Hollowpoint Posted March 23, 2022 at 09:49 PM Posted March 23, 2022 at 09:49 PM DWJ 4/22 geht es u.a. ums Wiederladen der .17 Hornet. Sofort stach mir eine traurige, gottlose Ladung mit 11,0 grs VV N150 ins Auge. N150 ist viel zu langsam für dieses Patrönchen. Höchstwahrscheinlich war N120 gemeint. Zumindest ist dies nach den Vo-Angaben und Quickload-Überprüfung plausibel. N110 entwickelt mit 11,0 grs massiv Überdruck, N130 würde die angegebene Vo nicht erreichen. Warum for fuck's sake prüft keiner solche Angaben auf Plausibilität und Ungefährlichkeit?!? Klar.................jeder kann sich mal vertippen, aber bei Ladedaten sollte man schon mindestens 3X Kontrolllesen. GRUß 1
Jägermeister Posted March 24, 2022 at 06:30 AM Posted March 24, 2022 at 06:30 AM Leserbrief schreiben.
Bumbum Posted July 17, 2022 at 09:04 AM Posted July 17, 2022 at 09:04 AM Ich kenne so etwas, da ich aus beruflichen Gründen für ein internes Fachmagazin technische Artikel schreibe. Da werden sogar Bemaßungen technischer Zeichnungen durcheinander gewürfelt. Normalerweise bearbeiten Redakteure die Rohdaten der Autoren und pflegen das in so eine komische Spezialsoftware, aus der dann das Magazin generiert wird. Als Autor hat man keine Chance, weil man das nie zu sehen bekommt. Ich bekomme die Hatemails und die Redakteure zucken mit den Schultern. Gut möglich, dass es beim DWJ nicht anders ist. Im Großen und Ganzen gefällt mir die Wiederlade Ecke im DWJ.
Jägermeister Posted July 17, 2022 at 10:59 AM Posted July 17, 2022 at 10:59 AM Die Autoren kriegen das zur Freigabe vorgelegt.
Bumbum Posted July 18, 2022 at 04:16 AM Posted July 18, 2022 at 04:16 AM Ja, aber das garantiert nicht, das die Korrekturen umgesetzt werden. Beim DWJ ist das wohl nicht anders.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now