Jump to content

Recommended Posts

Posted

So etwas in der Art habe ich vor ein paar Jahren schon einmal gesehen und auch da hat es nicht funktioniert. Da war die Stange zum Zurückdrücken des Spreizers allerdings aus Alu.

Grüße

Gunfire

Posted

Also ich finde vom lautmalerischen Standpunkt aus sollte es ein piu-piu sein.

Abgesehen davon beruht meine fast religiöse Zuneigung zu Glocks und Revolvern auf ihrer unmittelbaren Bereitschaft jederzeit und ohne zusätzliche Manipulationen piu-piu, oder von mir aus auch pui-pui zu machen.

Posted
vor 1 Minute, Glockologe sagte:

Revolvern auf ihrer unmittelbaren Bereitschaft jederzeit und ohne zusätzliche Manipulationen piu-piu

Da kann ich dir versichern, dass das nicht immer so ist, wie ich einmal leidvoll mit meinem 500‘er erleben musste.

Das lag allerdings an der Originalpatrone von Magtech und nicht an der Kanone selbst. Allerdings hat die Murmel es geschafft, die Trommel der Knarre bis zum Club 30-Besuch endfest zu klemmen.

Posted

Oooch, es gibt auch eine ganz coole Revolverstörung: Wenn beim Nachladen ein Patronenrand unter den Auswerfer rutscht.

Aber zu deinem Problem: Magtech ist nicht umsonst besonders günstig. Mir ist nach einer FFW/GK 25m Session in Ö mal was aufgefallen. Ich habe dann nachgesehen und gezählt. Fast die Hälfte von 100 Magtechhülsen hatte Längsrisse. Bei 38 Spezial.

Posted

Ich hatte mal bei 3 Schachteln .45 LC Magtech 5 Patronen out of box, bei denen das Geschoss komplett in der Hülse verschwunden war. Ca. 20 Stück haben erst beim dritten Abschlagen gezündet und 3 hatten keine Zündladung im Zündhütchen.

Grüße

Gunfire

Posted

Es zeigt sich halt immer wieder, dass das alte Gesetz Gültigkeit hat: wo gearbeitet wird, passieren Fehler, wo viel gearbeitet wird, passieren viele Fehler, wo keine Fehler passieren, sitzen Faulpelze.

Grüße

Gunfire

Posted (edited)
vor 26 Minuten, Glockologe sagte:

Fehler bei der Munitionsherstellung können aber ziemlich häßliche Folgen haben. Meine Toleranzschwelle ist da sehr gering.

Meine auch. Als wir im Verein Probleme mit den .357 Mag-Revolvern bekommen haben, hab ich festgestellt, dass diese nicht bei den Revolvern lagen, sondern dass die ungarischen GECO IPSC-Patronen Geschoßmantelsplitter zum Trommelspalt rausgeblasen haben. Ich hab daraufhin die restlichen 1900 Schuß zurückgegeben.

Grüße

Gunfire

Edited by Gunfire
Posted
vor einer Stunde, Glockologe sagte:

Fast die Hälfte von 100 Magtechhülsen hatte Längsrisse.

Ich habe eine Hülse ohne Zündloch in der Zündglocke gehabt. Das ZH hat nur halb umgesetzt und sich aus der Glocke etwa 3/10 rausgedrückt. Dann ging nix mehr, keine Trommeldrehung, kein Ausschwenken, gar nix.

Bin dann vom Stand mit der teilgeladenen Knarre ab zu Tramm&Hinners, um die Störung da beseitigen zu lassen. In der Werkstatt hat dann noch der Rest vom ZH umgesetzt…

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top