Jump to content

DH Kolumne No. 168 - 12 Stunden Ballerspiel im Selbstversuch


DirtyHarry

Recommended Posts

Stimmt es, dass man in der DDR Software für Heimcomputer auf Schallplatten gab und auch über einen Radiosender (DT irgendwas) ausgestraht wurde zum mitschneiden?

Software auf Schallplatten? - weiß ich nichts von!

Software vom Jugendsender DT 64? Das könnte durchaus sein - ist mir aber nicht in Erinnerung geblieben! Wir haben unsere Software immer mit den Kassettenrekordern kopiert!

Ich hatte zu DDR-Zeiten von robotron einen KC-85 (hieß der so???) Der ist mit dem C64 vergleichbar - auch BASIC!

Danach einen C64, dann Amiga 500 und dann der erste PC: ein 86er mit 1MB RAM und 20 MB Festplatte - ein irre schnelles Gerät! :P Und das erste Programm, was mir die Gehversuche aud DOS erleichterte war der Norton Commander! Den habe ich heute noch auf meinem Laptop - einfach kultig-genial!

Mittlerweile brummen bei mir zu Hause 1 Laptop, ein Windows-Server 2000 und 1 Apple G3 rum! Aber das waren früher noch Zeiten! :!:

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 101
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Die Zeitschrift hieß "C64 " und ich hab noch heute ganze Berge auf dem Dachboden, den C64 hab ich auch noch.

Nee, die "64'er" war das nicht. Meine erste "Fachzeitschrift" diesbezüglich war so ein auf Recyclingpapier gedrucktes Blättchen. Sah vom Layout und der Druckqualität her eher nach Schülerzeitung aus.

Die "64'er" war spitze. Es gab noch die "RUN" als reines Fachmagazin für den C=64, aber die war immer nur zweite Wahl.

Ansonsten gabs "Happy Computer" oder "Data Welt", die nicht auf einzelne HC-Modelle fixiert waren. Die Cracks haben natürlich "Chip" gelesen, mir waren viele Beiträge darin zu kompliziert. :oops:

Link to comment
Share on other sites

Und das erste Programm, was mir die Gehversuche aud DOS erleichterte war der Norton Commander! Den habe ich heute noch auf meinem Laptop - einfach kultig-genial!

NC ist cool. Das erste, was ich letzten Dezember auf meinem neuen Aldi-Rechner installiert habe, war der NC für Windows 95. War zum Glück schon eine Version auf CD, sonst wäre die Installation am fehldenden Diskettenlaufwerk gescheitert. :mrgreen:

Link to comment
Share on other sites

Kenn ich auch Bopper:

Die Zeitschrift hieß "C64 " und ich hab noch heute ganze Berge auf dem Dachboden, den C64 hab ich auch noch.

Das Ding war meine erste größere Anschaffung vom Begrüßungsgeld.

Wo andere gen Westen gefahren sind 90 , Radioreccorder und Ölradiatoren sowie Fresserei gekauft haben, wollte ich endlich mal als Ingenieur mit einen eigenen PC zu Hause üben.

So bin ich nach Kulmbach gefahren und hab ihn geholt.

Dann gings los mit endlose lange Listen eintippen ,Nächtelang .....und ich war happy als ich mein eigenes Miniproggi in BASIC mit "poke " und ähnlichen Befehlen geschrieben hatte.

Noch gar nicht so lange her.

Begrüßungsgeld??

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)