Jump to content

Recommended Posts

Posted

Warum hat das :censored:- Ding eigentlich nur 5 lächerliche Zeilen für die Auflistung der vorhandenen WBKs? Jedes Mal muss ich, anstatt schön mitttels PC die vorformatierten Felder des Antrages nutzen zu können, eine extra Seite als Anhang mitschicken... :bninja:

Posted

Warum hat das :censored:- Ding eigentlich nur 5 lächerliche Zeilen für die Auflistung der vorhandenen WBKs? Jedes Mal muss ich, anstatt schön mitttels PC die vorformatierten Felder des Antrages nutzen zu können, eine extra Seite als Anhang mitschicken... :bninja:

Wegen der begrenzten Fantasie des Forumularerstellers, vermutlich.

Posted

Warum hat das :censored:- Ding eigentlich nur 5 lächerliche Zeilen für die Auflistung der vorhandenen WBKs?

weil du wahrscheinlich ein Waffennarr bist ... :pani:

für einen normalen Sportschützen genügen eben die 5 Zeilen - 2 KW´s und 3 SL´s .... tut das Not ??? :whistling:

Posted

Bei uns fortlaufende Nummer aller je ausgegebenen WBK's plus Jahreszahl.

in der Art 11111 / 2011

dto, sechs oder sieben verschiedene Nummern.

Hängt aber damit zusammen, dass ich mit der Behörde nur noch schriftlich verkehre und einfach bei einem neuen Bedürfnis eine neue WBK anfordere. Die sind also nur zum Teil voll.

Posted

Du bist ein seltenes Exemplar deserlaubnispflichtigen Muliticaliber haben wollen alles was schießt ...
:wub:

... bis an die Grenzen des rechtlich zulässigen.
Diese Grenze ist noch laaaaaaaaaange nicht erreicht... :spiteful:

Das fällt aus dem Rahmen der Vorstellung von erprobten Verwaltungsexperten egal ob öffentlich oder privatrechtlich.
Muss das mein Problem sein? :confused:

Hat jede WBK eine komplett eigenständige Nummer?
Sollten sie normalerweise haben. Laufende Nummer / Jahreszahl. Jedes Jahr beginnt mit der laufenden Nummer 1. So ist es bei uns.

Meine zweite Grüne hat einfach eine Folgenummer bekommen, da reicht es doch, nur 1234/2001+f zu schreiben und man spart eine Zeile.
Davon habe ich auch eine (zwei). xyz/ 2004 ist die Erste und xyz/2004-II ist die Zwote. Gab mächtig Ärger für die SBine vom Behördenleiter. :eusa_naughty:

Quergestellt hat sich nämlich der Rechner bzw. das Programm, der/das im Feld für die Seriennummer der WBK nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen zulässt. Und das -II war dann wohl zuviel... :lach:

Hängt aber damit zusammen, dass ich mit der Behörde nur noch schriftlich verkehre und einfach bei einem neuen Bedürfnis eine neue WBK anfordere.
Warum machst Du das? Kostet doch jedes Mal mehr Geld? :confused:
Posted

wo ist über dem Regelbedürfnis 2 KW und 3 SL LW, welche im Gesetz genannt wird, eine Grenze, außer 2/6, solange an Wettkämpfen teilgenommen wird ?:verwirrt:

In den Befürwortungsrichtlinien des (Landes-)Verbandes, in der Regel.

Posted

:wub:

Warum machst Du das? Kostet doch jedes Mal mehr Geld? :confused:

Nein. Bei der Grünen ist der Preis der gleiche (zumindest nach der Kostenverordnung, die bisher bundesweit gültig war.)

Bei der Gelben ist es Auslegungssache.

Posted

Ich habe in letzter Zeit mehrmals mit behördlichem Segen jagdliche Nachlässe aufgelöst. Dafür habe ich mir eine weitere grüne WBK erbeten gehabt, um nach Austragung der Waffen diese wieder loszuwerden (kein Bock auf ein noch größeres WBK-Paket in der Brieftasche). Diese extra WBK musste auch extra entlohnt werden (Ausstellung einer neuen WBK). Muss den Kostenbescheid mal raussuchen, waren gefühlt 56,xx€.

Posted

:lach:

Und trotzdem weniger Stress als vor 2003, wo der SB über die Erfordernis für Wettkampf oder weitere Disziplin entschied.

Ich erinnere mich noch an die Zeit, als im DSB der Erwerb eines .357 Mag in der Disziplin .30/.38 ein Problem war, weil ein .38 spezial reicht ja vollkommen aus. 2.53 ff hat man da im DSB noch nicht geschossen.

Da war ein SB auch schon mal der Meinung, wenn man zwei Waffen hatte, und eine war war ein .22 lfB Revolver, dieser für die Disziplin Perkussionsrevolver genügt.

  • 3 weeks later...
Posted

Gewohnt bin ich ja eine sehr zügige Bearbeitung der Bedürfnisbescheinigungen seitens der DSU. Vom Abschicken bis zum Erhalt vergehen meist weniger als 10 Tage. :!:

Weiß jemand, ob der Modus Operandi umgestellt wurde? Denn nachdem ich dort anrief und wie immer auch ein freundliches Telefonat mit Frau Oe.-Sch. führte, sie mir erklärte, daß sie kurzzeitig krankheitsbedingt ausfiel, ihre Vertretung der zusätzlichen Arbeit wohl nicht nach kam (alles verständlich und kein Thema), die nächste Präsidiumssitzung aber erst am 13.11. ist und auch da erst die notwendigen Unterschriften eingeholt werden könne, kam ich doch etwas ins Zweifeln. Vor dem 15.11. wirds wohl nix werden. :s84:

Posted

Ja, aber eben im Gesetz nichts konkretes bzw. nur der Hinweis das 2/6, das bloße horten oder anhäufen von Waffen verhindern soll.

Warte eh schon drauf, das meine SBine irgentwann fragt ob ich nicht zuviele Einhörner habe:laugh1::laugh1:

Zuviel kannst nie haben:lach:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Nach oben / Back to Top