Jump to content

Recommended Posts

Posted

News von Uncle Sam!

In Juniheft des American Rifleman wurden einige neue (und nicht ganz so neue) Waffen getestet.

Was mich dabei etwas erschüttert ist das Präzisionsniveau dieser Bleischleudern.

Zuerst kam ein RUGER Mini-14 dran. Die wichtigste Neuigkeit dabei: RUGER verkauft jetzt auch wieder 20-schüssige Magazine. Bis dato hatte diese Firma sich in einem hässlichen Anfall politischer Überkorrektheit geweigert, Magazine mit mehr als 10 Schuss an Zivilisten zu verkaufen. Außerdem gibt's die Puffe nun im Kaliber 6,8mm Rem SPC. Außerdem kann man manche Modelle jetzt mit schwarzem Synthetikschaft und Daumenloch-Holzschäften haben.

Die Präzision eines getesteten Mini-14 in .223 Rem war allerdings eher grauenhaft. Der beste Streukreis wurde mit der 75grs HORNADY TAP FPD geschossen: 86mm. Der Schlechteste mit FEDERAL American Eagle 62grs FMJ: 110mm. Durchschnittsstreukreis: 97mm. Und das auf 100 yards (91m). :roll::kotz:

Etwas besser, aber auch nicht der Brüller: Diverse .45 ACP-Waffen von KAHR.

Das Modell TP45 (4,04"-Lauf) schlug sich noch am besten mit Streukreisen von (Min/Max/Durchschnitt): 48/93/71mm

Modell KP45 (3,54"-Lauf): 71/81/76mm

Modell PM45 (3,14"-lauf): 80/86/83mm

Nun gut, es sind keine Sport- sondern Verteidugungswaffen zum verdeckten Führen. Aber ein bißchen mehr Präzision (wenigstens für das große Modell) wäre schon angenehm! :roll:

Dann ein VZ-58-Klon von CZ-USA: 71/98/85mm auf 91m! :puke:

Den besten Streukreis erreichte diese Knarre übrigens mit WOLF-Mun! :fletsch:

Besser: Eine HOWA-Büchse "Axiom Varminter" im Kaliber .308 Win (24"-Lauf): 20/24/22mm

GRUß

Posted

Die Präzision eines getesteten Mini-14 in .223 Rem war allerdings eher grauenhaft. Der beste Streukreis wurde mit der 75grs HORNADY TAP FPD geschossen: 86mm. Der Schlechteste mit FEDERAL American Eagle 62grs FMJ: 110mm. Durchschnittsstreukreis: 97mm. Und das auf 100 yards (91m). :roll::kotz:

Das Mini 14 ist aus Stahlgußteilen gebaut, wenn Du es schüttelst klappert es wie eine Sparbüchse. Die Funktion ist unter allen Bedingungen gewährleistet, aber Präzision ist da einfach keine raus zu holen, da hilft auch kein "Tuning" mit Tactical Schäften usw...

Posted

Der Schaft ist sicher das Letzte, was in diesem Fall zur Präzisionssteigerung getunt werden muss.

Ansonsten hat Nighti 100% Recht. Ach was, er hat 1000% recht, wenn nicht sogar 10.000 % ......

Als Entschuldigung kann ich nur vortragen, dass es damals nur das oder das SL 6 gab - und als Student hat es für das SL & nichit gereicht.

Allerdings hatte ich noch nie nie nie nie eine Ladehemmung mit dem Teil, nicht mal als ich verschiedene Sorten (darunter als wiedergeladene Muni für einen Repetierer) böswillig gemischt hatte.

Und 110 mm sind definitiv innerhalb des "MOI" ("Minute of islamist").

Also, Klappe ...

Posted

Allerdings hatte ich noch nie nie nie nie eine Ladehemmung mit dem Teil, nicht mal als ich verschiedene Sorten (darunter als wiedergeladene Muni für einen Repetierer) böswillig gemischt hatte.

Das kann ich nur bestätigen. Ich hab den Mini 30 in 7,62x39, es war einer meiner ersten Puffen. Das Ding schießt einfach immer. :!:

Und 110 mm sind definitiv innerhalb des "MOI" ("Minute of islamist").

Also, Klappe ...

Ente, der war echt genial! :rofl2:

Posted

...

Dann ein VZ-58-Klon von CZ-USA: 71/98/85mm auf 91m! :puke:

...

Trotzdem wär ich jetzt nicht unfroh darüber, wenn's sowas bei uns zu kaufen gäbe. :mrgreen:

(Variatio delectat!)

Grüße

Iggy

Posted

Trotzdem wär ich jetzt nicht unfroh darüber, wenn's sowas bei uns zu kaufen gäbe.

(Variatio delectat!)

D'accord!

Aber kaufen würde ich mir so eine Pulle niemals!

Das Schießen damit grenzt schon an sinnlose Munverschwendung.

GRUß

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)