-
Content Count
10,255 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
11
bopper last won the day on January 11 2014
bopper had the most liked content!
Community Reputation
389 ExcellentAbout bopper
-
Rank
Sponsor
- Birthday 02/29/1964
Persönliche Angaben
-
Sex
keine Angabe
-
Wohnort
Sachsen
-
WSK-Inhaber
Kein Kommentar
-
WBK- Inhaber
Kein Kommentar
-
Jägerprüfung
Kein Kommentar
-
Erlaubnis nach § 7 oder 27 SprengG?
Kein Kommentar
Verbandsmitgliedschaften
-
Meine Verbandsmitgliedschaften
Keine Angabe
Recent Profile Visitors
1,379 profile views
-
BDS hatte ich echt nicht auf dem Schirm, da bin ich nach wie vor nur auf dem Papier Mitglied, aber immerhin haben wir seit ein paar Wochen sogar eine BDS-Gruppe im Verein.
-
Keine Ahnung. Ich könnte ja mal unseren BDS-Gruppenleiter vorschicken, schließlich sind die beiden Petitionsersteller auch BDS-Mitglieder. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen...
-
22.000 nach sechs Tagen. Das ist doch kein schlechter Schnitt. Das ist fast so viel, wie die "Waffenlobby"-Gruppe auf FB, die Dreh- und Angelpunkt der Kampagne ist, Mitglieder hat.
-
Danke!
-
Nach vier Stunden immerhin knapp 600 Mitzeichner. Wenigstens klappt die Vernetzung von Waffenrechtsverschärfung zu Waffenrechtsverschärfung zunehmend besser...
-
Ich wusste, auf Dich kann ich mich verlassen.
-
Zur Petition: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_11/_02/Petition_100913.nc.html Info: http://www.schuetzengesellschaft-kamenz.de/2019/11/e-petition-ablehnung-des-entwurfs-eines-dritten-gesetzes-zur-aenderung-des-waffengesetzes/
-
Huhu, weiß jemand, wie ein Waffen-Vermächtnis richtig formuliert wird? Hintergrund ist der, dass betagte Schützen/Jäger sich noch zu Lebzeiten Gedanken machen sollen, ob ihre Piffen anschließend in gute Hände (Schützen-/Jagdkameraden) kommen oder schlimmstenfalls im Schmelzofen landen sollen. Da wäre es gut, eine leicht verständliche Anleitung bzw. ein Formular zu haben, damit das dann auch halbwegs wasserdicht ist. Danke im Voraus!
-
Danke, das klingt gut.
-
Es gibt ja diese Muster-Kaufverträge für Verkäufe von Privat an Privat. Jetzt muss ich mal blöd fragen, wenn man eine Waffe aus einem Nachlass erwerben möchte, die ein Schützenkamerad des Verstorbenen im Auftrag der Witwe verkauft, kommt dann der Name der Witwe als Verkäufer in den Vertrag? Eingetragen ist sie wohl noch in der WBK des Verstorbenen, Erben WBK gibt es keine.
-
Ich finde es viel schlimmer, dass seine Hetz- und Diffamierungsorganisation Bußgeld-Zuweisungen erhalten darf.
-
Macht euch mal um den keine Sorgen, sobald etwas spektakuläreres passiert, ist er wieder obenauf... Redaktionell wurde auf der Seite im Fahrwasser vom sog. "Marsch fürs Leben" zum letzten Mal etwas geändert, das war im März. Vielleicht liegt es auch am neuen Anwalt, aktuell ist es RA Hagenkötter aus Lübeck und nicht mehr Tettenborn aus Augsburg.
-
Vereinsrecht: Beschlussfassung anfechtbar?
bopper replied to bopper's topic in Verbände und Vereine - Diskussionsforum
Ich denke, dass das Geld weg ist. Statt kostendeckenden z. B. 25 Euro pro Nase zahlen die Teilnehmer dann vielleicht nur die Hälfte oder so. Und da üblicherweise bei einem Ball mit Partner erschienen wird, sind ca. 40 % der Gäste weder Vereinsmitglieder, noch Beitragszahler. -
Vereinsrecht: Beschlussfassung anfechtbar?
bopper replied to bopper's topic in Verbände und Vereine - Diskussionsforum
Die Satzung verweist auf die Finanzordnung, mehr nicht. Geändert wurde die Finanzordung nicht, nur eben darüber abgestimmt, das Geld so zu verbraten. Es scheint aber auch keinem bewusst bzw. Thema gewesen zu sein, dass die Finanzordnung da eigentlich das Gegenteil vom Beschluss besagt. -
Huhu, wenn auf der Jahreshauptversammlung, an der ich krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte, ein Beschluss gefasst wurde, der m. M. gegen Vorschriften in der gültigen Finanzordnung verstößt, wie gehe ich da korrekt dagegen vor? Konkret: Es soll ein "Schützenball" mit 1.000 Euro Vereinsgeldern alimentiert werden. In unserer Finanzordnung heißt es aber: Oder ist durch die Beschlussfassung zur Hauptversammlung die Finanzordnung ordnungsgemäß "übersteuert" worden? Kennt sich damit jemand aus?