Jump to content

Verdacht auf Fuchstollwut in Rheinland-Pfalz


gbadmin

Recommended Posts

15. April 2014 (dpa) Mainz/Berlin

[h=1]Verdacht auf Fuchstollwut in Rheinland-Pfalz[/h] [h=2]Untersuchungsamt: Keine Gewissheit[/h] Ein Fuchs in Rheinhessen ist laut Polizei möglicherweise an Tollwut erkrankt. Das wäre dramatisch, denn nach Angaben des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamtes vom Montag gilt Deutschland seit 2008 als tollwutfrei. «Es kommt relativ häufig vor, dass uns auffällige Füchse gemeldet werden», sagte eine Sprecherin der Koblenzer Behörde. Bislang habe sich das nicht bestätigt. «Es gibt viele Gründe, dass ein Laie denkt, dass ein Fuchs auffällig ist. Gewissheit hat man erst beim Aufschneiden.»

Die Polizei hatte am Sonntag von einem Fuchs bei Eckelsheim berichtet, der auch bei sich nähernden Menschen nicht fliehe. Das sei «ein deutlicher Hinweis» auf Tollwut. Der örtliche Jagdpächter sei informiert worden.

Nach Angaben des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums in Mainz werden seit Jahren Tiere auf die Krankheit getestet. Das sei Vorgabe der nationalen Tollwut-Verordnung. Im vergangenen Jahr seien 380 Füchse aus Rheinland-Pfalz untersucht worden. Alle Tests seien negativ ausgefallen. Beobachtungen von Füchsen nahe Wohngebieten sind laut Ministerium in manchen Regionen nicht selten.

Weiterlesen beim DJV...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)