Jump to content

Prävention von ASP in Wildschweinen


gbadmin

Recommended Posts

Berlin, 9. April 2014

[h=1]Prävention von ASP in Wildschweinen[/h] [h=2]Jäger sollten Fallwild umgehend melden[/h] Auf Grund der vier bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Polen und Litauen Anfang 2014, fand Mitte März ein Workshop auf Initiative des Friedrich-Loeffler-Institutes (FLI) statt, an dem der DJV teilnahm. Erörtert wurden mögliche Bekämpfungsstrategien der ASP bei Wildschweinen in Deutschland.

Jetzt gibt es die Workshop-Ergebnisse sowie eine qualitative Risikobewertung auf der Internetseite des FLI zum Herunterladen.

Der DJV bittet alle Jäger, tot aufgefundene Wildschweine umgehend dem zuständigen Veterinäramt zu melden. So lässt sich die Einschleppung des ASP-Virus in Wildschweinen frühzeitig erkennen. Durch präventive Maßnahmen können die Folgen eines Ausbruchs verringert werden.

pdf.gif Ergebnisse des Workshops finden Sie hier.

pdf.gif Die qualitative Risikobewertung finden Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.fli.bund.de/no_cache/de/startseite/aktuelles/tierseuchengeschehen/afrikanische-schweinepest.html

Weiterlesen beim DJV...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)