Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute

Heute Abend die Ode an die gute, ewigjunge Gouvernante, verstärkt mit der "geschwätzigen" Tommy 1928.

Pro 7, 22:15, Last Man Standing mit Bruce Willis, Regie Walter Hill.

Dieser Film spricht für das filmische Genie von Akira Kurosowa. Dass sein Film "Yojimbo" innert 34 Jahren zwei Remake's hervorbringt, spricht doch für das Original. Aber die Remake's lassen sich auch sehen.

Viel Vergnügen

Mitr

Posted

Wenn du mich fragst, ziehe ich trotzdem Yojimbo den anderen vor.

Gottseidank habe ich ihn noch auf VHS gemeinsam mit dem eher unbekannten "Das Schloß im Spinnwebwald".

Last Man standing auf Pro 7???? Nie und nimmer... sicher arg geschnitten.

  • 2 months later...
Posted

Hallo Leute

Heute abend um 22:30 auf 3sat Sam Peckinpah's genialer Western

The Wild Bunch

Mein absoluter Favorit unter den (amerikanischen) Western.

Ich vermute, dieser Film ist derjenige im Westerngenre mit dem grössten Munitionsverbrauch. Anscheinend läuft er sogar ungekürzut, meine Programmzeitschrift weist eine Filmlange von 140 Minuten aus.

MfG

mitr

Posted

Juuuungs, guter Filmgeschmack, hier bin ich richtig! :!:

Danke für den Tip wg. "The wild bunch", habe ich schon ewig nicht mehr gesehen!

Ansonsten ist Stanley Kubrick mein persönlicher Gott, im Moment gibt's die "Stanley Kubrick Collection" für kleines Geld auf DVD, Kosten pro Film unter 10 Mücken! Zugreifen!!!

Wenn Tarantino wirklich für den neuen James Bond verantwortlich sein wird, wäre das glatt ein Grund, wieder mal ins Kino zu gehen.

Was ich wirklich gerne mal wieder im Fernsehen sehen würde: Kennt Ihr "Fluchtpunkt San Francisco"? Das ultimative Roadmovie ohne Happy End. Gedreht Anfang der 70er, mit Barry Newman (der wurde später bekannt als "Petrocelli"). Gibt's auch auf DVD, allerdings mit einem grandios blöden Cover, total unpassend. GRRR!

Und natürlich "Bullitt" mit Steve McQueen. Die mit weitem Abstand beste Autoverfolgungsjagd der Filmgeschichte. Steve McQueen in einem grünen Mustang Fastback und die beiden bösen Jungs im schwarzen Dodge Charger. Und das allerbeste daran: Während der kompletten Verfolgungsjagd (die immerhin über 10 Minuten dauert) wird nicht ein einziges Wort gequatscht!!! Am Anfang dudelt im Hintergrund ein wenig Jazz, sobald die Jungs richtig Gas geben ist's auch mit dem Jazz vorbei und man hört minutenlang nur die V8's brüllen. Zumindest solange bis der Charger in die Tanke rauscht... :mrgreen:

Wünsche Euch ein schönes WE und viel Spaß bei "The wild bunch"!

Cineastische Grüße

Olli

Posted

Hallo tecnolli

Gleich heute abend der nächste Leckerbissen: ARD 02:10 "Rollerball", das Original aus dem Jahre 1975 und nicht das unsäglich doofe Remake.

Da kann ich Dir nur Recht gebe: "Fluchtpunkt San Francisco" ist das Beste aller Roadmovies. Das Traurige in diesem Film, das Ende des wunderschönen Challenger's. Ach, wie liebe ich die "Big Block's. Aber auch zu diesem Streifen wurde vor ein paar Jahren ein Remake verbrochen.

Die Autoverfolgungsjagd in "Bullit" ist wirklich einsame Spitze, wird aber m. M. durch diejenige geschlagen im Alain Delon Streifen "Pour la peau d'un flic".

MfG

Mitr

Posted

Ansonsten ist Stanley Kubrick mein persönlicher Gott, im Moment gibt's die "Stanley Kubrick Collection" für kleines Geld auf DVD

Nur leider drehte der kerl fast alles auf 4:3... und das macht sich in meinem Heimkino nicht so gut.

Und zu den aufgezählten Filmen mit V8ern sollte man unbedingt auch "Dirty Mary, Crazy Larry" mit Peter Fonda erwähnen.

Auch kein Happy-End, aber geile V8-Action.

Posted

"Dirty Mary, Crazy Larry" mit Peter Fonda

Hallo Geraldo

Auch ein feiner Streifen. Aber ich habe seit "Easy Rider" Mühe mit P. Fonda. Meine Kumpels und ich waren damals die Einzigen im Kino die Beifall spendeten, als die Hippie's von ihren Böcken geschossen wurden.

MfG

Mitr

Posted

die Einzigen im Kino die Beifall spendeten, als die Hippie's von ihren Böcken geschossen wurden.

:mrgreen:

Egal, ich hab den Film noch nie ganz gesehen (1x und da bin ich eingeschlafen).

Mir geht´s um die Autojagden... Ob da jetzt Fonda, oder Harry Hirsch drinnen sitzt, ist mir egal.

Posted

Christian Bale ist mir als Schauspieler bis jetzt nur positiv aufgefallen.

Der Film wird wesentlich düsterer und viel näher am Dark Knight sein, als seine Vorgänger.

Posted

25.08.04 | 20:15 - 22:30 | KABEL 1 | Science-Fiction

Outland - Planet der Verdammten

335173.prv.gal.jpg

335216.prv.gal.jpg

Für mich einer der absolut besten und interessantesten SF-Filme:

High Noon auf der "Ölbohrinsel im Weltraum".

Ein amerikanischer Konzern betreibt auf dem Jupitermond Io ein Titanbergwerk. Über zweitausend Kumpel arbeiten hier ihre Einjahresschicht ab. Die Arbeitsbedingungen sind grausam: Die Bergleute müssen im Innern des Planeten in speziell beheizten Raumanzügen schuften. Als Polizeioffizier O'Neill (Sean Connery) nach Io versetzt wird, gibt ihm eine Reihe mysteriöser Todesfälle zu denken: Immer wieder drehen Arbeiter durch, begehen Selbstmord, kommen bei unerklärlichen Unfällen ums Leben. O'Neill findet heraus, daß den Männern leistungssteigernde Drogen verabreicht werden, die jedoch binnen eines Jahres das Gehirn völlig zerstören. Als der Cop eine Drogenlieferung vernichtet, werden zwei Killer auf ihn angesetzt. Einsam wie einst Gary Cooper in «12 Uhr mittags» stellt sich der galaktische Gesetzeshüter mutig seinen Henkern entgegen. Peter Hyams übertrug viele klassische Westernmotive in die ferne, düstere Zukunft. Spannend ist's von Anfang bis Ende: Eine bedrohliche Atmosphäre durchzieht den ganzen Film. Den optischen und dramaturgischen Höhepunkt des Weltraum-Thrillers, der zu den besten des Genres zählt, bildet das Duell zwischen dem knorrigen Weltraum-Marshal und den Killern.

http://www.tvspielfilm.msn.de/programm/sendungsdetail/0,7696,6965324,00.html

Posted

27.08.04 | 20:15 - 22:55 | RTL II |

Prinzessin Mononoke

139589.prv.gal.jpg

Eine Warnung vorab: Für kleine Kinder ist dieses Zeichentrickjuwel leider nicht geeignet. Regisseur Miyazaki erzählt ein bewegendes Märchen voll poetischer Kraft, tut das aber in mitunter wilden, unheimlichen Bildern. Songs und Schmalz à la Disney sucht man in seiner klugen Story über die Entzauberung der Natur durch die Technik vergebens. Ebenso fehlt die klare Trennung in Helden und Schurken. Jeder hier will nur das Beste - was oft böse Folgen hat. So auch für Prinz Ashitaka. Im alten Japan rettet er sein Dorf vor einem riesigen, zum Rachegott mutierten Eber. Im Duell am Arm verwundet, droht nun auch Ashitaka zum Dämon zu werden. Ein Rat des mysteriösen Jiko führt ihn in jenen Wald, in dem Götter in Tiergestalt wandeln. Aber statt Heilung zu finden, gerät Ashitaka in einen Konflikt: Eboshi, Herrin einer Gemeinde von Erzschmelzern und Schmieden, will die Eisenvorkommen im Wald ausbeuten; San alias "Prinzessin Mononoke", Ziehtochter einer Wolfsgöttin, will das verhindern.

http://www.tvspielfilm.msn.de/programm/sendungsdetail/0,7696,6956968,00.html

  • 4 weeks later...
Posted

Nun will ich auch mal einen Filmtipp loslassen.

Am Donnerstag kommt bei der ARD um 23.00 Uhr Lammbock

Zwar kein großes Kino und bestimmt nicht jedermanns Geschmack, aber in meinen Augen eine der besten deutschen Komödien. Kommt in meiner Liste direkt nach Bang Boom Bang. 8)

Posted

Ab heute im Kino:

Collateral

von Michael Mann, mit Tom Cruise als zynischen Auftragskiller, der die Zeugen in einem Drogenprozess in einer einzigen nacht in L.A. beseitigen soll. Dazu besteigt er das Taxi von Jamie Foxx, dessen gerade erst kennengelernte Flamme auf der Targetliste steht. Als bei einem der Morde ein "Hoppala" passiert merkt der Taxifahrer, wen er hier chauffiert...

Sehr dialoglastiger, in beeindruckenden Bildern gefilmter Suspense-Thriller.

Und wieder einmal:

Perfektes Gunhandling der Akteure.

Cruise mußte ein eingehendes Training mit scharfen Waffen über sich ergehen lassen, wie andere Schauspieler, die unter Mann´s Regie gerwerkt haben, auch.

Trailer gibt´s hier:

http://www.apple.com/trailers/dreamworks/collateral/

  • 2 months later...
Posted

Pro7, heute 22.20

Breakdown

O: Breakdown, USA 1997

jar-38263-360x239-e.jpg

Jeff (Kurt Russell) und seine Frau Amy (Kathleen Quinlan) fahren mit ihrem niegelnagelneuen Jeep durch die menschenleere Moab-Wüste. Nach dem Tanken bleibt das Auto mit einer Panne liegen. Das Handy ist tot, keine Netzverbindung. Ein Trucker (J. T. Walsh) bietet sich an, die beiden bis zum nächsten Telefon mitzunehmen. Weil Jeff den Wagen nicht unbewacht lassen will, steigt nur Amy ein. Die Zeit vergeht. Jeff findet ein kaputtes Kabel und bringt das Auto wieder zum Laufen. Er fährt zum Café, von dem aus seine Frau telefonieren wollte, aber dort will sie niemand gesehen haben. Jeff wird allmählich panisch. Durch einen Zufall macht er den Trucker ausfindig, aber der bestreitet, sie je kennengelernt zu haben. Die Polizei durchsucht den Truck er ist leer. Jeff steckt in einem Alptraum, aus dem es kein Entrinnen gibt... "Breakdown" ist ein kleiner, gemeiner Schocker. Anfangs spannt er den Zuschauer durch mysteriösen Thrill auf die Folter, später schaltet er langsam, aber sicher auf atemberaubende Actionszenen um. Was die Story vom Gros der Masse abhebt, ist das Zusammenspiel von tückischen Überraschungen und der gnadenlosen Überschaubarkeit des nicht enden wollenden Terrors. Regisseur und Drehbuchautor Jonathan Mostow (dies ist sein zweiter Kinofilm nach "Beverly Hills Bodysnatchers", 1988) verzichtet auf jegliches Drumherum und erinnert damit an zwei große Vorbilder, die er hier sozusagen im Doppelpack serviert: Zum einen wiederholt er die zynische Ausgangssituation des George-Sluizer-Thrillers "Spurlos verschwunden" (1988), zum anderen variiert er Steven Spielbergs fulminantes Frühwerk "Duell" (1971), das ebenfalls fast komplett auf der staubigen, einsamen Landstraße spielt und einen rücksichtslos dahinrasenden Truck zum wahren Monster stilisierte. Der perfekte Alptraum Sie wachen erst wieder auf, wenn der Abspann läuft. Das geben wir Ihnen gern schriftlich...

http://tvspielfilm.msn.de/programm/tvplaner?sendungs_id=7344122

Posted

ist das der scheiss mit julia roberts ... oder was gescheites??

is der Scheiss :

"Ich finde weder meine Carefreekarte noch meine Kreditslipeinlagen!"

mannomann - wie kann man nur sowas guggen 021.gif

  • 2 months later...
Posted

Eines von Meister Kubricks Frühwerken

und für mich besser als "Pulp Fiction":

3Sat 22.25

Die Rechnung ging nicht auf (The Killing)

Thriller von Stanley Kubrick. Klassiker!

Kühles, intelligentes Frühwerk eines Genies.

53037.prv.gal.jpg

0: The Killing USA 1956

R: Stanley Kubrick

FSK: 18

Darsteller:

Sterling Hayden, Coleen Gray, Vince Edwards, Jay C. Flippen, Marie Windsor, Elisha Cook Jr.

Posted

Science-Fiction

am: 25.Feb | ZDF 01:35 bis 02:50 | 75 Min. | FSK: 16

Die Dämonischen

O: Invasion of the Body Snatchers, USA 1956

jar-88849-321x240-e.jpg

Science-fiction-Thriller von Don Siegel:

Aliens ersetzen Menschen durch Duplikate

Santa Mira, Kalifornien. Etwas ist mit den Menschen der Stadt geschehen: Sie sehen aus wie immer, aber sie haben keine Gefühle mehr. Als Dr. Miles Bennell und seine Freunde einen Kokon mit menschlichen Zügen finden, beginnen sie zu ahnen, daß Entsetzliches droht. Bald weiß niemand mehr, wer Freund ist und wer Feind ist. Der in nur zwei Wochen heruntergekurbelte Low-Budget-Streifen wurde dank der genialen Story-Idee zum Klassiker des 50er-Jahre-Kinos. Für die Angst vor einer entmenschlichten Gesellschaft, für das abgrundtief böse Mißtrauen selbst gegenüber geliebten Personen liefert die Horrorvision von Don Siegel ("Dirty Harry") die perfekten Bilder. Ob sein Film pro- oder anti-kommunistisch zu deuten sei, ließ Siegel offen: "Die meisten Menschen haben keine Gefühle. Sie existieren, atmen, schlafen. Das Bewußtsein dafür wollte ich wecken."

TV Spielfilm

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)