Jump to content

edegrei

Registrated User
  • Posts

    4863
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    14

Posts posted by edegrei

  1. vor 10 Minuten, Der Reservist sagte:

    Ja, es kommen immer mehr "Anforderungen", die durch kein Gesetz gedeckt sind. Ich meine maal gelesen zu haben, daß selbst erstgellt Gutachten auch nicht mehr anerkannt werden oder es zumindest äußerst schwer ist, sie durchzubekommen

    Irgendwann hatte sich mal so ein Landrat gegenüber der Presse verplappert:

    Der Journalist hatte nach der Anzahl der Waffen im Kreis gefragt und der Landrat hat ihm erklärt, dass nur noch die WBK der Sportschützen und Jäger genehmigt würden, weil man ja dagegen nichts machen könne, wenn die die Anforderungen erfüllen.

    Die Waffensammler würden aber aussterben, weil keine Neue genehmigt würden.....

    Ich bin auch der Überzeugung, dass die Sachbearbeiter für jede Waffe WENIGER Fleißkärtchen bekommen.

    Unser Verein hat mal, von einem verstorbenen Mitglied, 8 Kurzwaffen geerbt.

    Weil wir aber mit Vereinswaffen gut aufgestellt sind, haben wir nur Eine behalten und die 7 verkauft.

    Der Sachbearbeiter war richtig glücklich, dass von den ursprünglichen 8 Waffen nur noch EINE im Kreis blieb!  

    • Like 1
    • Sad 1
  2. vor 27 Minuten, Jägermeister sagte:

    Gab’s was Besonderes? Ich habe es dieses Jahr nicht geschafft, Zeit dafür zu finden. Lohnt sich der Besuch überhaupt noch oder sind die Schrotthändler immer mehr in der Überzahl.

    Eigentlich alles wie immer.

    War ein gutes Angebot und am Donnerstag, wie üblich gut besucht.

    Auch große Magazine reichlich im Angebot.....

  3. Wir verstehen das es Mitglieder gibt, die den Waffenbesitz aus verschiedenen Gründen aufgeben und daher auch ihre Mitgliedschaft bei prolegal e.V. beenden möchten. Genau wie bei einem Beitritt erwarten wir aber auch hier eine handschriftlich unterschriebene Kündigung. Kündigungen per EMail werden von prolegal e.V. nicht akzeptiert. Eine Kündigung richten Sie bitte schriftlich an unsere Geschäftsstelle: 

    prolegal e.V.
    Gartenstr. 12
    56357 Bogel

    https://prolegal.de/faq/

  4. vor 24 Minuten, Mike57 sagte:

    Netzfund auf FB dazu:

    Ich war heute auf der Waffenbörse in Kassel...ich hatte gehofft das am Stand von Pro Legal Unterschriftenlisten für die Bundestagspetition ausliegen...und was war? Nicht´s...!!!

    Auf meine Frage warum nicht bekam ich nur die Antwort:" Wollen wir nicht"...

    Morgen schreibe ich die Kündigung für Pro Legal...wessen Interessen vertritt Pro Legal denn nun?

    Finde es echt beschämend das ProLegal nicht dahinter steht...

    Die Kommentare zu diesem Vorgang und dem runterputzen von Frau Triebel von PL Seite aus könnt Ihr Euch denken, My 5 Cents dazu.

    Donnerstag habe ich auch danach gefragt.

    Ging mir genauso wie Dir....

  5. Also ich bin jetzt mal auf die Seiten der GRA, Prolegal und dem Forum gewesen.

    Nur bei der GRA findet man die Petition.....

    Da können wir uns natürlich den Ars... aufreißen und die Petition in der Verwandtschaft und im Bekanntenkreis verbreiten soviel wir wollen.

    Wenn nicht mal die Fachverbände darauf hinweisen, dann brauchen wir uns doch nicht wundern, wenn wir nicht mal 

    die 100.000 voll bekommen.

    Ich komme mir inzwischen ganz schön verarscht vor.

    Haben die Petitionen überhaupt eine Wirkung? Hat das was in Brüssel gebracht?

    Oder ist das nur Beschäftigungstherapie um das dumme Volk ruhig zu stellen?

  6. vor 8 Minuten, Jägermeister sagte:

    Nachtrag zum Thema 3D-Druck: Gerade Magazinkörper sind prädestiniert für den Ausdruck. Keinerlei Kontrolle möglich. Und auch nicht nötig.

    Jetzt mal eine Frage, von einem alten weißen Mann, zu diesen Druckern:

    Ich kenne die Plastikmagazine des G36 oder Steyr AUG.

    Kann man qualitativ gleichwertige Magazinkörper damit herstellen, (Magazinlippen)

    oder zerbröseln die unter der Belastung?

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)