Jägermeister Posted August 9, 2020 at 04:47 PM Posted August 9, 2020 at 04:47 PM Wie kann man das auf einem mehrdistanzfähigem Stand mit 90°-Schusswinkel (nur einem frontalen Geschossfang) mit möglichst wenig Aufwand (Material und Zeit zum Auf- und Abbau) realisieren. So das nicht nur Anfänger Spaß haben, sondern idealerweise auch Fortgeschrittene?
Glockologe Posted August 9, 2020 at 05:08 PM Posted August 9, 2020 at 05:08 PM Ich hatte dir da mal was vor Jahren beschickt. Im Prinzip: Wie breit ist der Schießstand? Anyway, teile ihn mit Längsbarrikaden (gespanntes Stahlseil mit Baustellennetz drüber), in 3-5 Längssektoren. Die muß meist nur über ca. ein Viertel der Länge gehen um die Scheiben aus anderen Sektoren unsichtbar zu machen. Zwei oder drei kurze Querbarrikaden sind dabei hilfreich. Dann kannst Du jeden Sektor mit seiner Scheibengruppe, als Short Course nutzen, bzw, sie durch diagonale Bewegung, selektiv zu Medium und Long Courses koppeln. Beispiele für böse Scheibengruppen: () Vier Scheiben nebeneinander, nur ein paar Zentimeter zwischen den Ränder. Bei einer Scheibe ein Nö-Shoot am unteren Rand berührend, aud der nächsten, von unten das D abdeckend, bei der Dritten bis an den unteren Rand der A-Zone und bei Nummer vier bis Oberkante des Buchstabens A. Je nachdem von welcher Seite der Schütze beginnt, kann beschleunigen, oder muß er Tempo rausnehmen. Den Schwierigkeitsgrad regelt man über die Distanz. Dabei kann man auch die Startposition auf, sagen wir 15m legen und eine Fault Line bei sieben Metern ziehen. Könner schießen von hinten, Anfänger können vorlaufen was natürlich Zeit kostet. Andererseits kann man auf die kurze Distanz mehr Gas geben. () Drei Scheiben leicht überlappend, in 45°Winkel ansteigend, mit schmalen Hardcovern getrennt. Der Anstieg in Bewegungsrichtung. Habt ihr Stahl?
Krümelmonster Posted August 9, 2020 at 05:40 PM Posted August 9, 2020 at 05:40 PM http://www.shooting-solutions.info/
Jägermeister Posted August 9, 2020 at 05:41 PM Author Posted August 9, 2020 at 05:41 PM vor 29 Minuten, Glockologe sagte: Anyway, teile ihn mit Längsbarrikaden (gespanntes Stahlseil mit Baustellennetz drüber) Da fangen die Probleme schon an. Es muss einfach auf- und abbaubar sein (geht alles von der Mietzeit ab). Woran sollen wir auf einem fremden Stand Stahlseile spannen, die auch noch relativ schwere Netze tragen sollen? Am Liebsten wäre mir was Faltbares aus Holzleisten. Gibt es da eine Bauanleitung? vor 31 Minuten, Glockologe sagte: Wie breit ist der Schießstand? Unterschiedlich. Meistens 5 Bahnen, wobei die von bis sind. Die meisten Stände haben DSB-Maße, also imho 1,5m Breite pro Bahn. vor 32 Minuten, Glockologe sagte: Ich hatte dir da mal was vor Jahren beschickt. I know, das finde ich aber nicht mehr.
Jägermeister Posted August 9, 2020 at 05:43 PM Author Posted August 9, 2020 at 05:43 PM vor 2 Minuten, Krümelmonster sagte: http://www.shooting-solutions.info/ Nett gemeint, aber wir haben weder das Geld dafür, noch können wir 100kg-schwere Targets durch die Gegend schleppen. Wo sollen die bleiben?
Krümelmonster Posted August 9, 2020 at 05:44 PM Posted August 9, 2020 at 05:44 PM Lattenrahmen mit Gase bespannt. https://gunclub-os.com/ da sieht man es ganz gut im Bild links unten.
Krümelmonster Posted August 9, 2020 at 05:46 PM Posted August 9, 2020 at 05:46 PM Da sind nicht nur die Kugelfänge sondern auch Scheibenhalter mit Funktion.
Jägermeister Posted August 9, 2020 at 05:52 PM Author Posted August 9, 2020 at 05:52 PM Ich weiß, aber der Verein hat weder Geld noch Lagerplatz. Das muss extremst platzsparend sein.
Jägermeister Posted August 9, 2020 at 06:02 PM Author Posted August 9, 2020 at 06:02 PM Gewebe gibt es hier günstig: https://www.real.de/product/336715421/?kwd=&source=pla&sid=26827486&gclid=EAIaIQobChMIye6UgdqO6wIViOh3Ch1ymwyHEAQYBSABEgIfOfD_BwE
Glockologe Posted August 9, 2020 at 06:05 PM Posted August 9, 2020 at 06:05 PM 10 davon: https://www.obi.de/schirmstaender-schirmhalter/schirmstaender-14-l-weiss/p/4151007 2m Polokalrohr rein, Gewebe dran. Paßt in einen Kombi.
Glockologe Posted August 9, 2020 at 06:07 PM Posted August 9, 2020 at 06:07 PM Achja, hatte ich vergessen: Löcher ins Rohr bohren, Gewebe mit Kabelbindern befestigen. Reicht völlig für Sichtschutz. Gartenzaunelenente um 25.39€ gibt es auch im Baumarkt für stabilere Barrieren.
schuster Posted August 9, 2020 at 06:38 PM Posted August 9, 2020 at 06:38 PM vor 54 Minuten, Jägermeister sagte: also imho 1,5m Breite pro Bahn. Nachmessen! 1,5m Standbreite ist für Vorderlader vorgesehen, Sonst 1,2m!
Glockologe Posted August 9, 2020 at 07:08 PM Posted August 9, 2020 at 07:08 PM Nehmen wir 6m Standbreite an dann gehen sich gerade drei Scheibengruppen aus. Die kann man schon zu 3 Shorts, 2 Mediums und einem Long kombinieren. Sagen wir 2x8 und 1x5 Schuß. Da hätte man ein 74 Schuß Total.
Jägermeister Posted August 9, 2020 at 08:56 PM Author Posted August 9, 2020 at 08:56 PM vor 1 Stunde, Glockologe sagte: Die kann man schon zu 3 Shorts, 2 Mediums und einem Long kombinieren. Sagen wir 2x8 und 1x5 Schuß. Da hätte man ein 74 Schuß Total. Kannst Du mir das einmal aufskizzieren? Schmierzettel reicht vollkommen aus. Mailaddy schicke ich Dir per PN, da hat sich was geändert. Vielen Dank!
Jägermeister Posted August 9, 2020 at 09:00 PM Author Posted August 9, 2020 at 09:00 PM vor 2 Stunden, schuster sagte: Nachmessen Kann ich noch nicht, wir haben noch keinen Mietvertrag mit einem Stand. Und bei dem ins Auge gefassten kommerziellen Stand ist derzeit keine Mehrdistanzfähigkeit gegeben.
BBF Posted November 4, 2020 at 09:02 PM Posted November 4, 2020 at 09:02 PM Man kann aus Dachlatten Ständer bauen und dazwischen Flatterband spannen.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now