Jump to content

Der Reservist

Registrated User
  • Posts

    46299
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    193

Posts posted by Der Reservist

  1. Am 14.4.2025 at 13:55 , Glockologe sagte:

    Nachsatz:

    Es macht einen Riesenunterschied, ob man eine Waffe hat um im Notfall das eigene Leben, oder das der Familie zu retten, oder ob man weitergehende berufliche (Garanten)Pflichten hat.

    Den Unterschied würde ich in hunderten Trainingsstunden und tausenden Schüssen quantifiziren. N.B.: jeder der eine Waffe besitzt und sie zur SV einsetzen will (Deutschland hat soeben den Chat verklassen) sollte ein Minimum an Training haben. In Länder wo das eine Option ist, sind solche Trainings auch allgemein zugänglich.

    DAS mußt du mir nicht alles erzählen -  mir ging es nur darum, einmal aufzuzeigen, wie wir u. U. selbst Munitio dafür liefern, daß diese notwendige Diskussion in die falsche Richtung gelenkt werden könnte. -  ich hab die Broschüre schon aus gutem Grund geschrieben; u. a. um denjenigen, die sich die Mühe machen, das Thema überhaupt zu diskutieren, ein wenig Material an die Hand zu geben.

    Was keiner - oder nur sehr wenige - ganz sicher weiß "Würde er die Waffe auch anwenden"?

    Theoretisch ist es sehr einfach zu sagen "ich würde in Notwehr einen Menschen erschießen". In "Ballerspielen" geht das noch einfacher - -  aber in der Realität?

    Der Kopf muß da auch mitspielen. Die beste Technik ist nutzlos, wenn das Hirn sich weigert, den Finger krumm zu machen.

    Und DAS kann man weder lernen und schon gar nicht üben. Man kann es immer wieder durchspielen, aber "Theorie und Praxis" sind leider sehr oft verschiedene Dinge

  2. Ich gehe jetzt mal diese Diskussion durch und stelle als Facit fest: "SV mit der Schußwaffe ist kein einfach Brot"

    Und jetzt nehme ich mal die Forderung auf "WS für Alle" - natürlich nur für loyale und gesetzestreue Bundesbürger.

    Nach dieser Diskussion würde ich diese Forderung in die Tonne treten, weil sie KEINER der "Normalsterblichen" auch nur annähernd erfüllen kann. Ich habe in meiner Broschüre "Bedürfnisgrund SV" m. E genügend Gründe für diesen Bedürfnisgrund aufgeführt; auch die Bedingungen für den Erwerb hatte ich an erfüllbare aber nicht unbedingt leichte Bedingungen geknüpft - ein Teil dieses Abschnittes ist mit dem leider schon verstorbenen User Arno Schacht entstanden.

    Wer diese Diskussion der Experten verfolgt, wird dem "Bedürfnisgrund SV"ohne zu zögern eine Absage erteilen - und das dann auch zu recht.

    Die Frage bleibt: Gibt es eine Möglichkeit "Otto Normalverbraucher" einen sicheren Gebrauch der Waffe (da dürften die meisten legalen Waffenbesitzer im Vorteil sein) in Notwehrsituationen beizubringen oder nicht. Wenn dies verneint wird, dann kann man die Forderung "WS für Alle" von vornherein in die Tonne treten

  3. Am 27.3.2025 at 21:48 , Moser sagte:

    wäre eigentlich Aufgabe der Waffenlobbyorganisationen

    Tja - ham wa aba nich.

    Es gibt leider zu viele, die gern Häuptling spielen und somit die "Einigung" (gemeinsame Linie!) auch der Vereine und Verbände verhindern. Und da sehr oft nicht der Kompetenteste gewählt wird (der will oft auch gar nicht), sondern der, der die meiste Zeit hat, ist mit einer Änderung der Situation nicht zu rechnen

    • Like 2
    • Sad 1
  4. Am 20.3.2025 at 14:02 , Jägermeister sagte:

    einfach mit dem SSV sprechen, ob aus der statischen 25m-Bahn eine Mehrdistanzbahn gemacht werden kann.

    Am 20.3.2025 at 14:02 , Jägermeister sagte:

    wie die unsinnige 1.500 Joule-Begrenzung auf 2.500 Joule anzuheben

    Nicht jeder lebt im HH-Speckgürtel

    Wenn sie deiner Meinung nach unsiinig ist - warum wird sie dann von den SSV "verhängt"

    Am 20.3.2025 at 14:04 , Jägermeister sagte:

    Das hilft eventuell auf der Einnahmenseite, dadurch wird aber kein Stück Arbeit erledigt, im Gegenteil, es macht sogar mehr Arbeit.

    Un da hätten wir das nächste Probvlem der Schützen. Man sucht erst einmal Argumente, warum etwas nicht geht.

    Und nein, dort hat es nicht mehr Arbeit gemacht; zumindest nicht, wenn das Personal mitspielt.

    Wenn der Verein kein Personal hat, ist er eh tot.

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top