Moin, generell ist immer Vorsicht angesagt. Als Tipp lese den Link zur Info durch.
https://www.kanzlei.law/medien-und-presserecht/umgang-mit-presseanfragen/
Falls, man sich doch dazu entscheidet ein Gespräch zu führen, würde ich Grundsätzlich die angedachten Fragen vorab in Schriftlicher Form anfordern. Dient der internen Vorbereitung. Nicht eingereichte Fragen werden nicht beantwortet (Läuft bei Presseterminen von Politikern auch so ).
Den fertigen Artikel vor dem Druck !! und der FREIGABE !! in schriftlicher Form anfordern , danach erst zur Veröffentlichung genehmigen. Das als Minimum. Ein Videointerview würde ich von vornherein ablehnen, alleine schon wegen der Schnittmöglichkeiten und somit der Verfälschung der Eigentlich getätigten Aussagen.
My 5 Cents zu dem Thema. Es muss aber jeder selber wissen was er sich zutraut. Mit den dann eventuell nicht gewollten Ergebnis muß er dann leben...