Jump to content

Recommended Posts

Posted

Wie wir im Januar berichteten, plante der Tschechische Waffenhersteller die Übernahme des legendären amerikanischen Schusswaffenherstellers Colt. Wie die ?eská zbrojovka Group nun bekannt gibt wurde dieser Plan nun realisiert.
 

Weiterlesen...

Posted

Nicht gerade Sieben Auf Einem Streich, aber doch mehrere Fliegen mit einer Klappe,

- Zugang zum US Polizei- und Militärmarkt, via M4.

- Durch Involvierung der Zentrale ist die eigensinnige US Tochter wieder an der kurzen Leine.

- Den seltsamerweise noch immer prestigeträchtigen Namen kassiert.

- Neben Dan Wesson ein zusätzliches Produktionsstandbein.

Aber:

Man hat sich ausgerechnet eine Bude ans Bein gebunden, die es auch nicht so mit der Qualitätssicherung und Produktoptimierung hat.

Posted
vor 5 Minuten, Glockologe sagte:

Aber:

Man hat sich ausgerechnet eine Bude ans Bein gebunden, die es auch nicht so mit der Qualitätssicherung und Produktoptimierung hat.

Dafür sind die Amis eh besonders berühmt. Vielleicht bringt CZ jetzt einen gewissen Standart ins Spiel.

Posted

So wie bei der 75er Serie? Darum das "auch".

Es sagt schon was aus das bestimmten Modellen zwei Ersatzverschlußfanghebel beigelegt werden. Auch sollten zB Besitzer einer CZ52 über einen Ersatzschlagbolzen verfügen.

Posted

COLT-Waffen sind an sich nicht schlecht.

Aber wie Du schon sehr richtig sagtest...............Qualitätssicherung und Produktoptimierung sind ein MUß!

Und deshalb gilt es, anständige, ordentliche Arbeiter, Techniker und Ingenieure anzuheuern und jeden, der/die das Wort "union" auch nur in einem Nebensatz ausspricht -> SOFORT feuern!

 

GRUß

Posted

Kennst Du den Unterschied zwischen einem Installateur und einem Ingenieur? Die unterschiedliche Betonung bei der Aussprache des Wortes Unionized.

Aber Scherzchen beiseite: Manches regelt in den USA eben der Markt. Trotzdem wäre sowas wie Lehrberufe, oder die Ferlacher HTL  keine blöden Ideen.

Die zwei Brüder von Austria Arms mögen wie Bubis aussehen, aber bei einer Verkehrskontrolle redet sie jeder Polizist, nach dem ersten Blick in den FS, ab sofort mit "Herr Ingenieur" an. (Standestitel stehen bei uns in jedem offiziellen Lichbildausweis)

Zur Qualität von Colt: Das Ei, das sie sich bei der Neuauflage vom Python gelegt haben, wird noch lange faulen und stinken.

Posted
vor 36 Minuten, Glockologe sagte:

Zur Qualität von Colt: Das Ei, das sie sich bei der Neuauflage vom Python gelegt haben, wird noch lange faulen und stinken.

War der wirklich so scheiße? Ich habs nicht so mit Revolver, daher frag ich mal als Ahnungsloser.

Posted

Bei mehreren Youtubern, zB Hickock45, hat er sich beim Test sterben gelegt und in diversen US Foren konnte man nachlesen, daß das keine Einzelfälle waren.

Tatsächlich hat die Waffe eine relativ empfindliche Mechanik, die durch Rationalisierung verschlimmbessert wurde. Ich habe sowieso Vorurteile dagegen, weil er erst unmittelbar vor Hammerfall verriegelt. Damit geht kein "stagen" beim DA Schuß. Ich weiß, daß von ein paar BDMP und IPSC Ausnahmen abgesehen, den meisten deutschen Schützen DA völlig Wurst ist, ich lege halt wert darauf.

  • Like 2
Posted
vor 1 Stunde, Hollowpoint sagte:

COLT-Waffen sind an sich nicht schlecht.

 

Die alten Stücke sind gut, habe einen Revolver Colt Police Postive Special in 38. Special, glaube von 1932/33. Da ist sogar die Abzugszunge vorne geriffelt und das bei einem Standardmodell. Nebenbei ist die Brünierung überaus schön.

  • Thanks 1
Posted
vor 2 Minuten, Hollowpoint sagte:

 ALTEN Detective Special hätte ich gerne.

 

Werden teils bei uns angeboten, sind aber eher nicht so billig. Die nicht ganz so alten, gehen ab etwa 600 Franken los.

Posted (edited)
vor 20 Minuten, mühleberg sagte:

Ja, weil dritte Serie, damit nicht so begehrt wie die Älteren.

Kein Colt Royal Blue mehr und der Schloßgang ist auch nicht mehr so phantastisch.

Aber in Ö würde ich ihn nehmen, mit einem 4000er Stein in seine Innereien gehen, ihn Fitzen und anschließend Ceracoaten lassen. Das wäre ein brauchbarer Tragerevolver.

Edited by Glockologe
Posted

Du hast das Zauberwort angedeutet: Führen.

Am Körper.

Schön salzig angeschwitzt.

Das Ziel wäre also Korrossionsschutz.

Wenn ich ums gleiche Geld einen Erma ER440 kriege, würde ich den nehmen, weil Stainless.

Der Dick hat den Vorteil der sechsschüssigen Trommel und den Nachteil freudig zu rosten. außerdem ist das Holsterangebot nicht so prickelnd.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top