzigen Zweck haben - Reduzierung der Waffen!. Und wenn ich diese Diskussion hier verfolge, dann hat es für mich den Anschein, daß hier nur Hausbesitzer diskutieren, die mal eben irgendwo eine Tonne Blech hinstellen können oder mal eben einen Raum umfunktionieren können zu einer Waffenkammer. Frag doch einmal einen Vermieter, was er davon hält, wenn sein Mieter einen Waffenschrank mit 200 kg Abreißgewicht andübelt? Ob die Mietkaution ausreicht, die Schäden zu beseitigen? Wie kann ich einen 200 kg-Schrank im zweiten Stock eines Fachwerkhauses aufstellen? - sollen im süddeutschen Raum ja noch einige von existieren. Es gibt nicht nur Parterre-Mietwohnungen in Neubauten und das zu bezahlbaren Preisen. Bei allem Verständnis für das "Verständnis" der immer strengeren Vorschriften über die sichere Aufbewahrung, aber irgendwie sollte die Kirche tatsächlich einmal im Dorf bleiben. Waffen aus dem zivilen Bereich sind meist "Beifang". Das was dort angeblich geklaut wird, verschwindet mindestens in gleicher Höhe an Behördenwaffen - dort werden sagar MP´s aus besetzten Polizeistationen geklaut oder "zurückgegebene" Waffen aus Landratsämtern. Schießen wird irgendwann auf der gleichen Stufe wie Golf oder Tennis stehen - für den Normalbürger nur bedingt finanzierbar..
-
Die Vorstellungen, die einige vom ÖD haben, scheinen sich auf Amtsstuben zu beschränken. Ich darf vielleicht einmal aufklären: Zum ÖD gehören auch Postboten, Polizisten, Pflegekräfte. Tja, und wenn ich mir meine Jahre im ÖD ansehe - ich kann nicht sagen, daß die überwiegende Zeit aus "Urlaubsersatz" bestand.
-
Im ÖD heißte es ja nicht umsonst "Dienen und nicht verdienen"
-
1000 Tote pro Jahr: EU will Waffenrecht verschärfen
Der Reservist replied to gbadmin's topic in Waffenlobby.eu
Tja, so sind se halt - unsere Bollidigger. Schnelle Antworten ohne Inhalt - und auf Nachfragen das Große Schweigen. Und solche "unerzogenen Gören" (hätten früher was hinter die Löffel bekommen) maßen sich an, ganz Europa zu regieren. -
Im S.-H.-Landtag kann wohl jeder seinen Senf absondern. Nur gut, daß ich Dithmarscher bin
-
Beschlussvorschlag der IMK, kennt den schon wer?
Der Reservist replied to laloux's topic in Waffenlobby.eu
Ist wie mit Lottospielen - - dranbleiben, einmal klappt es -
oooch, da finden sich so einige Läuse im Pelz (andübeln bei unter 50 kg, bewachte Areale, NWR = Verbesserung der Eigensicherung, 1 c hätte ich nicht so begutachtet usw.)
-
Falls jemand sich dafür interessiert, welche Anträge er "begutachtet" hat: http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl17/drucks/1900/drucksache-17-1907.pdf http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl17/drucks/1900/drucksache-17-1904.pdf http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl17/drucks/1800/drucksache-17-1874.pdf Was ich bislang nicht herausbekommen habe, ist, wer ihn dazu beauftragt hat und ob er dafür bezahlt wurde (von wem?)
-
A. B. muß das wissen, der macht ja auch Gutachten für das S.-H.-Parlament http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl17/umdrucke/3400/umdruck-17-3441.pdf
-
Die Polizei in Ba-Wü trainiert ganz modern - sie leuchtet um die Wette
Der Reservist replied to Lusumi's topic in Allgemeines
Eine so geartete Anfrage - etwas ausformuliert - könnte doch evtl. einmal PL starten?! -
Chefs bestimmter Rockerclubs von Berufswegen unzuverlässig
Der Reservist replied to .50 AE's topic in Lawcorner
Wenn ich sehe, wieviele Banken in kriminelle Machenschaften verwickelt sind, dann ist deren Führungspersonal wohl auch insgesamt als unzuverlässig einzustufen. -
Geht´s noch? Dem BVA (Behörde) will man keinen Perso schicken, aber bei einem bislang noch nicht anerkannten (privaten) Verband geht das? Die spinnen, die Verbände
-
An diesem eigentlich ganz einfachen Beispiel sieht man, daß Gesetze nicht mehr für "Jedermann" gemacht werden, d. h., ohne juristisches Studium verständlich. Es ist daher nicht weiter verwunderlich, daß es "so viele Verstöße" gegen das WaRe gibt. Nicht nur unser Steuerrecht müßte auf einen Bierdeckel passen, sondern auch das WaRe.
-
Dossenheim: Amoklauf "gehört von nun an zu dieser Gemeinde"
Der Reservist replied to Jägermeister's topic in Allgemeines
>> Doch anders als die Naturkatastrophe hinterlasse menschliches Handeln mehr Verletzungen, als es auf den ersten Blick scheine.<< Aaach - wenn ein Tsunami meine Familie auslöscht und mein Hab und Gut zertört, ist das nicht ganz so schlimm, als wenn irgendein "Durchgeknallter" eine mir nahestehende Person erschießt? Die Naturkatastrophen hinterlassen keine "Verletzungen" der Gemeinschaft? Seltsame "Menschlichkeit" -
Regelmäßige Kontrollen für Waffenbesitzer
Der Reservist replied to scheibenschütze's topic in Allgemeines
Nicht nur der WSB - der VdRBw auch ab 3. KW: 80 % der bei einer RAG-Kreismeisterschaft erreichten Ringzahl (von wem, steht nicht dabei) 4. KW: 80 % ...... RAG-Bezirksmeisterschaft....... 5. KW: 80 % ........RAG-Landesmeisterschaft......... 6. KW: 80 % ........RAG-Bundesmeisterschaft........ 4. HA-Langwaffe: 80 % .......RAG-Landesmeisterschaft......... 5. HA-LW: .....80% Bundesmeisterschaft........ KW: gehe ich einmal von 285 Ringen von 300 als Bestleistung aus (liegt meist höher), muß der Antragsteller schlappe 228 von 300 Ringen zustande bringen. Eine Leistung, die einigermaßen brauchbare Schützen wohl zustande bringen sollten. Wenn nicht ..... - ist man dann kein "Sportschütze mehr? - hat man dann keinen Anspruch auf weitere Waffen und muß sich mit dem Regelbedarf zufrieden geben? Es ist doch wirklich wohltuend, wie wir uns immer wieder selbst beschränken. Wozu brauchen wir eigentlich noch den Gesetzgeber - laßt doch nur die Vereine/Verbände entscheiden. -
Mit keinem anderen Teil unserer Geschichte kann so viel "Betroffenheit" produziert werden.
-
Warum sollte dann der Transport in einer mit einem Alibischloß abgeschlossenen Stofftasche erforderlich sein? Erhöhter Schwierigkeitsgrad? Wieviele Waffen kommen durch Einbrüche in die Hände von Kriminellen und wieviele Straftaten werden mit diesen gestohlenen Waffen getätigt? Warum gibt es da keine (veröffentlichte) Zahlen? Auch EN 0 kann bis zu 300 kg locker wegtransportiert werden (Es soll durchaus Banden geben, die auf "Schwerlasttransporte" spezialisisert sind). Und gegen eine "persönliche Überzeugung" hilft auch kein Banktresor mit einer Tonne Gewicht. Ein Messer am Hals deiner Frau oder deiner Kinder läßt deinen Mut zum Verschweigen der Kombination oder des Schlüsselverstecks auf ein Minimum sinken. Ansonsten gäbe es noch die Variante ausspionieren, wann ein Schießstandbesuch/Meisterschaftsteilnahme erfolgt. Wenn ich hier lese, an wievielen Wettkämpfen so einige teilnehmen, wäre es ein leichtes, ein nicht geringes Potential abzugreifen. Und letztendlich wäre noch die Frage zu klären, warum das Endziel Totalverbot" von - zunächst bestimmten - Waffen lautet. Und was die gemeinsame Lagerung von Waffe und Munition angeht, bedarf es keines EN 0-Schrankes; ein "einfacher" Jägerschrank (A + B-Fach) reicht für eine KW völlig aus - mehr brauche ich im Notfall auch nicht.