Elster1962 Posted August 24, 2018 at 03:04 PM Author Posted August 24, 2018 at 03:04 PM vor 18 Minuten, Jägermeister sagte: Lidern die so dick überhaupt noch? Wohl kaum. Glaube aber auch nicht dass das groß eine Rolle bei diesem Gewehr spielt. Denn das Patronenlager, wenn man so will besteht aus einem herausnehmbaren Einschub von zwei Stahlhülsen (noch etwas dicker als die Kartuschen). Im eigentlichen Sinne sind es ja keine Patronenhülsen (sie haben auch keinen Abschluß nach hinten in Form eines ZH), sondern sind halt nur eine Ladehilfe für das Schwarzpulver.
erik_fridjoffson Posted August 24, 2018 at 05:22 PM Posted August 24, 2018 at 05:22 PM Wäre es für Dich nicht möglich, die Kokille auch am hinteren Ende auszudrehen oder besser noch aufzufräsen? Ung. bis auf 2-3/10 Untermaß der Außenhülse? Ansonsten sind Deine Hülsen top, da sollte sogar mehr Pulver reingehen als in die Pedersoli Hülsen
Elster1962 Posted August 24, 2018 at 05:50 PM Author Posted August 24, 2018 at 05:50 PM vor 18 Minuten, erik_fridjoffson sagte: Wäre es für Dich nicht möglich, die Kokille auch am hinteren Ende auszudrehen oder besser noch aufzufräsen? Ung. bis auf 2-3/10 Untermaß der Außenhülse? Ansonsten sind Deine Hülsen top, da sollte sogar mehr Pulver reingehen als in die Pedersoli Hülsen Zu 1. Stimmt. Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Zu 2. Nein geht leider nicht mehr Pulver rein als in die Pedersoli (sogar genau gleich viel, wie ich Angaben aus dem Net entnehmen konnte). Sonst passen die Murmeln nicht mehr rein. War aber ein Saugeschäft. Bedingt dadurch, daß ich keine Digitalmessgeräte an meiner Drehbank habe, war das Ausdrehen jeder Hülse ein mühsames Herantasten an den Geschossdurchmesser. Für 18 Hülsen reichte mein Material (16 mm Messingstange), 3 habe ich versaut. Ein bisschen zu weit zugestellt und schon pullert das Geschoss aus der Kartusche. Wenn ich aber die Kokille unten auffräsen könnte (klappt aber nur bei ungehärtetem Stahl, also wahrscheinlich nicht möglich), müsste ich folgerichtig auch die Kartuschen nochmals ausdrehen. Dann geht auf jeden Fall mehr Pulver rein. In sofern, ein weiteres Argument dafür.
erik_fridjoffson Posted August 25, 2018 at 10:58 AM Posted August 25, 2018 at 10:58 AM Die Kokillen von Pedersoli sind übrigens nicht gehärtet hab ich grad an der getestet http://saguaro-arms.com/product-eng-1392-Moulds-Long-Bullet-USA308-451-520grains.html werden in den USA hergestellt (vermute Lyman) und dann bei den Nudeltunkern mit Pedersoli gestempelt und vertrieben 1
Elster1962 Posted August 25, 2018 at 03:24 PM Author Posted August 25, 2018 at 03:24 PM vor 6 Stunden, erik_fridjoffson sagte: Die Kokillen von Pedersoli sind übrigens nicht gehärtet hab ich grad an der getestet werden in den USA hergestellt (vermute Lyman) und dann bei den Nudeltunkern mit Pedersoli gestempelt und vertrieben Nudeltunkern . Der war gut. Im schwäbischen haben wir immer Schpatzenschnapper zu denen gesagt. Will diese Woche die Kartuschen ausprobieren. Vielleicht habe ich ja Glück und sie funktionieren. Ansonsten wäre das auffräsen durchaus eine Alternative.
mrweed Posted July 6, 2023 at 07:49 PM Posted July 6, 2023 at 07:49 PM Hallo liebe Community und sorry für das hochholen eines so alten Threads. Ich habe kürzlich eine Antonio Zoli Sharps Perkussion 45 mit Messing Stossboden (!) erworben. Ich finde aber beim besten Willen keine Hülsen dafür. Kennt Jemand zufällig die Maße, damit ich welche anfertigen lassen kann? Ich wäre für die Info sehr dankbar. Ich suche schon seit Tagen und haben auch von Zoli keine Auskunft erhalten. Ich vermute es müsste irgendwas zwischen 13,4 -38-40mm sein. Vielen Dank
Hollowpoint Posted July 6, 2023 at 08:19 PM Posted July 6, 2023 at 08:19 PM So etwas kann man käuflich erwerben: https://www.armeriatrelles.com/tienda/pt/casquillos-para-sharps/4686-armi-chiappa-casquillos-451-para-sharps.html https://www.chiappafirearms.com/accessory.php?id=70 GRUß
Hollowpoint Posted July 6, 2023 at 08:27 PM Posted July 6, 2023 at 08:27 PM https://shop.davide-pedersoli.com/en/shooting-accessories/1107-10-original-brass-cases-bag-45.html GRUß
Hollowpoint Posted July 6, 2023 at 08:34 PM Posted July 6, 2023 at 08:34 PM (edited) https://www.vorderlader-shop.de/index.php?lang=ENG&list=WG97-1, https://www.artax-vorderlader.de/pedersoli-sharps/sharps-messing-ladehuelsen-im-kaliber-451-10er-set.html Der ARTAX-Shop fertigt diese Ladehülsen auch nach Kundenmaßen an: Sharps Hersteller haben unterschiedliche Hülsenlager, wo die Hülse von der Länge und der Geschossaufnahme her angepasst werden muss. Wir übernehmen gerne Anpassungen unserer Hülsen an Ihre Sharps. Wir fertigen die Hülsen auch gerne z. B. nach Muster oder Bemaßung. GRUß Edited July 6, 2023 at 08:36 PM by Hollowpoint
Jägermeister Posted July 7, 2023 at 06:43 AM Posted July 7, 2023 at 06:43 AM Am 6.7.2023 at 21:49 , mrweed sagte: Ich vermute es müsste irgendwas zwischen 13,4 -38-40mm sein. Da bleibt Dir nur ein Patronenlagerabguss und dann korrekt ausmessen bzw. den Abguss zum von Hollowpoint erwähnten Spezialisten schicken, wenn der Standard nicht passt.
Jägermeister Posted July 7, 2023 at 06:45 AM Posted July 7, 2023 at 06:45 AM https://www.grauwolf.net/cerrosafe-abgussmetall-barren-ca-220-gramm.html Bevor die Frage kommt.
mrweed Posted July 7, 2023 at 09:18 AM Posted July 7, 2023 at 09:18 AM Hallo Jägermeister, danke für die hilfreiche Antwort. Einen Abdruck zu machen, macht absolut Sinn! Tatsächlich passen die Standard Hülsen nicht... ggf. die von IAB, die sind wohl etwas dicker 13,4mm Die von Pedersoli sind zu schmal und zu lang. Es gibt für so ziemlich alle Hersteller Angebote für Messinghülsen, auch für Zoli aber nur im Kaliber .54, für die Kaliber .45 finde ich rein garnix. Mit Artax und co stehe ich selbstverständlich auch in Kontakt. Von daher weiß ich dass deren Hülsen zu schmal und zu lang sind. Die Länge ist aber nicht das Problem, die kann man ja kürzen (lassen), ich weiß allerdings auch nicht wie viel Spiel so eine Patrone im Lager wirklich haben darf. Die Zoli ist leider nicht wirklich anfängerfreundlich, daher überlege ich auch wieder ob ich das Gewehr abgebe und den Aufpreis für eine Pedersoli zahle.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now