Jump to content

Verlängerung des Jagdscheins nur noch mit Nachfrage beim Gesundheitsamt


Recommended Posts

Posted

Der nächste Schritt sind die Sportschützen. Wundert mich, dass die nicht bei den Sammlern (ca. 30.000 in Deutschland) angefangen haben.

Dann die Jäger (unter 380.000) und letztendlich die größte Gruppe der Sportschützen.

So hätte man wieder genüsslich die Salami abgearbeitet.

Posted

Kann mir nicht passieren: Ich habe keine Freunde.

Ich vergesse nie die Worte des Senior Investigators, bei meinem ersten Security Clearance Screening in Frankfurt: " Schön sie kennen zu lernen, bei den Recherchen könnte man zu dem Eindruck kommen, daß sie gar nicht existieren."

 

  • Haha 2
Posted
vor einer Stunde, Mike57 sagte:

*Ironiemodus = ein*
Zusätzlich muss im Antrag zur Erteilung oder Verlängerung des Jagdscheines demnächst die Farbe der zum Zeitpunkt der Antragsstellung getragenen Unterwäsche eingetragen werden.
(Kleiner Tipp: Die Unterwäsche sollte nicht braun sein, aus verschiedenen Gründen...)
Der Grund warum das im aktuellen Entwurf noch nicht enthalten ist: Die Parteien konnten sich nicht einigen was eingetragen werden soll wenn zu dem Zeitpunkt der Antragsstellung gar keine Unterwäsche getragen wird...
*Ironiemodus = aus*

Meiner Meinung nach ist das eine reine PR Maßnahme und pure Verschwendung von Steuergeldern.
Aber vielleicht muss man sich auch was einfallen lassen wie man das in Coronazeiten aufgebaute Personal beschäftigen kann wenn die Coronazahlen irgendwann mal rückläufig sind...

  • Like 2
Posted
vor 1 Stunde, Mike57 sagte:

Was soll das bringen, ausser weiterer Bürokratie un Wartezeiten auf die Überprüfungen?

Wann erlangt überhaupt ein Gesundheitsamt, Erkenntnisse um Bezug auf solche Erkrankungen?

Da müssten sie sich zuerst an die Krankenkassen und die einzelnen behandelnden Ärzte wenden.

Und wie macht man dann die Verdächtigen, pardon Erkrankten, aus? Angaben des Antragsstellers auf JS oder Verlängerung desselben zu seinem Hausarzt und Krankenkasse und Einwilligung zur Auskunftserteilung?

Das wird alles noch kommen! Glaubt mir!

Genauso wie seit etwa 6 Jahren mein Kreisjagdamt verlangt (derzeit noch ohne Folgen) im Antragsformular anzugeben ob man aktiv zur Jagd geht und wie und wo.

Auch hier ist abzusehen, dass irgendwann Ultimo ist mit dem Waffenbesitz, wenn keine aktive Jagdausübung mehr erfolgt. Daruf warte ich schon die ganze Zeit.

Posted
vor 3 Minuten, Jägermeister sagte:

Den Passus würde ich nicht ausfüllen. 

Wollte ich auch nicht.

Aber die freundliche Dame meinte dann, önne/dürfe sie den Antrag nicht bearbeiten.

Da ich keine Lust auf weitere Diskussionen hatte und mir deswegen einen roten Karteireiter ersparen wollte, habe ich die Spalte dann doch ausgefüllt.

Posted

Wie behandelt die  Behörde das wichtige Thema Datenschutz ??? Ich kann doch nicht so einfach den befreundeten Revierinhaber angeben, wenn ich keine eigene Jagd gepachtet habe? Den muss ich erst mal um Erlaubnis fragen, ob ich MEINER Waffenbehörde seine Grunddaten überhaupt angeben darf.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top