Long Johns Wolf Posted June 19, 2012 at 08:49 AM Posted June 19, 2012 at 08:49 AM Antrag auf WBK-Grün für den VL-Revolver mit # Sachkundenachweis # Bestätigung der Re-Enactorvereinigung der (langen) Mitgliedschaft und daß zur darzustellenden Persona - Bürgerkriegsoffizier - ein Perkussionsrevolver gehört. # § 27 hilft # Begründung des Antrags WBK-Gelb wird hier nicht genehmigt, ein Böllerbeschuß erscheint nicht vorstellbar. Long Johns Wolf
Hoss Posted June 19, 2012 at 11:47 AM Posted June 19, 2012 at 11:47 AM Oh Mann, noch mehr Offze auf'n RE, sind so schon zu viele.... Back to topic
JHS Posted June 19, 2012 at 12:45 PM Posted June 19, 2012 at 12:45 PM Da hat einer ne gelbe WBK über Sport und verleiht dann die Waffen an die entsprechenden Leute. Die haben alle ihren Pulverschein und gut ists. Sehe ich anders. Der §27-Schein berechtigt nicht zum Erwerb von erlaubnispflichtigen Schusswaffen. Auch nicht vorübergehend.
Medizinmann Posted June 19, 2012 at 01:28 PM Posted June 19, 2012 at 01:28 PM Sehe ich anders. Der §27-Schein berechtigt nicht zum Erwerb von erlaubnispflichtigen Schusswaffen. Auch nicht vorübergehend. Definitiv nicht. Auf den §27 verleiht sich nichts.
erik_fridjoffson Posted June 19, 2012 at 03:32 PM Posted June 19, 2012 at 03:32 PM Auf dem Stand schon. Am Stand brauchst gar nix, höchstens Klopapier:cool:, aber wenn er bei einer Veranstaltung im freien Gelände seine Waffen verleiht, ist er schneller alles los als er Pozilei sagen kann (wenn es aufkommt) Erik
binnurich Posted June 20, 2012 at 06:41 AM Posted June 20, 2012 at 06:41 AM Er verleiht bloss auf dem Stand.
JHS Posted June 20, 2012 at 08:10 AM Posted June 20, 2012 at 08:10 AM tut mir leid, dann hast du das thema verfehlt. oder was hat reenactment mit schießständen zu tun?
Hoss Posted June 20, 2012 at 10:13 AM Posted June 20, 2012 at 10:13 AM Noch ein Knackpunkt: Reenactments finden i.d.R auf Truppenübungsplätzen statt, für die Veranstaltung wird normalerweise eine Schiesserlaubnis (logischerweise nur zum Böllern) beantragt. Zum einen ist es eine quasi geschlossenen Veranstaltung auf einem begrenzten Gelände, andererseits aber eben nur zum "Krachmachen".
Medizinmann Posted June 21, 2012 at 07:21 AM Posted June 21, 2012 at 07:21 AM tut mir leid, dann hast du das thema verfehlt. oder was hat reenactment mit schießständen zu tun? Nee ich dachte es eben auch, aber nach der Lektüre seines letzten Beitrages hat sich alles geklärt. Einer hat eine gelbe WBK und verleiht auf dem Stand.......ich sollte öfter aufmerksamer lesen.....:confused:
Jägermeister Posted June 21, 2012 at 10:38 AM Posted June 21, 2012 at 10:38 AM Das ist ja auch kein Problem und wenn die Ausleih-Korona den §27 hat, dürfen die doch sogar selbst Laden, oder nicht?
erik_fridjoffson Posted June 21, 2012 at 07:25 PM Posted June 21, 2012 at 07:25 PM Das ist ja auch kein Problem und wenn die Ausleih-Korona den §27 hat, dürfen die doch sogar selbst Laden, oder nicht? Die dürfen sogar ohne selbst laden, wenn der Inhaber des §27 dabei steht und jeden Handgriff überwacht. Lehrer-Schüler... ist genauso wie beim Wiederladen. Allerdings nur 1 Schüler pro Lehrer Erik
binnurich Posted June 22, 2012 at 07:30 AM Posted June 22, 2012 at 07:30 AM Dann dürfte man mit einem einzigen WBK Inhaber während der Veranstaltung auch verleihen? Die Reenactors die ich kenne sind primär im Ausland aktiv, wie die das dort regeln weiß ich nicht.
Jägermeister Posted June 22, 2012 at 07:37 AM Posted June 22, 2012 at 07:37 AM Wenn die Veranstaltung auf dem Schießstand stattfindet ("Freies Führen und Erwerben") bzw. der Veranstaltungsort ein (umfriedetes) Gelände ist und die Behörde entsprechende Genehmigungen erteilt hat. Wie das im Ausland ist, weiß ich nicht.
Nightingale Posted June 22, 2012 at 07:59 AM Posted June 22, 2012 at 07:59 AM Das ist ja auch kein Problem und wenn die Ausleih-Korona den §27 hat, dürfen die doch sogar selbst Laden, oder nicht? Böllern ist nicht Vorderladen, das sind zwei verschiedene Scheine.
Jägermeister Posted June 22, 2012 at 08:22 AM Posted June 22, 2012 at 08:22 AM Das ist ein Schein mit entsprechenden Einträgen. Davon einmal ab ging es hier ums Schießen mit ausgeliehenen Perkussionswaffen.
Coltfan Posted June 22, 2012 at 11:35 AM Posted June 22, 2012 at 11:35 AM Knifflig. Die gelbe WBK ist spezieller als die grüne, da nur aufs Sportschiessen bezogen. Einschlägig ist hier also die grüne, die gelbe setzt jedenfalls grundsätzlich ein sportliches Bedürfnis (Wettkampf) voraus. § 8 ist da recht allgemein, wäre aber einschlägig. Leider ist eine scharfe Waffe nicht "erforderlich", wenn nur unscharf Lärm gemacht werden soll, da reicht auch ein Platzpatronenrevolver mit PTB, gibt ja auch open tops für Kartuschenmunition. Erforderlichkeit wäre nur dann gegeben, wenn bei den reenactements auch regelmäßig Schießwettkämpfe mit diesen Waffen durchgeführt würden und dies quasi dazugehört. Das ist aber mW nicht unbedingt so, oder ?
Hoss Posted June 22, 2012 at 01:22 PM Posted June 22, 2012 at 01:22 PM Enweder Schütze oder RE, beides findet man eher selten. Hatte aber meine VL-Revolver nie im Einsatz, da reichte mir meine "Annie".
El Marinero Posted June 22, 2012 at 06:30 PM Author Posted June 22, 2012 at 06:30 PM ..., da reicht auch ein Platzpatronenrevolver mit PTB, gibt ja auch open tops für Kartuschenmunition. Hinterladerkurzwaffe für Bürgerkriegsdarstellung ? Haut nicht hin.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now