Jump to content

Lithgow F90 Atrax


Hollowpoint

Recommended Posts

Vieleicht gar keine schlechte Idee, Lauf und Gehäuse zu verheiraten. Laufen noch immer mit AUG Magazinen. Auch der Längenvorteil des Bullpup wird deutlich. Was aber die Semiautoeinstellung soll ist mir unklar. Von einem ausgebildeten Infantristen würde ich erwarten, daß er es hinbringt kurz für HA und lang für VA abzuziehen Das schaffen auch Wehrdienstleistende und spart Teile.

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde, Glockologe sagte:

Von einem ausgebildeten Infantristen würde ich erwarten, daß er es hinbringt kurz für HA und lang für VA abzuziehen Das schaffen auch Wehrdienstleistende und spart Teile.

"Ausgebildeter Infanterist" setzt voraus, daß sich für diesen Beruf nur junge Leute entscheiden, die auch in anderen Berufen eine reelle Chance hätten, eine Karriere erfolgreich zu managen.

Ich bin kein "ausgebildeter Infanterist", habe aber auch schon mit VA-Waffen schießen dürfen. Zwei Schüsse im VA-Mode (Kaschi) kriegte ich raus, auf einen zu begrenzen hat mein Triggerfinger damals nicht ausreichend schnell reagiert. Auf dem Schießstand, nicht im Gefecht! 

Link to comment
Share on other sites

Externer Feuerwahlhebel = Teil.

Was nicht da ist, kann nicht kaputtgehen.

Schon die MPi 69/81 von Steyr, hatte die Feuerwahl über den Abzug. Ziehen bis zum Druckpunkt: Einzelschuß, zieht man den Abzug über die zweite Rast, ganz nach hinten:, Dauerfeuer.

Stress macht blöd. Auch die eigentliche Sicherung, ist an der Waffenhand deutlich fühlbar. Ihr werdet an österreichischen Miltärhandwaffen immer den gemeinsamen Faktor finden, daß sie auch vom dümmsten Grundwehrdiener zu bedienen sind, siehe auch die Visierungen, vonm Stg77 oder P80, die bei der Zielaufnahme wahrlich keinen Atomphysiker erfordern.

Edited by Glockologe
Link to comment
Share on other sites

Die Malaysische Armee hat den Sicherungsschieber bei ihren AUGs mit 3 Rasten.

Sicher, Halbautomatisch und dann den AUG-Abzug = Einzel-Dauerfeuer.

 

Bemerkenswert finde ich, wie wenig die Mündung im Dauerfeuer steigt.

Selbst wenn nur mit einer Hand geschossen wird.

Achtet mal in der Zeitlupe drauf....

 

Das AUG ist hervorragend ausbalanciert.

Notfalls schießt sich das Ding wie eine Pistole.

Da hat man eine Hand frei zum klettern, oder um Verwundete oder Muni zu tragen.

....und wartungsfreundlich, robust und zuverlässig!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)