Jump to content

Fachtagung "Rückkehrer Wolf - Willkommen ohne Wenn und Aber?"


gbadmin

Recommended Posts

27. März 2014 (djv) Berlin

Fachtagung "Rückkehrer Wolf - Willkommen ohne Wenn und Aber?"

Videofilme und Ticker-Protokoll jetzt online

Eine kleine Informationsflut zum Thema “Wolf in Deutschland” hat die 280 Teilnehmer der DJV-Fachtagung “Rückkehrer Wolf – Willkommen ohne Wenn und Aber?” am 21. März in Berlin überrollt. Um diesen Wissenstransfer nachhaltig zu gestalten, hat der DJV ein Tagungs-Paket geschnürt: Das Protokoll des Live-Tickers sowie die Powerpoint-Vorträge stehen zur Verfügung und können heruntergeladen werden. In Kürze wird es zusammenfassende Filme auf dem DJV-YouTube-Kanal geben. So können sich auch diejenigen, die keine Zeit für die Tagung hatten, grundlegend zum Thema Wolf informieren.

Für Anfragen von Vortragsterminen stehen die Referenten sicher gern zur Verfügung.

"Rückkehrer Wolf - Willkommen ohne Wenn und Aber?"

DJV Live-Ticker-Protokoll

"Rückkehrer Wolf - Willkommen ohne Wenn und Aber?

Dr. Stefan Völl (DBV)

"Großraubtiere und Jagd aus europäischer Sicht"

Filippo Segato (FACE)

"Der Wolf aus Sicht des BUMB"

Gerhard Adams (BMUB)

"Die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland"

Ilka Reinhardt & Gesa Kluth (LUPUS)

"Wölfe in der Kulturlandschaft - wie weiter?"

Dr. Heinz Baacke (LJV Sachsen)

"Niedersachsens wilde Wölfe - eine Tierart kehrt zurück"

Dr. Britta Habbe (LJN)

"Die Rückkehr des Wolfes aus Sicht einer Naturschutzorganisation"

Dr. Janosch Arnold (WWF Deutschland)

"Lebensraumeignung und Ausbreitungspotential für Wölfe in Deutschland"

Dr. Felix Knauer (BOKU Wien, Universität Freiburg)

"Tollwut, Staupe, Aujeszkysche Krankheit, Räude - Gefahren für den Wolf, den Menschen und andere Arten"

Dr. Claudia A. Szentiks (IZW)

"Status and Management of the Wolf Population in Poland"

Prof. Dr. Henryk Okarma (Institute of Nature Conservation, Polish Adacemy of Sciences Krakow, Poland)

"Genetisches Wolfsmonitorin in Deutschland - Erkenntnisse zu Herkunft, Hybridisierungsgrad und Ausbreitungsverhalten des deutschen Wolfsvorkommens"

Dr. Carsten Nowak & Verena Harms (Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt)

Weiterlesen beim DJV...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)