Jump to content

Recommended Posts

Posted
vor 21 Stunden, Jägermeister sagte:

Schreibe ca. 2010.

Nur leider ist eines von den Mag´s ein 15er für einen .30 M1 Carbine. Und die dazu passende Waffe habe ich erst im letzten November erworben. Muss das der Behörde dann nicht irgendwie komisch in den Ohren liegen?

Dieses Magazin hat übrigens als einzige Markierung ein BW (Bundeswehr?) eingeprägt. Sowie es aber aussieht, ist das aber schon bei der Produktion des Mag geschehen.

Posted

BW hat nach der Neugründung 30 M1 Carbine bekommen, wenn ich es noch richtig im Kopf habe Luftlande und Feldjäger 

Wieso, ich hab auch 4 Carbine Magazine vor Kauf der Waffe erworben, ebenso wie Riemen und Öler, weil sich das mit dem Bedürfnis gezogen hatte...

Posted

Andere hatten vielleicht eine Deko mit Magazinen, der Käufer der Deko wollte aber nicht alle Mags, und man hat sie halt behalten bis das scharfe Original eingezogen ist.

Posted
vor 1 Stunde, erik_fridjoffson sagte:

BW hat nach der Neugründung 30 M1 Carbine bekommen, wenn ich es noch richtig im Kopf habe Luftlande und Feldjäger 

Kann man an der Waffe feststellen (Beschusszeichen), ob sie in deutschem (behörden-) Gebrauch und wenn ja in welchem war?

Zusätzlich zu den auf dem Fotos zu sehenden BZ ist oben auf dem Lauf noch ein kleines "P" eingeschlagen.

bz 2.jpg

bz3.jpg

BZ1.jpg

Was weiter auffallend ist. Die Waffe befindet sich in einem hervorragenden Sammler-Zustand. Praktisch keine Gebrauchsspuren und blitzblanker Lauf und Patronenlager.

Die Schussleistung ist ebenfalls hervorragend.

Posted

Bei Militärwaffen wird nicht zivil beschossen, allerdings haben nach meinem Kenntnisstand die von den Amerikanern übernommen Waffen einen Stempel BW und eine Inventarnummer bekommen... 

Aber da auch welche von der Polizei und dem Grenzschutz geführt wurden kann vielleicht unser Jägermeister was dazu sagen...  ich hab da kein so verbreitetes Wissen, Allerdings gibt es die Dienstvorschrift Hessische Polizei (DV.-Pol. Nr. 16)

deutsche Polizei-Dienstvorschrift 30M1 Carbine kaufen bei Hood.de

immer wieder mal zu kaufen...

Posted

M1 hatten eigentlich nur die Bayern mit Kennzeichnungen. Sowohl die Justizwache als auch die unterschiedlichen Polizeien. Ob andere amerikanisch besetzte Bundesländer auch M1 hatten, weiß ich nicht aus dem Kopf, ist mir so aber nicht verinnerlich. Zumindest nicht gestempelt.

Posted
vor 41 Minuten, Elster1962 sagte:

Die Waffe befindet sich in einem hervorragenden Sammler-Zustand.

Ich würde die aus zwei Gründen nicht als Sammlerwaffe bezeichnen wollen:

  1. Kriegswaffenkontrollgesetzrückbau
  2. (überarbeitet und) vollständig neu brüniert
Posted
vor einer Stunde, erik_fridjoffson sagte:

Bei Militärwaffen wird nicht zivil beschossen, allerdings haben nach meinem Kenntnisstand die von den Amerikanern übernommen Waffen einen Stempel BW und eine Inventarnummer bekommen... 

Na was glaubsteß Natürlich schon längst besorgt....

20210726_195738.jpg

Posted
vor 34 Minuten, Jägermeister sagte:

Ich würde die aus zwei Gründen nicht als Sammlerwaffe bezeichnen wollen:

  1. Kriegswaffenkontrollgesetzrückbau
  2. (überarbeitet und) vollständig neu brüniert

Zu 1. Was wurde da zurückgebaut? Bajonetthalter?

Zu 2. Glaube nicht, dass sie neu brüniert worden ist.

20210714_175155.jpg

20210714_175218.jpg

20210714_175248.jpg

Posted

Soweit mir bekannt, ist da ein Stahlstift für EL oder Mag-Begrenzung dringewesen:

031D4AA7-E9A7-4E1A-9CD5-16D9B7CA7A32.jpeg

Häufig wurden auch die runtergeschliffenen Kornbacken erneuert nebst der Bajo-Warze. Schäfte mit verschlossenen Durchbrüchen wurden meist getauscht.

Posted
vor 9 Minuten, Jägermeister sagte:

Am Abzugsbügel sieht es eher bräuniert aus. Untypisch für Amis.

Stimmt! Das ist mir auch aufgefallen.

Deshalb habe ich mir auch sogleich das Buch "Karabiner M1" von Wolfdieter Hufnagl zugelegt, bin aber noch nicht so richtig fündig geworden.

Was mir halt aufgefallen ist, das der Bajonetthalter fehlt. Aber der war ja, so wie es aussieht, nur auf den Lauf aufgeklemmt und verschraubt

Posted

Ein Freund und ich, wir fragen uns nun ernsthaft, was passiert beispielsweise, wenn wir ein angemeldetes Magazin, z.B. ein 30er, 2010 gekauft, auf einem Auslandsmatch verlieren oder es geklaut wird. Ist man dann unzuverlässig? Ernsthaft gefragt.

Posted
vor 47 Minuten, Iggy sagte:

Ein Freund und ich, wir fragen uns nun ernsthaft, was passiert beispielsweise, wenn wir ein angemeldetes Magazin, z.B. ein 30er, 2010 gekauft, auf einem Auslandsmatch verlieren oder es geklaut wird.

Stimmt. Das ist eine berechtigte und zu befürchtende Frage!

Ich möchte wetten, soweit hat der Gesetzgeber wieder nicht gedacht.

Posted
vor 19 Stunden, Jägermeister sagte:

Dein Schaft hat ein Astauge. Habe ich bei einem Ami-Schaft noch nicht gesehen, da anderes Holz verwendet wurde. Das sieht mir also nach einem getauschten Schaft aus.

Mir letztendlich egal.

Sie sieht gut aus und schiessen tut sie auch gut.

Somit bin ich rundum zufrieden damit.

Posted
vor 47 Minuten, Iggy sagte:

Ist man dann unzuverlässig?

Kann ich mir schlecht vorstellen, da Altbesitz nur angezeigt werden muss, die Magazine für den Besitzer also nicht erwerbspflichtig sind.

Bei Neubesitzern mit BKA-Ausnahmegenehmigung sieht die Sache komplett anders aus.

Posted
vor 6 Stunden, Elster1962 sagte:

Stimmt. Das ist eine berechtigte und zu befürchtende Frage!

Das ist nicht garzu unrealistisch, insbes. im Ausland, wo man oft outdoor schießt. Vor 'paar Jahren waren wir in IT auf schießen, wo wir in knöcheltiefem und tieferem Wasser und Schlamm standen und liefen. Da kann leicht mal was auf Nimmerwiedersehen ... 

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top