Jump to content

KIND BEKOMMT WAFFE VON VATER UND NIMMT SIE MIT IN DIE SCHULE


Jägermeister

Recommended Posts

Zitat

USA – Ein fünfjähriges Mädchen hält einen Revolver in der Hand. Sie lächelt in die Kamera. Auf anderen Fotos sieht man, wie das Kind auf einen Gegenstand zielt oder die Waffe auseinander baut und reinigt.

https://www.tag24.de/nachrichten/usa-maedchen-kind-pistole-waffe-selbstverteidigung-schule-amoklauf-482872

Link to comment
Share on other sites

Unsere jüngste Schützin hat mit 6 angefangen .22 schiessen, jetzt mit 8 Jahren nur noch mit 9para, die .22 ist ihr zu langweilig geworden, ihre Eltern zwingen sie nicht, wenn sie auf dem Stand ist und Lust zu schiessen hat tut sie es, wenn nicht spielt sie, geht heisse Schoggi trinken oder malt, ganz normales Kind halt. Jedes Kind ist anders, einige früher andere später reif, die 4 Sicherheitsregeln hält sie immer ein, nicht so wie einige "alte Hasen"...

Letztendlich müssen die Eltern entscheiden dürfen, sie kennen ihre Kinder am besten.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Erst vor kurzem hat mir jemand im Brustton der Überzeugung erzählt, dass der, als sein Sohn 16 Jahre alt wurde, all seine scharfen Waffen dem Schützenverein vermacht hatte. Er wollte sie aus dem Haus haben, da ja Jugendliche den Schlüssel zum Tresor finden könnten ...

Sein Auto hat er komischerweise nicht verkauft.

Auf die Erwiderung, dass eine entsprechende Erziehung des Nachwuchses (a al Eddie Eagle gun safety) zum Sportschützen den Nachwuchs von der "Faszination Schusswaffe" lösen kann (meine Kinder, z.T. bereits erwachsen, sehen Waffen als so normal an wie ein Frühstucksmesser zum Brot schmieren und Käse schneiden), kam dann: "Mann kann jedes Risiko kleinreden!"

Ist schon ziemlich arm. Eine Gesellschaft, die so tickt, ist am Ende. Der Mann tut mir leid, seine Kinder noch mehr.

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden, Jägermeister sagte:

Die Diskussion hatten wir schon einmal. Das Kind muss körperlich und geistig in der Lage sein, die Waffe sicher zu handhaben. Ist das gegeben, ist das Alter egal.

Und da habe ich bei Fünfjährigen so meine Zweifel.  Für die ist das Schießen ein spannendes, aufregendes Spiel und die Waffe ein hochinteressantes Spielzeug.

Kleine Kinder, die sich noch nicht der Endlichkeit des menschlichen Lebens und der Unwiderruflichkeit des Todes bewusst sind, sollte man besser nicht mit potentiell tödlichen Gegenständen spielen lassen.

Die glauben, wenn einer erschossen wird, steht der schon wieder auf. Genauso wie die Zeichentrickfiguren im Fernsehen.

 

GRUẞ

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden, Hollowpoint sagte:

Kleine Kinder, die sich noch nicht der Endlichkeit des menschlichen Lebens und der Unwiderruflichkeit des Todes bewusst sind, sollte man besser nicht mit potentiell tödlichen Gegenständen spielen lassen.

Das passierft nur danan, wenn man auch den Tod von den Kindern fernhält und sie ihn  nur aus dem FS kennen. Früher wurde der verstorbene Opa in einer kleine n Stube aaufgebahrt und wir Kinder spielten um den Sarg herum - nur, wenn wir zu laut wurden, dann gab es schon mal ein paar ernste Blicke; die wir dann allerdings auch verstanden, weil wir die "nächste Stufe" ziemlich gut kannten.

Die glauben, wenn einer erschossen wird, steht der schon wieder auf. Genauso wie die Zeichentrickfiguren im Fernsehen.

Man sollte "Kleine Kinder" diesbezüglich nicht unterschätzen. Das Problem ist und bleibt die Kommunikation.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Es ist doch immer das gleiche:

So ein lächerlicher, kleiner Vorfall schafft es quer über den Atlantik bis in unsere Medien.

Aber wenn darüber berichtet wird, wie viele Menschen durch privaten Waffenbesitz gerettet werden,

DANN wir das von unseren Medien großzügig übersehen.

https://www.google.de/search?q=guns+save+lives&prmd=sinv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwj4vZPE7ITaAhVJYVAKHcJiB_oQ_AUIEigC&biw=1024&bih=638

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)