Greenhawker 4,073 Posted February 12 Share Posted February 12 vor 9 Stunden, Jägermeister sagte: Gibt es bei der DSU auch: http://www.d-s-u.de/fileadmin/Downloads/Mitglieder/Antrag_Einzelmitglieder_2016.pdf Ob das tatsächlich zielführend ist? Wenn ich Knarren habe, will ich die auch mal in ihr natürliches Habitat ausführen. Kann man doch als Einzelmitglied, du kannst auch Wettkämpfen teilnehmen. Ob sich dass dann mit den Standgebühren rechnet und was man dafür ausgeben will, muss jeder selbst entscheiden. Link to post Share on other sites
ritoboc 746 Posted February 12 Author Share Posted February 12 vor 13 Stunden, Jägermeister sagte: Gibt es bei der DSU auch: http://www.d-s-u.de/fileadmin/Downloads/Mitglieder/Antrag_Einzelmitglieder_2016.pdf Ob das tatsächlich zielführend ist? Wenn ich Knarren habe, will ich die auch mal in ihr natürliches Habitat ausführen. Das wäre für mich de facto das Ziel: reiner Waffenerhalt. Wenn ihr in jüngeren Jahren so viel geschossen hättet (u.a. Rundenwettkämpfe ohne Ende und Lust, sogar mit der Luftpistole), würdet ihr vielleicht mehr Verständnis für meine Haltung aufbringen. Aber auf meinen "Schrott" - wie es Sponsor Greenhawker so sinnig ausdrückt - möchte ich genausowenig wie auf ... gerne verzichten. Die Frage ist allerdings, ob mein Ordnungsamt diese "virtuelle Mitgliedschaft" (nach meiner Erfahrung sehr kleinlich und oberbürokratisch) auch akzeptiert. Link to post Share on other sites
Glockologe 15,222 Posted February 12 Share Posted February 12 Was glaubst Du, wie mir dieser Bedürfnisscheiß und der Verbandszwang auf den Sack geht. Zumindest ebenso wie der Umstand, daß ich außerhalb beruflicher Verpflichtungen nur sportlich trainieren kann und darf, daß selbst im IPSC Bereich Hot Range ein Unding ist, etc Link to post Share on other sites
Greenhawker 4,073 Posted February 12 Share Posted February 12 vor 1 Stunde, ritoboc sagte: Das wäre für mich de facto das Ziel: reiner Waffenerhalt. Sorry, aber von Schrott hab ich nichts geschrieben, da verwechselst du was. Link to post Share on other sites
Glockologe 15,222 Posted February 12 Share Posted February 12 So richtig erbaut ist man dann, wenn man hört, daßzu Hause jemand gerade zu Sammlerzwecken, sieben zusätzliche Plätze auf seine WBK gekriegt hat. Sammelgebiet: Ruger Revolver. Link to post Share on other sites
Jägermeister 22,359 Posted February 12 Share Posted February 12 vor 41 Minuten, Glockologe sagte: sieben zusätzliche Plätze auf seine WBK gekriegt hat. Das würde mir total auf den Sack gehen. Ich habe das Thema nur einmal und kann dann endlos kaufen. Link to post Share on other sites
Glockologe 15,222 Posted February 12 Share Posted February 12 Dafür legt der einen SP101 neben einen Super Redhawk. Hat alles Vor und Nachteile. Wenn ich noch rechne, daß mir der ganze Spaß etwa 80 Euro kosten wird und die Eintragungen gratis sind, würde ich es vorziehen alle 1-2 Jahre bei der Behörde aufzuschlagen und zu sagen, voll, bitte erweitern. Keine Jahresbegrenzungen, kein historischer Bezug nötig, man kann auch Markenbezogen, technisch, oder regional sammeln. zB Smith und Wesson Revolver ab 1914-1980 Enfield und Webley Revolver Pistolen mit Gassystem (Desert Eagle, Wildey, Steyr, HK) Tschechische Pistolen + 1 Link to post Share on other sites
Der Reservist 12,037 Posted February 12 Share Posted February 12 vor 2 Stunden, Greenhawker sagte: Sorry, aber von Schrott hab ich nichts geschrieben, da verwechselst du was. Wieso wird es doch - wenn es nach den Plänen der Grünen geht - - sogar "Edelschrott" Link to post Share on other sites
erik_fridjoffson 3,356 Posted February 12 Share Posted February 12 Was meint ihr, wie mich die Beschränkung der Gelben auf 10 Waffen ankotzt... 2 Link to post Share on other sites
Gunfire 5,245 Posted February 12 Share Posted February 12 vor 6 Minuten, erik_fridjoffson sagte: Was meint ihr, wie mich die Beschränkung der Gelben auf 10 Waffen ankotzt... Bin Du nicht alleine. Grüße Gunfire Link to post Share on other sites
Jägermeister 22,359 Posted February 12 Share Posted February 12 vor einer Stunde, erik_fridjoffson sagte: Was meint ihr, wie mich die Beschränkung der Gelben auf 10 Waffen ankotzt... Tja, Du bist ja auch so ein sammeln auf Gelb-Kandidat. Wenn nicht jeder immer bis zum Rand der Grauzone alles ausreizen würde, gäbe es das Problem nicht. Wer sich mehr als 10 Waffen auf gelber WBK leisten kann, ist auch problemlos in der Lage, sich eine Rote zu besorgen. Ohne Grauzonenausreizung. 1 Link to post Share on other sites
mühleberg 1,657 Posted February 12 Share Posted February 12 vor 4 Stunden, Glockologe sagte: Keine Jahresbegrenzungen, kein historischer Bezug nötig, man kann auch Markenbezogen, technisch, oder regional sammeln. So wie halt in meiner Heimat. Ich kaufe das was mir gerade gefällt bzw. wo ich Lust darauf habe (im März/April gibt es noch zwei KW's). Link to post Share on other sites
Glockologe 15,222 Posted February 12 Share Posted February 12 Nun, ein Thema sollte man in Ö schon haben, aber dann gibt es einige Freiheiten, der Typ mit dem s&waficionado youtube Kanal zB sammelt, nona, S%W. Jetzt hat er gerade einen leicht veranzten, aber gut schießenden 13er erworben und baut ihn zu einer Tragewaffe um. Auf ähnliche Art und Weise, wurde bei mir einmal aus einem rostnarbigen 1917er N-Frame, eine geile Pin&Steel Kanone. Link to post Share on other sites
ritoboc 746 Posted February 13 Author Share Posted February 13 (edited) Das Thema gleitet jetzt langsam in eine neue Richtung. Ich bitte um Nachsicht, aber ich möchte nochmal nachhaken. Mir geht es ausschließlich um den Waffenerhalt. Wenn ich jetzt z.B. im BDS Landesverband 1 – Berlin-Brandenburg e.V. – Einzelmitglied würde, zum Jahresbeitrag von 80 € und mit Aufnahmegebühr von 75 €, habe ich dann die Angelegenheit mit dem Bedürfnis aus der Perspektive meines Ordnungsamtes gelöst oder werfe ich nur Geld zum Fenster hinaus? Zusatz: Geht diese Spiegelfechterei vielleicht auch noch preiswerter? Edited February 13 by ritoboc Link to post Share on other sites
Hausmeister 287 Posted February 13 Share Posted February 13 abgesehen von dem wirklich hohen Beitrag, ja, dann wärst Du in einem anerkannten Verband 1 Link to post Share on other sites
Jägermeister 22,359 Posted February 13 Share Posted February 13 vor 20 Minuten, ritoboc sagte: Mir geht es ausschließlich um den Waffenerhalt. Das ist uns klar. Du brauchst dafür von einem anerkannten Verband (wenn Du keinen Verein hast) eine Sportschützenbescheinigung imho nach §14 WaffG. Ich würde Dir dazu die DSU empfehlen, da Du dort, wenn es hart auf hart kommt, über die Ligarunde einen Bundeswettkampf auf Deinem örtlichen Stand absolvieren könntest. Damit kann Dir auf jeden Fall keiner mehr was. 2 Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now