Jump to content

2.000 Waffen im Rems-Murr-Kreis abgegeben


bopper

Recommended Posts

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=5471592/1speoe4/

2.000 Waffen im Rems-Murr-Kreis abgegeben

Im Landratsamt des Rems-Murr-Kreises ist die 2.000. Waffe in diesem Jahr abgegeben worden. Nach dem Amoklauf von Winnenden sei der Ansturm auf die Waffenbehörde enorm und reiße nicht ab, sagte Ordnungsamtleiter Ralph Chemnitzer.

Im gesamten Vorjahr waren lediglich 166 Waffen abgegeben worden. Laut Landrat Johannes Fuchs (FDP) bewegt Waffenbesitzer die Frage, ob sie noch Waffen brauchen und ob sie absolut sicher weggeschlossen sind. "Diesen Prozess der Selbstreflektion unterstützen wir", sagte Fuchs. Seit Anfang April hatte das Landratsamt die Waffenbesitzer mehrmals angeschrieben. Sie sollen offenlegen, wie sie ihre Waffen aufbewahren.

Weniger als zehn Prozent reagierten nicht

"Die Resonanz ist sehr gut. Viele Waffenbesitzer haben unser Beratungsangebot genutzt und uns zum Beispiel Bilder ihrer Waffenschränke geschickt und fragen, ob diese wirklich ausreichen", berichtete Chemnitzer. Von mehr als 3.000 angeschriebenen Menschen hätten nur knapp 300 nicht reagiert. Diesen drohen nun ein Zwangsgeld und ein Kontrollbesuch durch ein Team der Waffenbehörde.

(...)

Illustriert ist der Bericht wieder mit dem typischen Foto der kaum Deliktsrelevanz besitzenden Langwaffen.

Link to comment
Share on other sites

Genau das wir auch in aller Regel abgegeben: Altbestand aus der Zeit vor dem 01.01.1979, als vieles im Quelle-/Neckermann-Katalog frei ab 18 Jahren war.

Nicht wenige dieser Waffen lagen auf Speichern, in Kellern und Scheunen und wurden bei den Amnestien (es gab ja mehrere) einfach vergessen.

Diesen Schrott wird man jetzt halt los.

Link to comment
Share on other sites

Das Bild stammt wahrscheinlich aus irgend einer Aservatenkammer und soll noch unentschlossene beeindrucken! :cool:

Quatsch! Das würde ja bedeuten, der Schreiberling hätte wenigstens ein bischen Ahnung von der Materie.

Das Bild stammt aus irgendeiner Bilddatenbank, wie sie u. a. von der Presse verwendet wird. Um keinen Fehler zu machen, hat der Schreiberling als Bildunterschrift sogar den Suchbegriff verwendet......

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)