Die Punkte spielen alle keine Rolle.
Ich habe es hier irgendwo schon einmal geschrieben. Es nicht die Menge der Waffen, die ein einzelner LWB hat, sondern die Möglichkeit, diese Waffen im Konfliktfall (Aufstände u. ä.) an die "Nachbarschaft" zu verteilen und so "Widerstandsnester/Verteidigungssysteme" zu schaffen.
Gehen wir einmal davon aus, daß IS-Terroristen aktiviert werden und die LWB geben ihre Waffen "frei". Das würde einen blutigen "Bürgerkrieg" bedeuten. Lieber läßt man es zu, daß die Einheimischen erschossen werden