Jägermeister Posted February 1, 2019 at 02:07 PM Posted February 1, 2019 at 02:07 PM Afrikanische Schweinepest: Dänemark schottet sich ab Am 28. Januar haben die Dänen damit begonnen, Pfosten für ihren angekündigten Grenzzaun zu Deutschland zu setzen. Damit will man verhindern, dass Wildschweine die...
Glockologe Posted December 3, 2019 at 03:47 PM Posted December 3, 2019 at 03:47 PM https://www.tagesschau.de/ausland/wildschweinzaun-105.html Regen sich eure ÖR so auf, weil der Zaun auch zweibeinigen Problemfällen den Grenzübertritt erschwert? Oder weil er termingerecht fertig wurde? Und um Himmels Willen, unter(!) dem veranschlagten Budget? 2
Jägermeister Posted December 3, 2019 at 05:34 PM Author Posted December 3, 2019 at 05:34 PM Naja, 1,50m ist nun nicht unüberwindbar, zumal alle Straßen und Flüsse nicht geschützt sind.
rayman Posted December 3, 2019 at 06:28 PM Posted December 3, 2019 at 06:28 PM ... wenn die Zäune auf kurze Distanzen nicht wirklich gut im Boden verankert sind, wühlt sich jede "kluge Sau " einfach unten drunter durch
Der Reservist Posted December 3, 2019 at 06:59 PM Posted December 3, 2019 at 06:59 PM vor 31 Minuten, rayman sagte: ... wenn die Zäune auf kurze Distanzen nicht wirklich gut im Boden verankert sind, wühlt sich jede "kluge Sau " einfach unten drunter durch Symbolzaun 1
Gunfire Posted December 3, 2019 at 07:14 PM Posted December 3, 2019 at 07:14 PM Sinnlose teure Aktion. Grüße Gunfire
rayman Posted December 6, 2019 at 09:12 PM Posted December 6, 2019 at 09:12 PM vermutlich ist es wirklich nur ein symbolischer Zaun damit auch rückbrechende Sauen die Grenze zur Kirrung im Überfluss einfacher finden können
Elster1962 Posted December 11, 2019 at 05:57 PM Posted December 11, 2019 at 05:57 PM Am 3.12.2019 at 18:34 , Jägermeister sagte: Naja, 1,50m ist nun nicht unüberwindbar, zumal alle Straßen und Flüsse nicht geschützt sind. Richtig verankern und um 2,00 m erhöhen, dann hilfts auch gegen andere Bazillenträger 1
Mike57 Posted December 11, 2019 at 06:34 PM Posted December 11, 2019 at 06:34 PM vor 35 Minuten, Elster1962 sagte: Richtig verankern und um 2,00 m erhöhen, dann hilfts auch gegen andere Bazillenträger Nö, selbst 5 oder 6m in der komischen Spanischen Enklave nutzen nichts, wenn man nicht WILLENS ist, Recht & Gesetz durchzudrücken...
Doom Posted December 11, 2019 at 06:39 PM Posted December 11, 2019 at 06:39 PM Es muss noch ein paar Spezialisten in D geben die einen sicheren Zaun bauen können?
Der Reservist Posted December 11, 2019 at 07:21 PM Posted December 11, 2019 at 07:21 PM vor 39 Minuten, Doom sagte: Es muss noch ein paar Spezialisten in D geben die einen sicheren Zaun bauen können? Wir - und bauen? Alles, was über ein CarPort hinausgeht............. 1
Jägermeister Posted December 11, 2019 at 07:38 PM Author Posted December 11, 2019 at 07:38 PM Ich habe gerade 550m Sicherheitszaun gebaut und bin gerade dabei, die restlichen 650m zu realisieren. Ohne großen Bolzenschneider/Akkuflex wirst Du da so schnell nix.
Whitestar Posted December 11, 2019 at 07:53 PM Posted December 11, 2019 at 07:53 PM Rein taktisch gesehen sind Zäune nur Sperren. Bestenfalls verzögern die nur, wenn sie nicht überwacht werden. 2
Whitestar Posted December 11, 2019 at 08:06 PM Posted December 11, 2019 at 08:06 PM Und eine richtige Sperre ist 30m tief und besteht aus 3 Reihen Flandernzaun. 1
Jägermeister Posted December 11, 2019 at 09:15 PM Author Posted December 11, 2019 at 09:15 PM vor einer Stunde, Whitestar sagte: Rein taktisch gesehen sind Zäune nur Sperren. Bestenfalls verzögern die nur, wenn sie nicht überwacht werden. Behindern, nicht unmöglich machen (geht eh nicht) Wird überwacht Meinen Vorschlag, die 110kV-Einspeisung auch zu nutzen, fand der Betriebsrat nicht so witzig... 1
rayman Posted December 11, 2019 at 10:15 PM Posted December 11, 2019 at 10:15 PM vor 56 Minuten, Jägermeister sagte: Meinen Vorschlag, die 110kV-Einspeisung auch zu nutzen, fand der Betriebsrat nicht so witzig... Klar, das ist ja dann auch kein Zaun mehr, sondern ein "Annäherungssensor mit Sankt-Elms-Feuer" ... 1
Mike57 Posted December 11, 2019 at 10:19 PM Posted December 11, 2019 at 10:19 PM vor einer Stunde, Jägermeister sagte: Behindern, nicht unmöglich machen (geht eh nicht) Wird überwacht Meinen Vorschlag, die 110kV-Einspeisung auch zu nutzen, fand der Betriebsrat nicht so witzig... Was musst Du auch immer übertreiben, in Südafrika hast Du als Privatmann auch nur 380Volt Drei Phasen auf dem S-Draht... Steht so auf den Schildern...
Jägermeister Posted December 12, 2019 at 03:45 AM Author Posted December 12, 2019 at 03:45 AM Wir haben sonst nur noch 6kV Mittelspannung. Laaangweilig... Hätten wir auch 20kV, hätte ich mich auf den Kompromiss eingelassen...
Glockologe Posted December 12, 2019 at 09:29 AM Posted December 12, 2019 at 09:29 AM Wenn ich mich richtig an meine Schulzeit erinnere, ging das mit der Übersprungsspannung so ungefähr 1cm pro 1.000 Volt. Da bräuchtest Du aber richtig kräftig dimensionierte Isolatoren. 2
Whitestar Posted December 12, 2019 at 10:12 AM Posted December 12, 2019 at 10:12 AM Da kannst du ja gleich SM 70 installieren, das Resultat ist das gleiche.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now