Klaus12 Posted October 8, 2003 at 09:44 PM Posted October 8, 2003 at 09:44 PM tja, da haben unsere Bosse doch schnelle, ganze Arbeit geleistet. Und noch mit der kompletten Sportordnung Übrigends SC, die Information ist bestätigt
Cid Posted October 10, 2003 at 09:45 PM Posted October 10, 2003 at 09:45 PM Warum kann ich den Thread in WO nicht öffnen ???
nightforce Posted October 10, 2003 at 10:12 PM Posted October 10, 2003 at 10:12 PM @Cid, daß mußt du in WO fragen.....
Klaus12 Posted October 11, 2003 at 03:18 PM Author Posted October 11, 2003 at 03:18 PM vermutlich bist Du noch kein 'wo-user' - oder ? oder du bist gesperrt worden... soll ja da abundzu vorkommen
Klaus12 Posted June 24, 2004 at 01:42 PM Author Posted June 24, 2004 at 01:42 PM Offizielle Mitteilung des Präsidiums des BDMP e.V. Zulassung einer Ausnahme gemäß Â§6 Abs. 3 Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV) zu den Verboten des §6 Abs. 1 Nr. 1 AWaffV Antrag des BDMP e.V. an das Bundesverwaltungsamt vom 20.11.2003 In oben genannter Sache teilt das Präsidium des BDMP e.V. folgendes mit. Das Bundesverwaltungsamt hat als zuständige Behörde den Antrag des BDMP e.V. auf Zulassung einer Ausnahme gemäß Â§6 Abs.3 AWaffV vom 20.11.2003 mit Schreiben vom 23.06.2004 folgendermaßen beschieden: Die vom Bund der Militär- und Polizeischützen e.V. vorgelegte Sportordnung wird im Teil C.9.7 nach §15 Abs.7 WaffG genehmigt, soweit deren Inhalt für die Ausführung des Waffengesetzes und der auf seiner Grundlage erlassenen Rechtsverordnung erheblich ist. Dem Bund der Militär- und Polizeischützen e.V. wird gemäß Â§6 Abs.3 AWaffV im Benehmen mit den Innenministerien bzw. Senatsinnenverwaltungen der Länder Baden Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen die Genehmigung für eine Ausnahme von den Verboten des §6 Abs.1 Nr.1 AWaffV erteilt. Die Genehmigung bezieht sich ausschliesslich auf die Wettkampfübungen des Teiles C.9.7 (C.9.7.1 und C.9.7.6; fünf- und sechsschüssige Revolver mit einer Lauflänge von weniger als drei Zoll). Paderborn, den 24.06.2004 Dr. V. Schilling Präsident des BDMP e.V.
Klaus12 Posted June 24, 2004 at 07:00 PM Author Posted June 24, 2004 at 07:00 PM wer war eigentlich SC ???
de50ae Posted June 24, 2004 at 11:30 PM Posted June 24, 2004 at 11:30 PM Oha, Klaus hat die Geister beschworen. Hoffentlich geht's ihm jetzt nicht wie dem Zauberlehrling :mrgreen:
Hoss Posted June 25, 2004 at 05:56 AM Posted June 25, 2004 at 05:56 AM Hoffentlich geht's ihm jetzt nicht wie dem Zauberlehrling Wieso? Ich finde es ausgesprochen schade dass sich in letzter Zeit wohl einige "längerdienende" Kameraden offensichtlich ausgeklinkt haben
Klaus12 Posted June 25, 2004 at 07:07 AM Author Posted June 25, 2004 at 07:07 AM moin de50ae Seht, da kommt er schleppend wieder! Wie ich mich nur auf dich werfe! gleich, o Kobold, liegst du nieder; Krachend trifft die glatte Schärfe. Wahrlich! Brav getroffen! Seht, er ist entzwei! Und nun kann ich hoffen, und ich atme frei! @ hoss "längerdienende" Kameraden
Hoss Posted June 25, 2004 at 10:55 AM Posted June 25, 2004 at 10:55 AM @ hoss "längerdienende" Kameraden
Nightingale Posted June 25, 2004 at 12:19 PM Posted June 25, 2004 at 12:19 PM Wieso? Ich finde es ausgesprochen schade dass sich in letzter Zeit wohl einige "längerdienende" Kameraden offensichtlich ausgeklinkt haben Ein Diskussionsforum lebt nicht von der Einheitsmeinung, sondern vom Widerspruch. Ich finde es in JEDEM Forum schade, wenn Mitglieder vergrault werden. Dies passiert aber quasi überall, wo Poweruser zu Mods aufsteigen und ihre administrativen Rechte zur Meinungsbildung nutzen. Ein solches Forum stirbt über kurz oder lang an Mitgliederschwund. Bela
Hoss Posted June 25, 2004 at 01:14 PM Posted June 25, 2004 at 01:14 PM Dies passiert aber quasi überall, wo Poweruser zu Mods aufsteigen und ihre administrativen Rechte zur Meinungsbildung nutzen. Ein solches Forum stirbt über kurz oder lang an Mitgliederschwund. Bela Daran liegt es hier ja wohl nicht. Ich habe nicht den Eindruck dass hier bei GB zu viel (wenn überhaupt) reglementiert wird.
Klaus12 Posted June 25, 2004 at 02:45 PM Author Posted June 25, 2004 at 02:45 PM Ich habe nicht den Eindruck dass hier bei GB zu viel (wenn überhaupt) reglementiert wird. ganz meine Meinung :thumbs:
Nightingale Posted June 25, 2004 at 03:47 PM Posted June 25, 2004 at 03:47 PM Me 2. Das Klima hier ist sehr gut. Ressourcen wären aber noch beim Layout und bei der Performance. Bela
Glock17 Posted June 25, 2004 at 03:59 PM Posted June 25, 2004 at 03:59 PM Me 2. Das Klima hier ist sehr gut. Ressourcen wären aber noch beim Layout und bei der Performance. Bela Wir haben immer ein offenes Ohr für Anregungen Kritik und Verbesserungsvorschläge 8)
Klaus12 Posted June 29, 2004 at 10:07 AM Author Posted June 29, 2004 at 10:07 AM editiert durch Klaus - passte nicht mehr, da der Kamerad sich selbst entfernt hat einen schönen Tag noch Klaus :mrgreen:
Klaus12 Posted October 1, 2004 at 08:51 PM Author Posted October 1, 2004 at 08:51 PM hat jetzt zwar nix mit dem Verlauf des Themas zu tun aber ich möchte nicht einen neuen thread eröffnen und frage deshalb jetz unter der Überschrift BdMP : wir suchen die Liste der Dienstpistolen 1 und 2 .... Liste wurde gefunden - danke dem LV Berlin-Brandenburg für die Mühe/Mail gleichzeitig herzlichen Glückwunsch zur Anerkennung des BDS (warum hat dem BdMP eigentlich keiner zur Anerkennung gratuliert ??? ) das war schon vor einem Jahr ... aber wahrscheinlich gibt es in diesem Forum keine BdMP-Mitglieder
Spahlholz Posted October 3, 2004 at 08:54 AM Posted October 3, 2004 at 08:54 AM Hallo, die Glückwünsche wurde vor einem Jahr in den anderen Foren geschrieben. Gruss Spa
Klaus12 Posted October 3, 2004 at 07:54 PM Author Posted October 3, 2004 at 07:54 PM hallo Herr Spahlholz, da muss ich was verpasst haben :beafro: einen schönen Abend noch Klaus
Spahlholz Posted October 18, 2004 at 08:35 AM Posted October 18, 2004 at 08:35 AM Hallo, man ist ja nicht immer und überall präsent. Ich habe damals im WO und in einem „Info“ Brief die Glückwünsche verbreitet, da ich wirkliche Leistungen bzw. Erfolge von „anderen“ Sachen oder Aktionen, streng trenne. 8) Gruss Spa
Guest Posted November 6, 2006 at 07:52 PM Posted November 6, 2006 at 07:52 PM Nicht Sau-komisch: Media-Märkte mahnen massenweise Online-Shops ab Einem (kostenpflichtigen) Bericht der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zufolge überzieht der auch aus Werbespots bekannte Anwalt Joachim Steinhöfel im Auftrag verschiedener Media-Märkte mittelständische Elektronikhändler mit Abmahnungen. Vor allem Online-Shops müssten sich demnach zuhauf gegen Abmahnungen wehren. Rechtsgrundlage ist das Wettbewerbsrecht, das die Verbraucher schützen soll. In einem der Fälle richte sich das Vorgehen gegen Comtech, weil die ein Produkt als "vielfachen Testsieger" beworben haben sollen, ohne die exakte Ausgabe des Testheftes anzugeben. Bei anderen seien keine exakten Versandkosten genannt worden (heise online berichtete). Erwähnt wird auch ein Händler, der einen zweiten Laden in der Nähe eines Mediamarktes eröffnet habe. Er bekam Ärger wegen eines falsch gesetzten Bindestriches im Anzeigentext zu einem Siemens-Telefon -- Streitwert 51 000 Euro. Wer eine Unterlassungserklärung unterschreibt, müsse Gebühren und das Honorar Steinhöfels zahlen. Der Gang durch die Instanzen werde es erst recht teuer -- ein paar tausend Euro kämen schnell zusammen. "Steinhöfel generiert Kosten und ist gnadenlos bei der Vollstreckung", wird Carsten Föhlisch, Justitiar bei "Trusted Shops" zitiert, der von mehreren hundert Fällen der Verfolgung durch Media-Märkte "mit bösartigen Methoden" berichtet. Der Kölner Anwalt Rolf Becker schätzt die Zahl der Fälle auf bestimmt 1000, seine Kanzlei vertritt 60 der Firmen. Einige seiner Mandanten hätten bis zu fünf Abmahnungen von drei verschiedenen Media-Märkten erhalten. Jeder der 215 Märkte in Deutschland tritt als eigenständige GmbH auf, mit eigenen Geschäftsführern. Steinhöfel arbeite nicht im Auftrag der Konzernzentrale, aber mit deren Rückendeckung. Das Blatt zitiert einen Media-Markt-Sprecher mit den Worten: "Wenn die bei der Blutgrätsche Ertappten mit Zeitverzug zu Boden sinken und theatralisch Vernichtungsfeldzug hauchen, entbehrt das nicht einer gewissen Chuzpe". (jes/c't) Quelle = heise.de
g1zmo Posted November 7, 2006 at 06:56 AM Posted November 7, 2006 at 06:56 AM so schafft man sich konkurenz vom hals. und keiner merkt das die angebote eh nur lockangebote sind und nur in begrenzter anzahl vorhanden. ich kaufe nicht bei mediamarkt ich bin doch nicht blöd. Media Markt wehrt sich gegen Kritik Ingolstadt (dpa) - Der Elektronikhändler Media Markt hat sich gegen die Kritik von Internethändlern wegen zahlreicher Abmahnungen gewehrt. «Wir wollen nur, dass Wettbewerbsgleichheit gewährleistet ist», sagte ein Konzernsprecher am Verwaltungssitz in Ingolstadt. Wie auch andere Konzerne gehe Media Markt mit Abmahnungen gegen Händler vor, die sich nicht an die Regeln hielten. Besonders im Bereich der Online-Shops gebe es eine Vielzahl von Abmahnungen. «Wir würden unsere Energien auch lieber für andere Dinge einsetzen.» So könnten viele Online-Händler elektronische Produkte nur deshalb günstiger als die Konkurrenz anbieten, weil sie einen Teil des Preises in den Versandkosten versteckten. Dies werde der Media Markt auch in Zukunft nicht hinnehmen. Die «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» (F.A.S.) hatte berichtet, dass der Media Markt kleinere Händler mit einer Welle von Abmahnungen überziehe. Ein Anwalt hatte von mehr als 1000 Fällen gesprochen. Diese Zahl sei nicht richtig, sagte der Sprecher, ohne eine andere Zahl zu nennen. Laut F.A.S. tobt im Elektronikhandel ein erbitterter Kampf zwischen dem Media-Markt und kleineren Händlern. Der Media-Markt überziehe vor allem Internet-Shops mit einer Welle von Abmahnungen. So habe Joachim Ehmann, Geschäftsführer des Internethändlers Comtech, derzeit neun Verfahren am Hals - wegen Vergehen wie zum Beispiel jenem, dass er ein Produkt als «vielfachen Testsieger» beworben habe, ohne die exakte Ausgabe des Testheftes anzugeben, schreibt die Zeitung. Prompt sei er abgemahnt worden. «Das kostet mich viel Zeit und viel Geld», sagte Ehmann der F.A.S. Selbst wenn ihm ein Fehler unterlaufen sei, er für jede Lappalie eine Unterlassungserklärung unterschreibe - zahlen müsse er immer: Gebühren und das Honorar des Media-Markt-Anwalts. «Mehrere Hundert Online-Händler werden von Media-Märkten mit bösartigen Methoden verfolgt. Denen geht es um eine Marktbereinigung», sagte Carsten Föhlisch, Justiziar bei «Trusted Shops», einer Firma, die an 1600 Internethändler Gütesiegel vergeben hat. Von einer «massiven Welle, bestimmt 1000 Fällen» spricht auch der Kölner Anwalt Rolf Becker, der fünf Dutzend Firmen gegen Media-Märkte vertritt. «Manche Mandanten erhalten fünf Abmahnungen von drei verschiedenen Media-Märkten.» Das Ziel von Media-Markt und Saturn seien «monopolistische Strukturen», sagte Reiner Heckel, Chef des Online-Shops «redcoon» der F.A.S.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now