Jump to content

Recommended Posts

Posted

Als Anfänger in IPSC frage ich mich, warum das Kaliber .38 Super Auto immer weniger in der KW Open beliebt ist.

Habt ihr eine Idee?

Grüße

Der Icke

Posted

ist es denn so wie du schreibst, icke?

ich habe eher das gefühl, daß sich nicht jeder auf 9x19 Major verlassen möchte. die ganzen alten hasen schiessen immer noch .38 Super, obwohl man da echt geld für hinlegt, wenn man auf nem match 200 hülsen verliert. bei der 9x19 greift man danach halt einmal in den hülsencontainer und ist wieder versorgt.

woher hast du deine statisktik?

Posted

Ich tippe auch auf Hülsen und Geschosse, für die unheimliche Preise aufgerufen werden.

Mit der Majorfaktoränderung auf nun 160 ist es es bei der 9mm kein Problem, eine entsprechende Ladung innerhalb von CIP zu bauen.

Daher habe ich jetzt auch zur 9mm anstatt .38 Super Auto gegriffen.

Gruß

Rüdiger

  • 2 weeks later...
Posted

Ich tippe auch auf Hülsen und Geschosse, für die unheimliche Preise aufgerufen werden.

Mit der Majorfaktoränderung auf nun 160 ist es es bei der 9mm kein Problem, eine entsprechende Ladung innerhalb von CIP zu bauen.

Daher habe ich jetzt auch zur 9mm anstatt .38 Super Auto gegriffen.

Gruß

Rüdiger

Hallo

hast du da Ladedaten für die 9mm Major?

Danke für deine Antwort

Posted (edited)

VV nennt 6,5grs 3N37 mit einem 115 grs LAPUA FMJ-Geschoss als Maxladung. LAPUA-Hülse und SP-ZH (OAL: 29,0mm).

Mit 6,9grs 3N38 kann man ein 147 grs HORNADY HP-XTP-Geschoss kombinieren (OAL: 29,0mm).

Oder 7,5grs HS-6 mit 100grs SPEER FMJ (OAL: 1,050").

GRUß

Ladedaten wie immer ohne Gewähr

Edited by erik_fridjoffson
Posted

VV nennt 6,5grs 3N37 mit einem 115 grs LAPUA FMJ-Geschoss als Maxladung. LAPUA-Hülse und SP-ZH (OAL: 29,0mm).

Mit 6,9grs 3N38 kann man ein 147 grs HORNADY HP-XTP-Geschoss kombinieren (OAL: 29,0mm).

Oder 7,5grs HS-6 mit 100grs SPEER FMJ (OAL: 1,050").

GRUß

Hört sich gut an. Für meine 9 mm Open würde ich gerne 124 grain VM RK Geschosse von Speer verwenden. Hat da jemand Erfahrung mit dem 3 N 38 oder dem HS 6 ?

:help:

Posted

Ich befrage mal QL!

Mmmmhhhhh..........mit den 124 Grainer komme ich mit dem 3N38 aber auf keine sonderlich hohe Vo. Wundert mich aber nicht. das Konzept der 9mm Major beruht auf relativ leichten Geschossen, die auf minimale Setztiefe gesetzt werden und dahinter ein progressives Pulver mit Ladedichte 1,0.

QL rechnet mit den 124 grs Geschoss und 7,0grs 3N38 (Ladedichte 106%!!!), OAL 29,7mm, nur 338 m/s aus einem 127mm-Lauf aus.

6,7grs HS-6 kommen mit diesem Geschoss besser. Da errechnet QL 378 m/s. Der Druck liegt aber am obersten Maximum. Je nach Hülse und ZH kann das schon eine Überdruckladung sein!!!

Ich persönlich würde erst mal nicht über 6,5grs laden (368 m/s, 2209 bar). Höhere Ladungen bitte unbedingt bei der DEVA oder einem Beschussamt auf Gasdruck MESSEN lassen!

GRUß

Posted

Ich befrage mal QL!

Mmmmhhhhh..........mit den 124 Grainer komme ich mit dem 3N38 aber auf keine sonderlich hohe Vo. Wundert mich aber nicht. das Konzept der 9mm Major beruht auf relativ leichten Geschossen, die auf minimale Setztiefe gesetzt werden und dahinter ein progressives Pulver mit Ladedichte 1,0.

QL rechnet mit den 124 grs Geschoss und 7,0grs 3N38 (Ladedichte 106%!!!), OAL 29,7mm, nur 338 m/s aus einem 127mm-Lauf aus.

6,7grs HS-6 kommen mit diesem Geschoss besser. Da errechnet QL 378 m/s. Der Druck liegt aber am obersten Maximum. Je nach Hülse und ZH kann das schon eine Überdruckladung sein!!!

Ich persönlich würde erst mal nicht über 6,5grs laden (368 m/s, 2209 bar). Höhere Ladungen bitte unbedingt bei der DEVA oder einem Beschussamt auf Gasdruck MESSEN lassen!

GRUß

Da ich die Ladungen im Major Bereich schießen möchte wären 420 m/s schon angebracht.

Ein Kollege von mit feuert 7,4 grain HS 6 hinter einem 124 VM RK von Speer. Hat Faktor 166.

Die Österreichischen Kollegen feuern so um die 7,7 grain 3 N 37.

Dachte mit dem 3 N 38 bleibt mann in den Gasdruckgrenzen hat es mal geheissen?

Mal sehen was ich da mache. Da Material hält es sicher aus. Ist ja nix anderes als meine 38 SA.

Posted

VV nennt 6,5grs 3N37 mit einem 115 grs LAPUA FMJ-Geschoss als Maxladung. LAPUA-Hülse und SP-ZH (OAL: 29,0mm).

Mit 6,9grs 3N38 kann man ein 147 grs HORNADY HP-XTP-Geschoss kombinieren (OAL: 29,0mm).

Oder 7,5grs HS-6 mit 100grs SPEER FMJ (OAL: 1,050").

GRUß

Da ich 120 Grain Min Geschoßgewicht brauche wären doch 7,5 Grain HS 6 hinter 124 Grain VM ok denke ich. Was sagt QL dazu?

  • 5 weeks later...
Posted

Hallo

hast du da Ladedaten für die 9mm Major?

Danke für deine Antwort

Hi

9 Major: 7,1 gn. Longshot 124 gn LOS von Franky besser Hornady HAP aber teuer.

Faktor 164 aus STI max open und 166 aus Czechmade 29,2mm Lüa

  • 1 month later...
Posted

Die Frage war ja eigentlich warum immer weniger .38 SA knattern?

Ich hab auch umbauen lassen von 38SA auf 9 Major. Grund: Gebrauchte Hülsen fast nicht zu bekommen. Neuner kann man im Stand mit der Schippe aufsammeln.

Und bei 20 Tsd. Schuss im Jahr sind die im Match liegengelassenen 2,3 Tsd. einfach zu teuer. Geschosse sind nicht das Problem. Die , wie auch Zünder und Pulver sind identisch! Das macht keinen finanziellen Nutzen.

Die teuren Hülsen sind das Problem. Meine 38SA zog immer problemlos aus und funktionierte einwandfrei.:drinks:

  • 5 months later...
Posted

Die Frage war ja eigentlich warum immer weniger .38 SA knattern?

Ich habe heute mt einer 38 super auto geschossen - das Schussverhalten gefällt mir sehr!

Nebenfrage: wie hoch muss denn das Abzugsgewicht beim IPSC sein? Ich hatte das Gefühl dass das keine 1.000 Gramm waren und leider kein Messgerät dabei.

Der Besitzer wusste es selbst auch nicht.

War eine getunte SVI (?) mit Comp. und RedDot. Geiles Teil!

Posted

Nur die Production Division hat eine Vorgabe zum Abzugsgewicht. Dort sind 2,27 kg für den ersten Schuss notwendig.

Alle anderen Divisionen fordern lediglich sichere Abzüge. Du hattest sicher eine Waffe aus der Open Division (eine sogenannte Racegun) in der Hand.

Posted

Da ist dann praktishc der Erstschuss über DA - dann ohne Mindestvorgabe... auch interessant!

(eine sogenannte Racegun) in der Hand.

Ja, dieser Begriff ist mal gefallen.

Ich habe leider auf diesem Gebiet keine Ahnung. Es hat aber Laune gemacht, eine tolle Waffe!

Posted

Double Action ist nicht gefordert. Ich erinnere an das Glock Safe Action System u.ä.

Aber das gilt nur für die Production Division.

Die Open Waffe die du in der Hand hattest, hat da keine Vorgaben (außer sicherer Abzug).

Na klar machen die Waffen Spaß. Da ist ja auch alles dran gemacht, was geht ;)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

Imprint and Terms of Use (in german)

Back to Top