Glock17 Posted September 28, 2017 at 10:42 AM Author Posted September 28, 2017 at 10:42 AM Bei uns im Verein (Hessen) wurde kürzlich ein Erstantrag für ein KK SL abgelehnt, Begründung DSB Sachkunde wäre nicht ausreichend für eine SLB. Habe ich da was verpasst? Seit wann ist die Sachkunde eines Verbandes höherwertiger als die eines anderen?
Glock17 Posted September 28, 2017 at 10:45 AM Posted September 28, 2017 at 10:45 AM Bei uns im Verein (Hessen) wurde kürzlich ein Erstantrag abgelehnt, Begründung die DSB Sachkunde sei für SLB nicht ausreichend. Habe ich da was verpasst?
Medizinmann Posted September 28, 2017 at 10:49 AM Posted September 28, 2017 at 10:49 AM In unserem DSB-Verein wird Sachkunde mit ALLEN Waffenarten gelehrt und dies auch explizit so bescheinigt. Die Sachkunde für eine HA Kurzwaffe sollte aber eigentlich auch für eine Langwaffe ausreichen.
Glock17 Posted September 28, 2017 at 11:05 AM Author Posted September 28, 2017 at 11:05 AM Sehe ich eigentlich auch so, zumal SLB nicht kategorisch vom DSB verurteilt werden. Wahrscheinlich ein Zufall das zeitgleich eine BDS Sachkunde angeboten wird... Meiner Meinung nach genauso ein NoGo wie die lächerlichern erneuten Antragsgebühren für eine weitere Bearbeitung des Antrages wenn man lediglich ein Formular nachreicht.
Hollowpoint Posted September 28, 2017 at 11:11 AM Posted September 28, 2017 at 11:11 AM Komischer Verein...... GRUẞ
Glock17 Posted September 28, 2017 at 11:12 AM Author Posted September 28, 2017 at 11:12 AM Ja, ohne Bedürfniszwang wären die vermutlich ziemlich alleine...
Hollowpoint Posted September 28, 2017 at 11:15 AM Posted September 28, 2017 at 11:15 AM Der Verein hat doch nur zu bescheinigen, daß der Antragsteller regelmäßig am Schießtraining teilgenommen hatte und daß der Verein über eine geeignete Schießbahn für die beantragte Waffe verfügt. GRUẞ
Glock17 Posted September 28, 2017 at 11:20 AM Author Posted September 28, 2017 at 11:20 AM Am 28.9.2017 at 13:15 , Hollowpoint sagte: Der Verein hat doch nur zu bescheinigen, daß der Antragsteller regelmäßig am Schießtraining teilgenommen hatte und daß der Verein über eine geeignete Schießbahn für die beantragte Waffe verfügt. Nee, nicht der Verein war das Problem sondern der BDS.
Hollowpoint Posted September 28, 2017 at 11:23 AM Posted September 28, 2017 at 11:23 AM Axo......nun, diese (Neid)Probleme gibt es beim BBS nicht. GRUẞ
Der Reservist Posted September 28, 2017 at 11:24 AM Posted September 28, 2017 at 11:24 AM Komisch - bei uns läuft das meist umgekehrt, wenn es um Standaufsichten geht. Dann reicht(e) unsere SK plötzlich nicht aus. Diese SK war aber Voraussetzung für den JuBaLi u. a. Lehrgänge des DSB. Ich habe dann nur zurückgeschrieben, daß wir so etwas nicht gesondert aufführen, sondern ein Modul "verantwortliche Aufsichtsperson" in unserem SK-Lehrgang integriert ist; die entsprechenden Paragraphen wären aber auf der SK-Bescheinigung aufgeführt. Ansonsten oriientiert sich unser Modul an dem staatlich anerkannten Lehrgang der DEVA für verantwortliche Aufsichtspersonen. - Meistens war dann eine zeitlang Ruhe. Meist aber nur solange, bis eine andere Person die Lehrgangsanmeldungen bearbeitete und dann ging es wieder von vorn los. Ansonsten ist es immere hilfreich, die Inhalte (auch was die Waffentechnik/-arten angeht) auf den Bescheinigungen aufzuführen. So gibt es keine Diskussion (wenn der andere lesen kann) vor 34 Minuten, Medizinmann sagte: Die Sachkunde für eine HA Kurzwaffe sollte aber eigentlich auch für eine Langwaffe ausreichen. Sollte, müßte, könnte - muß aber nicht unbedingt
Medizinmann Posted September 28, 2017 at 12:04 PM Posted September 28, 2017 at 12:04 PM Am 28.9.2017 at 13:20 , Glock17 sagte: Nee, nicht der Verein war das Problem sondern der BDS. NICHT WAHR????
Glock17 Posted September 28, 2017 at 12:10 PM Author Posted September 28, 2017 at 12:10 PM Am 28.9.2017 at 14:04 , Medizinmann sagte: NICHT WAHR???? Leider schon.
Der Reservist Posted September 28, 2017 at 03:02 PM Posted September 28, 2017 at 03:02 PM Ein Grund mehr, endlich einmal dafür zu kämpfen, daß das Bedürfnisprinzip fällt, damit die Selbstherrlichkeit der Verbände aufhört.. 3
Deckard Posted September 29, 2017 at 01:37 AM Posted September 29, 2017 at 01:37 AM Der Verband und der Verein, dein Feind und Helfershelfer.
Heikoweh Posted September 29, 2017 at 06:10 AM Posted September 29, 2017 at 06:10 AM Die Hessen sind die wohl etwas anders.... Über den DSB hört man da ja schon länger nix gutes, nun auch schon beim BDS so weit?
Der Reservist Posted September 29, 2017 at 09:28 AM Posted September 29, 2017 at 09:28 AM Am 29.9.2017 at 08:10 , Heikoweh sagte: Über den DSB hört man da ja schon länger nix gutes, nun auch schon beim BDS so weit? Als "Verschwörungstheoretiker" würde ich jetzt sagen - - "Versuchsmodell - mal sehen, was geht"
Heikoweh Posted September 29, 2017 at 10:39 AM Posted September 29, 2017 at 10:39 AM Wäre in der Pfalz viel lustiger, zumindest seit dort auch HAs in der Liste B zu finden sind..... HOLLA die Waldfeeeee, hab ich ja gar keine Schulung drüber
Hollowpoint Posted September 29, 2017 at 11:15 AM Posted September 29, 2017 at 11:15 AM vor 34 Minuten, Heikoweh sagte: Wäre in der Pfalz viel lustiger, zumindest seit dort auch HAs in der Liste B zu finden sind..... HOLLA die Waldfeeeee, hab ich ja gar keine Schulung drüber Dann schießt Du halt Einzellader, O Unzertifizierter! GRUẞ
Heikoweh Posted September 29, 2017 at 09:05 PM Posted September 29, 2017 at 09:05 PM aber bei Mehrdistanz als Schiessleiter Schützen beaufsichtigen dürfen ... zertifiziert natürlich
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now