Jump to content

Beau Riese

Members
  • Posts

    606
  • Joined

  • Last visited

About Beau Riese

  • Birthday 07/08/2017

Persönliche Angaben

  • Sex
    Mann
  • Wohnort
    Berlin
  • Beruf
    erlernt: Werkzeugmechaniker; erlernt und ausgeübt: Immobilenfachkaufmann
  • Interessen
    Metallverarbeitung, Motorrad, Schießsport
  • Favorite guns
    da gibt es soo viele...
  • WSK-Inhaber
    Nein
  • WBK- Inhaber
    Nein
  • Jägerprüfung
    Nein
  • Erlaubnis nach § 7 oder 27 SprengG?
    Nein

Verbandsmitgliedschaften

  • Meine Verbandsmitgliedschaften
    Keine Angabe

Recent Profile Visitors

937 profile views

Beau Riese's Achievements

Advanced Member

Advanced Member (3/8)

628

Reputation

  1. Beleidigungen kannst Du sein lassen. Ich denke, ich habe es genügend klar gemacht, dass ich das einfach etwas anders beurteile.
  2. Ich weiß nicht, woher Deine Hasskappe kommt, aber sie verstellt Dir wie alle Hasskappen den Blick.
  3. Weil sie es schaffen, sich immer wieder als "die Guten" darzustellen. Und wer möchte "den Guten" schon widersprechen? Am Ende gehört man nicht mehr dazu. Außerdem sind da ja noch die Kinder, die in der Schule gelernt haben, wie wichtig die Bäume und das Klima sind, usw... Und wer legt sich schon gern mit den Blagen an, die einem später mal den Hintern abwischen sollen? Darüberhinaus haben sie die Deutungshoheit in den meisten Medien errungen, dagegen kommt man nur schwer an.
  4. Wie ich schon sagte: die Macht ist begrenzt, und das haben die wohl erkannt. Ohne die FDP wäre es noch viel schlimmer gekommen.
  5. Nun, man muss schon erkennen, dass das Wahlergebnis nur begrenzte Macht verleiht. Letztendlich wurde die FDP rausgeworfen, weil sie den Koalitionsvertrag ernstnahm und durchgesetzt sehen wollte. Das konnte bei Unterzeichnung ja niemand ahnen...
  6. Was denn für ein Verrat? Immerhin hat die FDP uns eine Verschärfung des Waffenrechts nach den SPD-Plänen vom Hals gehalten. Ohne die FDP hätte es schlecht ausgesehen für Sportschützen, Jäger und Sammler. Auf die AfD werden wir uns kaum stützen können. Daher brauchen wir unbedingt die FDP im Bundestag.
  7. Nunja, seit Jahrzehnten wähle ich nur noch das geringste Übel, solange es wenigstens eine theoretische Möglichkeit gibt, dass es etwas bewirken könnte. SPD, CDU, Linke (inkl. BSW) und erst recht die Grünen scheiden daher aus, denn in meinen Augen sind sie das Übel schlechthin. Selbst wenn ab sofort ruckartig Vernunft einkehren sollte -was, wir wir wissen, ausgeschlossen ist- bräuchten wir Jahrzehnte, um den Schaden wiedergutzumachen, der allein in der letzten Legislatur angerichtet worden ist. Die AfD ist zwar großteils (alles Gute ist ja nie beisammen) auf einem besseren Weg und steht allen anderslautenden Unkenrufen zum Trotz fester auf dem Boden der FDGO als die selbsternannten "echten Demokraten", aber die sind mir in der Gesamtschau dann doch einfach zu doof; zudem haben sie einige Auswüchse und vor allem einige mehr als ungeschickte Schreihälse in den eigenen Reihen nicht im Griff. Mitentscheidend für mich: sie haben derzeit keinerlei Chance auf irgendeine Mitwirkung oder gar Mitgestaltung, auch nicht bei 30%. Ist vor allem mies von den anderen "Demokraten", aber erst einmal nicht zu ändern -vor allem nicht, solange die so ungeschickt agieren. Die FDP schickt sich zwar gerade an, ihren begründeten Ruf als Umfallerpartei ein weiteres mal zu festigen, aber immerhin haben sie bis hierhin die allerschlimmsten Auswüchse zumindest etwas gebremst -alles im Rahmen der Möglichkeiten, die ihnen das Wahlergebnis erlaubt. Das war ja nicht gerade üppig, sondern eher mal gerade so, und so gesehen haben sie es recht effizient verwertet. Dass es nicht zu mehr gereicht hat, betrübt mich auch, aber mehr war bis hierher wohl nicht drin. Und wenn ich ganz ehrlich bin, auch wenn es mir nicht ganz gefällt: die Migrationspolitik ist für das Bestehen nicht zuletzt der gesamten Wirtschaft im Land existenziell und damit einfach wichtiger als das Waffenrecht. Um das letzte bisschen noch herauszukitzeln, wäre es wohl am besten, jetzt auch mal in der Koalition den Umfaller zu geben und diese platzen zu lassen, wenn und weil die Einhaltung des Koalitionsvertrages anders nicht zu erreichen ist. Zum einen würde das Rückgrat beweisen, zum anderen Wahlversprechen einlösen und die Tradition der Umfaller gegenüber den Wählern zu beenden. Das wäre auch für die Partei im Eigeninteresse gut, denn letztlich sind die Wähler ihre, wenn auch indirekten, Auftrag- und Arbeitgeber. Ganz verloren ist es also noch nicht, und die Hoffnung ist noch nicht ganz gestorben. Nur sollte sich die FDP nicht mehr allzu lange Zeit lassen, damit sich der Verrat, wie er offenbar von einigen enttäuschten Wählern schon jetzt empfunden wird, in den Köpfen nicht allzusehr festsetzt. Und so werde ich abwarten bis zu den nächsten -vorzugsweise vorgezogenen- Wahlen und mich dann erneut für das kleinste Übel entscheiden. Jetzt lege ich mich sicher noch nicht fest.
  8. Was bedeutet der Unterschied zwischen "geschützt" und "streng geschützt" in der Praxis? Darf der Wolf nun bejagt werden?
  9. "Elektrische Gegenstände und Flüssigkeiten" waren bestimmt voll geladene E-Bike-Akkus und Putzmittel...
  10. Nicht nur dort. Im Grunde beschreibt es meine eigene Entwicklung: zuerst hatte ich gestutzt, als Themen in den sog. Investigativ-Formaten gesendet wurden, die mein Fachgebiet betreffen, und feststellte, dass da wichtige Umstände verschwiegen wurden, andere verbogen bis verdreht oder gar regelrecht erfunden, erkennbar um ein bestimmtes gewolltes Zielbild zu erzeugen. Als ich dann, so aufmerksam geworden, auch Themen untersuchte, in denen ich nur halb Ahnung hatte, mich aber anderweitig näher informieren konnte, stellte ich fest, dass das fast überall so war und ist; enttäuschenderweise auch bei Sendungen, die ich zuvor sehr mochte und schätzte. Die Tagesschau macht es ähnlich, wenn auch nicht ganz so krass, denn wirkliche Erfindungen sind da eher selten; stattdessen erfolgt die Verzerrung und Verdrehung eher durch Weglassen relevanter Informationen und Stimmungserzeugung durch nonverbale Mittel. Inzwischen verzichte ich bewusst auf diese Investigativ-Magazine, was meiner Gesundheit spürbar zuträglich ist. So ganz der Information kann man sich jedoch nicht entziehen, weshalb ich immer noch neben der Tagesschau auch regionale Nachrichten verfolge. Allerdings nehme ich jeden einzelnen Satz skeptisch auf und untersuche ihn schon beim hören/lesen auf Fehlstellen und mögliche politische Vorlieben statt sachlicher Information. Das regt mich dann schon genug auf. Leider kann ich auch die bevorzugten sonstigen Quellen -ehrlicherweise nicht einmal dieses Forum oder dieses Topic- nicht ganz davon ausnehmen. Es ist anstrengend geworden, alles und jedes sogleich hinterfragen zu müssen, aber es geht wohl nicht anders. Dabei frage ich mich, ob das früher™ ehrlicher und offener zuging, oder ob ich das schon in meiner Jugend nur nicht gemerkt habe.
  11. Und wieder wird aus dem Nichts ein vermeintlicher Zusammenhang mit Waffenerlaubnissen hergestellt. Dabei fehlt immer noch die Angabe, wie viele dieser Taten mit legal besessenen Waffen begangen wurden. Ziemlich wahrscheinlich hätte man dann keine wilden Behauptungen aufstellen können...
  12. Ich gehe davon aus, dass das Magazin größer ist und deshalb die Ausnahmegenehmigung braucht. Meine Neugier gilt der Möglichkeit, eine solche zu erhalten. Bekommt man die, wenn man besonders nett lächelt und der SB einen guten Tag hat, hat man gar unter bestimmten Voraussetzungen einen Rechtsanspruch darauf, oder geht es regelmäßig gar nicht?
  13. Wie ist das mit dem Magazin: Bestandsschutz ist es ja bei dem Erwerber nicht -wie sind da die Chancen für den Erwerber, das genehmigt zu bekommen? Gibt es gar einen Rechtsanspruch?
  14. Auch nicht: hier™ sind Frauen als Mitglieder seit Bestehen des Vereins (Verband: DSB) ganz normal, feiern mit, marschieren mit und tragen auch grün, wenn sie mögen. Und zu unseren besten Schützen gehören auch Frauen, die auch bei der deutschen Meisterschaft gewinnen konnten. Es sind zwar weniger Frauen als Männer im Verein, aber ansonsten macht sich hier niemand einen Kopf darüber. Es muss also am einzelnen Verein bzw. einzelnen seiner Mitglieder liegen, wenn das irgendwo anders ist. Ich finde es erstaunlich, dass es solche Unterscheidungen heutzutage überhaupt noch gibt.
  15. Die gab es dieses Jahr nicht mehr.
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top