-
Posts
2,977 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
dynamite last won the day on October 31 2008
dynamite had the most liked content!
About dynamite
- Birthday 03/20/1976
Persönliche Angaben
-
Sex
Mann
-
WSK-Inhaber
Ja
-
WBK- Inhaber
Ja
-
Jägerprüfung
Ja
-
Erlaubnis nach § 7 oder 27 SprengG?
Ja
Verbandsmitgliedschaften
-
Meine Verbandsmitgliedschaften
ProTell
Recent Profile Visitors
666 profile views
dynamite's Achievements

Professional (4/5)
56
Reputation
-
War wieder 'mal mit Quasimodo am Barbara: 86 Punkte!
-
Ja, Du bist unsere Referenz! Eigentlich müsste ich das 200er-Ziel auch mal ins Auge fassen... Aber ehrlich gesagt, sobald ich mich unter Druck setze, geht's bestimmt schief! Vielleicht einfach ein bisschen üben mal endlich um Routine zu bekommen? Gruss und schönes Wochenende!
-
Unglaublich, aber wahr: 2x 2. im Auszahler, innerhalb von 3 Jahren! Weeer hat das schon geschafft..? Dafür, dass ich den Revolver nur einmal im Jahr schiesse - am Barbara - doch wirklich erstaunlich! Sollte mich zusammenreissen und den Ordonnanz 'mal üben. Und beim 50m nicht nur auf Plauschwaffen mit 50cm-Läufe setzen. Immerhin schoss ich mit dem Snubby mit 2"-Lauf noch 83 Punkte. Auf Anhieb :-D Hasta la vista
-
Hallo Rumi! Schön, von Dir zu lesen hier! Deine Buntline ist natürlich eine Berühmtheit. Das letzte Mal in Feldkirch hatte ich die "Schwankungen" ziemlich im Griff.
-
Neue Umfrage zum Thema Waffenrechtsverschärfung!
dynamite replied to Hollowpoint's topic in Allgemeines
gemacht -
@ Krokodil Hast Du das Kneubühl-Buch inzwischen gefunden..? Im Militär lernte ich damals, dass die Durchschlagskraft einer Gewehrkugel auf weite Distanz höher ist als auf nahe Distanz. Das widersprach völlig meiner Vorstellung von Energie und Zielwirkung, und leider konnte es mir niemand erklären... Später fand ich dann heraus, dass Gewehrkugeln beim Verlassen des Laufes noch eine Weile trudeln und sich erst ab 20-50m richtig stabilisiert haben (die genauen Distanzen habe ich jetzt nicht im Kopf). Deshalb nimmt die Durchschlagskraft tatsächlich kurzfristig zur längeren Distanz zu, obwohl die Gesamtenergie natürlich laufend abnimmt: das trudelfreie Geschoss hat eine kleinere Auftreffoberfläche und dadurch eine höhere Energiedichte - wobei dies wiederum nichts über allfällige Stopp- und Verletzungswirkungen besagt... Ob dies bei Kurzwaffen auch so markant der Fall ist, weiss ich nicht. Aber da das Geschoss weniger länglich ist, denke ich, ist der Effekt - wenn überhaupt - viel kleiner. Interessant zu wissen ist auch, dass die Kugel bereits mit dem Hülsenaustritt rund 40% ihrer Endgeschwindigkeit erreicht hat. Die Beschleunigung geschieht also in der Tat explosionsartig. Bei langen KK-Gewehrläufen nimmt die Kugelgeschwindigkeit je nachdem sogar wieder ab, wenn die Distanz bwz. das Laufvolumen für die Pulvergase zu gross wird. Diese Erkenntnis, sowie dass die Präzision mit kurzen Läufen nicht unbedingt schlechter ist (je nach Kaliber sogar besser), führte vor ein paar Jahren zu meiner Snubbie-Vorliebe; denen ich früher nie viel abgewinnen konnte. Aber wie auch immer, ich liebe die Vielfalt der Läufe und Kaliber, und freue mich schon fest aufs diesjährige Barbaraschiessen in der Ostschweiz! Evtl. werde ich sogar mit einem SA auftauchen mit seeehr langem Lauf
-
Hmm... Gar keine Reaktionen..? Ich hoffe nicht, weil euch dies selbstverständlich vorkommt; so weit bin ich noch nicht...
-
25. Juni 2009, 17:25, NZZ Online Polizeidaten für Kriminelle "... So vermittelte ihm der 26-jährige Angeklagte einen albanischen Abnehmer für Kokain, das der Brasilianer in die Schweiz geschmuggelt hatte. ... Die Helferdienste gingen aber noch weiter. Anfang 2007 wurden am Flughafen Zürich Kloten drei Drogenkuriere inhaftiert, die im Auftrag des brasilianischen Drogenhändlers unterwegs waren. Dieser wurde daraufhin vom angeklagten Polizisten laufend über den neuesten Stand der Ermittlungen informiert. ..." http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/zuerich_polizei_polis__1.2819773.html >> aber Daten sammeln wie in einer Diktatur, dem unbescholtenen Bürger kann ja nichts passieren... In ein paar Jahren wird die Polizei dann auch gleich mitteilen können, in wessen Haushalt welche Waffen zu finden sind!
-
Habe keine Antwort bekommen bis heute...
-
Nun ja, das ist ja auch sein gutes Recht... Aber verheerend sind eure Politiker, die da einfach mitmachen!! Die haben den Weitblick wohl mit der Pinzette gefressen (oder wie man auch immer sagt).
-
"Wer seine Waffen nicht ordnungsgemäß aufbewahrt, riskiert – wenn diese entwendet werden – nach Angaben des SPD-Abgeordneten Michael Hartmann drei Jahre Gefängnis. ..." Da fehlen einem schon ein bisschen die Worte.
-
Grosse Koalition beschliesst schärfes Waffenrecht
dynamite replied to Nasenbär's topic in Allgemeines
Meldet euch im NZZ-Blog und schreibt fundierte Beiträge! Da besteht wieder mal die akute Gefahr, dass Blinde Gemälde malen!! *heul* -
Grosse Koalition beschliesst schärfes Waffenrecht
dynamite replied to Nasenbär's topic in Allgemeines
Was ist das überhaupt..?? Sollen die Päckli nummeriert werden oder was..? Noch nie davon gehört. Und dann das erst: "Waffen, deren wesentliche Bestandteile oder kleinste Munitionsverpackungen nicht die erforderlichen Markierungen aufweisen, sollen beschlagnahmt und grundsätzlich auch definitiv eingezogen werden." Jetzt drehen sie ja wohl völlig durch! :tock: -
Grosse Koalition beschliesst schärfes Waffenrecht
dynamite replied to Nasenbär's topic in Allgemeines
>> http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/bundesrat_passt_waffengesetz_an_eu-richtlinien_an__1.2547488.html#comment_article Die Ereignisse überschlagen sich... -
Grosse Koalition beschliesst schärfes Waffenrecht
dynamite replied to Nasenbär's topic in Allgemeines
Kassensturz..? Kuhscheisse..? @ Anaconda Freiheitlich argumentieren, trotzdem. Und auf die Schweiz und Grossbritannien verweisen... Und sich auf die verfassungsmässigen Rechte wie persönliche Freiheit und Eigentum berufen. Und auf die nächste Verschärfungsforderung warten. Und hoffen, dass möglichst viele Abgeordnete selbst Waffenbesitzer sind (und sonst sollen sie mal ein bisschen in die Schweiz in die Ferien kommen)!