DirtyHarriett Posted November 22, 2009 at 08:44 PM Posted November 22, 2009 at 08:44 PM Wer hat begründete Empfehlungen ? Persönlicher Favorit ist derzeit ein HK MR, das ist aber sauteuer. Gibts da was besseres ?
Nightingale Posted November 22, 2009 at 08:49 PM Posted November 22, 2009 at 08:49 PM Wer hat begründete Empfehlungen ? Persönlicher Favorit ist derzeit ein HK MR, das ist aber sauteuer. Gibts da was besseres ? Nein es gibt nichts besseres, aber weniger genügt auch. Das HK MR223 kostet das dreifache eines AK-Clones für ein paar Milliemeter weniger Streukreis. Fürs Präzisionsschießen ein must have, für IPSC nicht unbedingt.
Nasenbär Posted November 22, 2009 at 09:14 PM Posted November 22, 2009 at 09:14 PM Ich halte das MR 223 auch insgesamt für komplett überteuert.
DirtyHarriett Posted November 22, 2009 at 09:20 PM Author Posted November 22, 2009 at 09:20 PM Ich weiß. Aber von der Balance und dem Gewicht hatte ich bisher kein besseres in der Hand. Jedenfalls liegt es mir deutlich besser als das SIG 551 ...
Nasenbär Posted November 22, 2009 at 09:31 PM Posted November 22, 2009 at 09:31 PM Was ist eigentlich damit ?
DirtyHarriett Posted November 22, 2009 at 09:42 PM Author Posted November 22, 2009 at 09:42 PM wasisndas ?
mühleberg Posted November 22, 2009 at 10:03 PM Posted November 22, 2009 at 10:03 PM (edited) Foto sieht aus wie das Magpul Masada. Kam gestern Abend zufälligerweise im DMAX Future Weapons Folge vor. Absolut genial das Teil. Man kann verschieden lange Läufe relativ rasch einbauen und auch Kaliberwechsel bsp. auf 7,62 x 39 also Ak 47 Rounds ist recht schnell gemacht. Ausserdem besitzt das Teil einen frei schwingenden Lauf, dadurch sehr präzise und blässt konstruktionsbedingt nicht so viel Dreck ins Verschlussgehäuse wie ein M4/ oder M16. Edited November 22, 2009 at 10:06 PM by mühleberg
Nightingale Posted November 22, 2009 at 10:15 PM Posted November 22, 2009 at 10:15 PM (edited) Ich halte das MR 223 auch insgesamt für komplett überteuert. Der Preis ist ok. Ich habe das MR223 mit verschiedenen Munitionssorten getestet. Vergleichbare Streukreisse sind auch mit anderen custom made Selbstladebüchsen machbar, aber das kostet dann genauso viel oder mehr. Der Trigger ist räudig, ansonsten ist das Gewehr out of the box siegfähig. Edited November 22, 2009 at 10:25 PM by Nightingale
chris42 Posted November 22, 2009 at 10:30 PM Posted November 22, 2009 at 10:30 PM wasisndas ? Ein Selbstlader in 223 von Beretta.
Bold Posted November 23, 2009 at 12:32 AM Posted November 23, 2009 at 12:32 AM Beretta Rx4, um genau zu sein. Aber zur Eingangsfrage@DirtyHarriet: Wenn dir das MR223 gewichts-/balancemäßig und von der gesamten Bedienung her gefällt, würde ich auch schwer empfehlen, dir mal die kürzeren Sabre-Büchsen (M5) anzuschauen. Der Rail-Vorderschaft des MR223 ist nämlich mMn für zivile Anwendungen ziemlicher Unfug und somit totes Gewicht. Der "normale" M16/M4-Handschutz ist deutlich leichter und liegt spürbar besser in der Hand. Und mit der richtigen Munition sowie gescheiten Magazinen gibts auch bei "klassischen" M16-Klonen keine Störungsorgien, da braucht es keine HK-Büchse. AK-Klone sind günstig und schießen allemal akzeptabel, wenn die Munition passt. Nur ist die Bedienung nicht jedermanns Sache. Gerade, wenn man von einer Sportordnung Sicherungsvorgänge u.Ä. vorgeschrieben bekommt, kommt bei einem unbearbeiteten bzw. originalgetreuen AK-Klon schnell Ärger auf... Und ich würde an deiner Stelle auch mal ein ziviles AUG fingergucken. Einmal anfassen und Probeanschlag reicht meistens schon für "Igittibähwasistdasdennfüreinscheißding" oder "Ich nehms gleich mit" Was liegt dir denn am SIG 551 konkret nicht? Nicht, dass ich dir das aufschwätzen will, aber die Antwort bringt uns vielleicht weiter.
DirtyHarriett Posted November 23, 2009 at 09:35 PM Author Posted November 23, 2009 at 09:35 PM Moin, das SIG war mir schlichtweg zu schwer zum schnellen freihändig schießen aus verschiedenen Anschlagarten. Da lag mir das MR223 deutlich besser. Ideal wäre etwas in der Größe und Gehäuseform einer Molot Vepr 12 mit der Präzision einer SIG in nem Kaliber, das nicht mehr Bums macht als ein 32gramm Slug, aber auf 300 m noch präzise Fallscheiben umlegt (das tut ne Kashi in 7.62x39 nicht ...)
Bold Posted November 23, 2009 at 11:39 PM Posted November 23, 2009 at 11:39 PM Ja, das dachte ich mir schon, dass dir das Sig zu schwer/zu vorderlastig ist. Da kann ich mich eigentlich nur wiederholen: Sabre Defence M5 angucken - schießt sich wie ein Spielzeuggewehr, klein, leicht und ist mit geeigneter Munition und P-Mags/G-Mags bei normaler Nutzung in westeuropäischen Gefilden allemal so zuverlässig wie ein MR223. Und als Exot evtl. das AUG.
Nasenbär Posted November 24, 2009 at 07:11 AM Posted November 24, 2009 at 07:11 AM Das AUG hat einen "bescheidenen" Abzug
Bold Posted November 24, 2009 at 10:36 AM Posted November 24, 2009 at 10:36 AM Ich war Spezialpionier, ich merk da nix
Chleche Posted November 24, 2009 at 10:39 AM Posted November 24, 2009 at 10:39 AM @Mühleberg: kuck mal im neuen Lagardere-Katalog. Da ist eins im Angebot. Ist mir gleich aufgefallen. Sieht irgendwie äh speziell aus... Gruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuz
DirtyHarriett Posted December 4, 2009 at 10:17 PM Author Posted December 4, 2009 at 10:17 PM hmm, das MR223 ist gerade bei FuM im Angebot
bopper Posted December 4, 2009 at 10:22 PM Posted December 4, 2009 at 10:22 PM hmm, das MR223 ist gerade bei FuM im Angebot Für ne Kanone, wo nicht mal ne Visierung inklusive ist, trotzdem viel Holz.
DirtyHarriett Posted December 4, 2009 at 10:23 PM Author Posted December 4, 2009 at 10:23 PM meine 2. Molot ist auch gerade wichtiger, hab min 2 L3-Matches nächstes Jahr
Califax Posted December 6, 2009 at 06:37 PM Posted December 6, 2009 at 06:37 PM meine 2. Molot ist auch gerade wichtiger, hab min 2 L3-Matches nächstes Jahr Für Sportkaschis ist Dirk Frey eine gute Adresse.
DirtyHarriett Posted December 6, 2009 at 06:44 PM Author Posted December 6, 2009 at 06:44 PM Jau, die i1. st von ihm. Die zweite wird absichtlich nicht getuned.
deepy Posted September 13, 2010 at 06:44 PM Posted September 13, 2010 at 06:44 PM Dumme Frage... wieso kauft man sich eine Waffe für IPSC Rifle wenn ausser der Deutschen Meisterschaft in Philippsburg und einem Match auf der DEVA-Range in Berlin keine Matches in Deutschland stattfinden.... gibt ja nicht mal richtig Trainingsmöglichkeiten. Grüße Andreas
Iggy Posted September 14, 2010 at 09:43 AM Posted September 14, 2010 at 09:43 AM Dumme Frage... wieso kauft man sich eine Waffe für IPSC Rifle wenn ausser der Deutschen Meisterschaft in Philippsburg und einem Match auf der DEVA-Range in Berlin keine Matches in Deutschland stattfinden.... gibt ja nicht mal richtig Trainingsmöglichkeiten. Grüße Andreas Es gibt da noch die Bay. Meisterschaft "Dynamic Büchse" des BLDS (ca. 98-99%ig identisch mit IPSC Büchse), die "full size", also nicht auf Pistolenkarabiner reduziert, geschossen wird. Immer ein schönes Späßle ... Grüße Iggy
Bold Posted September 14, 2010 at 04:58 PM Posted September 14, 2010 at 04:58 PM Und es gibt auch genug "statische" Disziplinen für Halbautomaten. Ob man da mit einer auf IPSC ausgerichteten Büchse wirklich vorne mithalten kann, steht auf einem anderen Blatt. Aber das war ja auch nicht die Frage - vielen reichts ja, wenns knallt und stinkt Davon ab: Im benachbarten Ausland gibts auch Wettkämpfe...wenn man weit genug zu fahren bereit ist, ist man da auch "nur" mit IPSC allemal ausreichend beschäftigt.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now