-
Posts
1107 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Steven last won the day on March 21 2014
Steven had the most liked content!
About Steven
- Birthday 12/22/1956
Persönliche Angaben
-
Sex
Mann
-
Wohnort
41569 Rommerskirchen
-
Beruf
Steuerzahler
-
Interessen
Waffen
-
WSK-Inhaber
Ja
-
WBK- Inhaber
Ja
-
Jägerprüfung
Ja
-
Erlaubnis nach § 7 oder 27 SprengG?
Ja
Verbandsmitgliedschaften
-
Meine Verbandsmitgliedschaften
Keine Angabe
Recent Profile Visitors
1888 profile views
Steven's Achievements

Professional (4/8)
865
Reputation
-
Hallo ich bin bei Worms groß geworden. Worms? Nördlich von Ludwigshafen. BASF. Also, als im WKII die Bomber zum Angriff ankamen, war hier übelst Flak. (Nein, nicht selbst erlebt. So alt bin ich doch noch nicht.). Die Bomberpiloten fliegen nicht mit "scharfen" Bomben. Die werden erst kurz vor Abwurf scharf gemacht. Also, wenn jetzt ein Bomber von der Flak getroffen war, wollte er schnell weg. Also: Bomben raus und an Höhe gewinnen. Die Bomben schlugen dann in den Boden ein. Als Kind war es nichts ungewöhnliches, wenn ein Bauer beim Pflügen eine Bombe aus dem Boden holte. Die kannten sich noch aus. In der Regel wurde noch nicht mal der Traktor ausgemacht. Der Bauer nahm eine Rohrzange, schraubte den Zünder raus und nahm den mit. Die Bombe wurde an den Feldrand gezerrt und blieb da, manchmal einige Wochen, liegen, bis die eingesammelt wurden. Brandbomben wurden eher weniger beachtet und auch mal mit nach Hause genommen. Der Phosphor brannte so schön lange. Stefan
-
Neue Tat im Banden-Krieg? Zwei Autos explodieren in Hamburg
Steven replied to Jägermeister's topic in Allgemeines
Hallo Jägermeister Sprengstoffgesetz (§27) verschärfen. Man sieht doch, was da alles passieren kann. Stefan- 1 reply
-
- 1
-
-
Hallo Pastis sollten wir nicht pragmatischer mit den Schreckschusswaffen, ja mit vielen Gegenständen umgehen?! Schreckschusswaffen, MPs, die Dauerfeuer können. Würde die Wirtschaft ankurbeln und das ist, was wir brauchen. Im Gegenzug geht jeder, der so ein Teil missbraucht (in Berlin z. B. auf Menschen zielen) bis zur Gerichtsverhandlung grundsätzlich in U-Haft. OK, die Tiere tun mir auch leid, die an Sylvester durchdrehen. Hier helfen aber Beruhigungsmittel und Betreuung. Also: warum nicht mehr freigeben (wenn es nichts schadet und nur aus ideologischen Gründen ein Verbot herrscht) und Verstöße restriktiv ahnden? Stefan
-
Nachtzieltechnik für Jäger ist Thema im Bundesrat
Steven replied to Jägermeister's topic in Lawcorner
Hallo Jägermeister ich denke schon, dass ein Laser an einer KW nützlich für die Jagd sein kann. Wenn der Hund im Gebüsch an der Sau hängt, ist der Fangschuss nicht so ganz einfach. Da kann aus 3 Metern der Laser schon mal zeigen, ob der Hund im Wege ist. Stefan -
Nachtzieltechnik für Jäger ist Thema im Bundesrat
Steven replied to Jägermeister's topic in Lawcorner
Hallo Jägermeister, Laser schaden aber auch nicht. Warum sollen die dann weiter verboten bleiben? Stefan -
Freispruch trotz illegaler Schlagringe und Taser im Kleiderschrank
Steven replied to Jägermeister's topic in Allgemeines
Hallo der Prozess fand in Abwesenheit des Meteleners statt. War wahrscheinlich auf Urlaub im Heimatland, aus dem er geflohen ist. Stefan- 1 reply
-
- 4
-
-
-
Hallo WORF dies wird mein Anwalt nächste Woche angehen. Sobald Montag 12:00Uhr die Waffen und die Erlaubnisse nicht bei mir sind. Manchmal denke ich, das ist gerade alles inszeniert, um mir eine Freude zu bereiten. Stefan
-
Hallo Leute, es wird spannend. Gerade bekomme ich eine Mail vom Vorzimmer des Landrates Rhein-Kreis Neuss. Der Landrat ist gerne bereit, mit mir und den erbetenen Personen (Leiter der Waffenbehörde Rhein-Kreis Neuss, Amtsleiterin der Polizeiverwaltung Rhein-Kreis Neuss sowie der Assistentin des Landrates incl. meiner Person) zu führen. Aber Leider ist der Leiter der Waffenbehörde sowie die Amtsleiterin der Polizeiverwaltung bis Ende des Monats in Urlaub. Also, beide Entscheidungsträger sind erst ab Juli wieder im Amt. Und deshalb bittet man mich um Geduld. Aber danach geht es sofort weiter. Bin gespannt, wie die meinem Anwalt schreiben, dass die Rückgabe der Waffen und Erlaubnisse erst ab Anfang Juli angegangen werden kann. Ist halt Urlaubszeit und da muss man schon Verständnis für haben. Ich sach mal: Goil. Stefan
-
Der Fall Stefan Hrdy, Widerruf der WBKs aufgrund AfD-Mitgliedschaft
Steven replied to El Marinero's topic in Waffenlobby.eu
Hallo die Schweinepriester haben mich 2 Jahre massiv geärgert. Gerade schlägt das Pendel zurück. Mit dem gebotenen Schwung. Stefan P.S. die gingen tatsächlich davon aus, ich kneife und riskiere nicht die 30.000 Euro. -
Der Fall Stefan Hrdy, Widerruf der WBKs aufgrund AfD-Mitgliedschaft
Steven replied to El Marinero's topic in Waffenlobby.eu
Hallo Andreas vor ca einem Jahr bekam ich den Tipp, dass meine 80 Waffen nicht waffengerecht aufbewahrt werden (es sind ca ein Dutzend Deringer darunter) und ich mal eine Nachschau beantragen sollte. Gesagt, getan. Diese Nachschau wurde mir strikt verweigert. Mit der Begründung, ich hätte ein Umgangsverbot. Auf Nachfrage wegen dem Umgangsverbot kam keine Antwort. Wird in den in nächster Zeit erfolgenden Fachaufsichtsbeschwerden thematisiert. Stefan -
Hallo ExOSP jetzt, wo es gerade anfängt, richtig Spaß zu machen, werde ich doch nicht aufhören. Ich treibe gerade den Feind Gegner vor mir her. Stefan
-
Der Fall Stefan Hrdy, Widerruf der WBKs aufgrund AfD-Mitgliedschaft
Steven replied to El Marinero's topic in Waffenlobby.eu
Hallo offensichtlich entstammt mein Anwalt dem Stamme der Terrier. Gestern morgen fand das Gespräch Waffenbehörde/Anwalt statt. Mein Anwalt forderte die Rückgabe der 80 sichergestellten Waffen bis zum 12.06.2025. Auch die Herausgabe aller Erlaubnisse wurde zum gleichen Datum eingefordert. Natürlich passierte nichts. Heute schrieb Herr Asche (dies ist mein Anwalt) den Landrat an. Einige Sequenzen: "Diese Frist ist mittlerweile verstrichen. Hiermit erhebe ich Dienst- und Fachaufsichtsbeschwerde. Ich fordere Sie auf, die Behörde zum rechtskonformen Verhalten zu bewegen." "Des weiteren fordere ich Sie zur Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen die Mitarbeiter der Waffenbehörde auf," "Sollte ich bis zum 16.Juni 2025 (12:00Uhr) von Ihnen keine Mitteilung zur Terminabsprache erhalten, so werde ich Herausgabeklage erheben und darüber hinaus die Strafbarkeit wegen Unterschlagung durch die zuständige StA prüfen lassen." Ich denke, der Leiter der Waffenbehörde Rhein-Kreis Neuss wird erkannt haben, dass dieses Schreiben ernst gemeint ist. Schönes Wochenende an Sie, Herr Mxxer Stefan- 259 replies
-
- 12
-
-
-