Jump to content

Die neuen Querschüsse gefallen mir wieder ausgesprochen gut


Medizinmann

Recommended Posts

Querschüsse :-)

Ferienlager mit Kalaschnikows

Es lohnt sich, den „Spiegel“ zu lesen. Denn manchmal finden sich auch gute oder entlarvende Artikel darin, aus denen man was lernen kann.

Im „Spiegel“ Nr. 32 berichtet ein Matthias Schepp unter dem Titel „Kalaschnikow“ über den Unterschied zwischen deutschen und russischen Ferienlagern. Schepp lebt mit der Familie in seiner zweiten Heimat Moskau. Seine Söhne 13 und 14, waren in einem russischen Ferienlager, betreut unter anderem von einem vollbärtigen Mann in Tarnuniform. Dort haben sie Bäume gefällt, boxen gelernt, kalt geduscht und wild in Flüssen gebadet. Und sie haben gelernt, wie man mit dem russischen Sturmgewehr umgeht, es zerlegt und wieder zusammensetzt. Darin waren sie sogar besser als ihre russischen Freunde.

Der Vater, ein braver, sanfter deutscher Kriegsdienstverweigerer, war zuerst entsetzt, die Buben waren begeistert und im folgenden Jahr, vor die Wahl gestellt in einem deutschen Ferienlager warm zu duschen oder wieder auf die Krim zu den harten Jungs zu gehen, haben sie sich sofort und entschlossen für die Russen entschieden.

Die Burschen werden irgendwann nach Deutschland zurückkehren und wahrscheinlich weiterstudieren. Die Erziehung auf der Krim werden sie sich aber hoffentlich bewahrt haben. Denn ihre deutsche Heimat ist inzwischen recht ungemütlich und gefährlich geworden. Vor allem für die Warmduscher. Da ist es gut, wenn man kalt duscht, boxen kann und weiß wie man eine Kalaschnikow zusammenbaut. Und diese Burschen werden sicher auch die rechte Antwort darauf wissen, wenn sie einer fragt: „Was kuckst du, du Opfa?

Erziehungsfragen

Die Russen machen es richtig. Man sollte sich Gedanken darüber machen, ob wir es auch richtig machen. In den Ferienlagern muß man ja nicht unbedingt eine Kalaschnikow bedienen lernen. Man sollte patriotisch sein. Ich würde eine Glock und ein STG 77 bevorzugen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Georg Zakrajsek

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)