Benjamien1 Posted April 5, 2010 at 11:55 AM Posted April 5, 2010 at 11:55 AM Hallo Schießsportfreunde im BDMP. Wenn ihr zum BDT nach Erfurt wollt, um was zu verändern, denkt an die blaue Quitungskarte. nur mit dieser Karte ist der BDMP-Ausweis gültig. Es könnte durch aus sein, das der Herr Dr. euch nicht rein lässt.
Hollowpoint Posted April 5, 2010 at 05:10 PM Posted April 5, 2010 at 05:10 PM Ach Ihr armen Schweine in diesem Jammerverband! HOFFENTLICH gelingt es Euch, den Herrn Dr. marx.-len. im Mai abzuwählen. Ansonsten ist Euer Verband töter als Karl Murx und Владимир Ильич Ульянов! GRUß
Crocodoc Posted April 22, 2010 at 08:41 AM Posted April 22, 2010 at 08:41 AM Wird immer besser - der aktuelle Fehltritt des Ilmenauers: Wahlkampf auf Thüringisch... - hinterlegt auf dem Server von Visier.de
Hollowpoint Posted April 22, 2010 at 04:01 PM Posted April 22, 2010 at 04:01 PM BUHAHAHAHAHARRRRRR!!!!!!!!!!!!!!!!!!! U.N.B.E.Z.A.H.L.B.A.R.!!! GRUß
rugerclub Posted April 28, 2010 at 08:30 PM Posted April 28, 2010 at 08:30 PM Dann kannst du hier weiterlachen: http://www.visier.de/bilder/pdf/biller_bdmp.pdf Achim Biller, Landesverbandsleiter Bayern im Bund der Militär- und Polizeischützen, hatte sich aufgeregt über die Reportage "Alle Register gezogen" in VISIER 2/2010 und einen Leserbrief an Chefredakteur Sven Helmes gemailt, dazu ans BDMP-Präsidium, an die Verbandszeitung "und alle Adressaten des E-Mail-Verteilers LV Bayern". Dieser Leserbrief wurde nun in der April-Ausgabe der V0 veröffentlicht — die ihm bereits am nächsten Tag (27.2.) zurückgeschickte Antwort des zuständigen Redakteurs Ulrich Eichstädt allerdings nicht. Ob Absicht oder nicht - da man ja nie weiß, ob alle E-Mails auch wirklich dort ankommen, wo sie landen sollen, hier beide Schreiben jeweils im Originaltext.
Guest kensmith Posted April 29, 2010 at 08:31 AM Posted April 29, 2010 at 08:31 AM An alle, die nach Erfurt fahren. Denktz bitte daran, dass die Mai Demos und Kundgebungen stattfinden werden. Die Innenstadt wird weitgehend abgeriegelt sein und Polizeikontrollen sollen stattfinden. An alle Delegierten des Bundesdelegiertentages des BDMP wegen der zeitgleich stattfindenden Demonstrationen zum 1.Mai im Erfurter Stadtgebiet habe ich einen Polizeibeamten konsultiert und gebe folgende Infos weiter. 1. Auf alle waffenrechtlich umstrittenden Gegenstände ( Messer, Restmunition u.ä.) sollte verzichtet werden 2. Das Tragen von Umstrittender Bekleidung ( BDMP Logo ) in öffentlichen Verkehrsmitteln sollte vermieden werden , denn manche politische Aktivisten könnten diese missverstehen und daraufhin Streit suchen. 3. das Stadtinnere und die öffentlichen Verkehrmittel vermeiden , da keiner weis ob, wann und wie lange es Sperrungen geben wird. 4. die Autofahrer sollten nicht auf Navis hören , sondern über die A 4 bis zum Erfurter Kreuz dort auf die A71 Richtung Sömmerda bis zur Abfahrt Erfurt Flughafen dort auf die Bundesstrasse 7 und dann der Ausschilderung Messe folgen. Die Anfahrt durch die Stadtmitte , über die B4 aus Ri. Nordhausen, Magdeburg ist zu vermeiden. Irgendeiner hier, der auch im Hotel Carat nächtigen wird?
Iceman.H Posted May 2, 2010 at 04:07 PM Posted May 2, 2010 at 04:07 PM Sieg! Alles Gute und viel Erfolg dem neuen Präsidium!
Hollowpoint Posted May 2, 2010 at 04:11 PM Posted May 2, 2010 at 04:11 PM Na also!!! Dann gibt's wenigstens ein Fünkchen Höffnung, daß aus dem BdMP wieder ein richtiger Schützenverband wird! GRUß
Califax Posted May 2, 2010 at 05:10 PM Posted May 2, 2010 at 05:10 PM Habe ich das richtig verstanden, daß es nun einen zweiten O.O. gibt?
Hollowpoint Posted May 2, 2010 at 06:00 PM Posted May 2, 2010 at 06:00 PM Nun ja.....der Herr Dr. könnte auch versuchen, die Ost-Landesverbände abzuspalten und seinen eigenen Laden aufzumachen. Mal sehen............ GRUß
JuergenG Posted May 2, 2010 at 09:24 PM Posted May 2, 2010 at 09:24 PM Chapeau vor Rugi's SLG-Scheffe ! Er gab einen jederzeit souveränen Versammlungsleiter ab.
Califax Posted May 2, 2010 at 09:42 PM Posted May 2, 2010 at 09:42 PM Nun ja.....der Herr Dr. könnte auch versuchen, die Ost-Landesverbände abzuspalten und seinen eigenen Laden aufzumachen. Es soll auch Ostdeutsche geben, gerüchteweise, die bestimmte Praktiken nicht so gerne mögen. Im übrigen bevorzuge ich den Terminus "Mitteldeutschland", so wie die zuständige Rundfunkanstalt heißt. Von mir als BDSler einen herzlichen Glückwunsch an den BDMP, daß Ihr die Kraft gefunden habt, einen Neuanfang zu wagen. Ich wünsche euch, daß das neue Präsidium im eurem speziellen und im allgemeinen Sinne aller Legalwaffenbesitzer (incl. Jäger & Sammler) agieren wird. Gut Schuß, BDMP!!! Und ich wünsche uns allen, daß die abgewählte BdMP-Leitung nun nicht so gegen unsere gemeinsamen Interessen handeln wird, wie ein ehemaliger BDS-Präsi. Macht Frieden mit den Unterlegenen!
bopper Posted May 3, 2010 at 06:12 AM Posted May 3, 2010 at 06:12 AM Nun ja.....der Herr Dr. könnte auch versuchen, die Ost-Landesverbände abzuspalten und seinen eigenen Laden aufzumachen. Naja, laut aktueller V0 hat der LV Thüringen gerade mal 1.000 Mitglieder. Nehmen wir das einfach mal als Mittelwert an für Neufünfland, dann kämen wir auf 5.000 Hanseln. Bisschen wenig für einen vom Bundesverwaltungsamt anzuerkennenden Schießsportverband.
JuergenG Posted May 3, 2010 at 02:44 PM Posted May 3, 2010 at 02:44 PM Davon kannst Du getrost noch einige abziehen. Eine nicht zu unterschätzende Zahl an Stimmen gegen das bzw. Vorhaben des alten Präsidiums kam aus den mitteldeutschen Landesverbänden.
Hollowpoint Posted May 3, 2010 at 03:24 PM Posted May 3, 2010 at 03:24 PM Hauptsache der Herr Dr. ist geschasst und es ist ein Neuanfang möglich. GRUß
rugerclub Posted May 11, 2010 at 10:31 AM Posted May 11, 2010 at 10:31 AM Die Versammlungsleitung, auf die Schilling verzichtet hatte, lag am Sonntag von Beginn an bei Christian Moritz Graf zu Bentheim (Rugerclub Düsseldorf), der die teilweise turbulent werdende Sitzung aber souverän leitete. Die Wahlleitung hatte der Berliner Jurist Dr. Matthias Pahn inne. In geheimer Wahl wurde über die fünf zu vergebenden Präsidiumsplätze entschieden — alle gingen klar an das “neue Präsidium”, das den Titel nun ohne Anführungszeichen führen darf. Hier die Stimmauszählung: Dieter Graefrath aus Bergisch Gladbach wird mit 4201 Stimmen gegen Dr. Volkmar Schilling mit 1862 Stimmen neuer BDMP-Präsident. Vizepräsident und Bundessportleiter wurde mit 4174 Stimmen Thomas Wagenführ aus Unterlüß gegen den Amtsinhaber Ralf Schuster (1812). Vize und neuer Bundesschatzmeister wurde Josef Frey (Ravensburg) mit 4240 Stimmen gegen Horst Weckert (1724). Verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist ab jetzt der Warburger Thomas Scholle (4254 Stimmen). Die bisherige Vizepräsidentin für diesen Bereich, Barbara Grothkopp, bekam nur 1477 Stimmen. Vizepräsident für die Verwaltung ist ab jetzt David Brandenburger aus Burbach, der den ebenfalls erstmals angetretenen Hans-Peter Weckert mit 4162 zu 1717 Stimmen klar übertraf. http://www.visier.de/1694a.html
rugerclub Posted May 11, 2010 at 10:33 AM Posted May 11, 2010 at 10:33 AM Chapeau vor Rugi's SLG-Scheffe ! Ähm ist so nicht ganz richtig. Bei der Gründung des Rugerclub Düsseldorf war er nicht dabei. Als ich nach meinem Ausscheiden aus dem BDMP meinen Vorsitz in der SLG an G.v.B übergeben habe, spielten sich noch einige unschöne Dinge ab, aber das ist eine andere Geschichte.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now