Jump to content

Brandenburgs Grünbrücken werden gut angenommen


gbadmin

Recommended Posts

5. Mai 2014 (dpa) Potsdam/ Eberswalde

[h=1]Brandenburgs Grünbrücken werden gut angenommen[/h] [h=2]Monitoring dokumentiert Wildwechsel[/h] Wildtiere nehmen Brandenburgs Grünbrücken für den Wildwechsel gut an. Das belegen neue Zahlen eines Monitorings der Forschungsstelle für Wildökonomie und Jagdwirtschaft des Landeskompetenzzentrums Forst. Mehr als 2000 Querungen konnten seit September 2012 an drei von insgesamt vier Grünbrücken durch Kameras registriert werden, teilte das Agrarministerium mit. Mit der Hilfe der 50 Meter breiten Brücken können Rot-, Reh- und Damwild wie auch Wölfe, Baummarder oder Dachse sicher eine Autobahn überqueren.

Sie stehen an der A11 im Einzugsgebiet der Schorfheide, an der A9 bei Niemegk (Potsdam-Mittelmark), an der A13 nahe Teupitz (Dahme-Spreewald) und an der A12 bei Kersdorf (Oder-Spree). Zäune verhindern, dass die Tiere an anderen Stellen auf die Straße laufen.

Weiterlesen beim DJV...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)