Lusumi Posted April 9, 2013 at 01:04 PM Posted April 9, 2013 at 01:04 PM Auweia! Eben erreicht mich ein Schreiben der DSU: " die ablehnende Entscheidung des BVA Köln bezüglich der Fortführung des DSU- Sporthandbuches dürfte Ihnen bekannt sein. (...). Bei der DSU sind hiervon in erster Linie die 300-Meter-Disziplinen betroffen. Laut BVA dürfen diese in den letzten Jahren in der Erprobung befindlichen Übungen nicht weiter geschossen werden." Immerhin wurde in Zusammenarbeit mit dem BDS eine kurzfristige Notlösung gefunden! Freundschaftsschießen BDS DSU.pdf
Gatopardo Posted April 9, 2013 at 04:16 PM Posted April 9, 2013 at 04:16 PM Das ist doch reine Schikane. Da ist ja nicht mal der Anschein einer der ansonsten vorgeschobenen Begründungen erkennbar. Das sind bei anderen Verbänden längst zugelassene Diszipline. Hoffentlich macht das nicht weiter Schule ! GP
alzi Posted April 10, 2013 at 06:54 AM Posted April 10, 2013 at 06:54 AM Das ist doch reine Schikane. Das sind bei anderen Verbänden längst zugelassene Diszipline. eben DAS war doch wohl die Begründung für die Ablehnung. .... meine ich zumindest WOanders gelesen zu haben... alzi
Der Reservist Posted April 10, 2013 at 08:47 AM Posted April 10, 2013 at 08:47 AM eben DAS war doch wohl die Begründung für die Ablehnung. .... meine ich zumindest WOanders gelesen zu haben... alzi D. h., daß das BVA den Vereins- bzw. Verbandszwang durch die Hintertür einführt, damit aber gleichzeitig die Möglichkeit erhöht, mehr Waffen zu erhalten, weil zwangsläufig andere Waffen für andere Disziplinen benötigt werden.
greyman Posted April 10, 2013 at 08:52 AM Posted April 10, 2013 at 08:52 AM Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, fiel mal der Satz: Es werden keine Sportordnungen genehmigt durch die neue Bedürfnisse generiert werden könnten. War bei VdRBw glaube ich. Die haben die neuen Disziplinen rausgenommen und so die Änderung der Alten genehmigt bekommen.
Medizinmann Posted April 10, 2013 at 09:07 AM Posted April 10, 2013 at 09:07 AM Ja der Satz fiel. Und deswegen wird auch mit Aussicht auf Erfolg geklagt. Die Begründung für die Klagen liegt aber anders, genauso, wie die Versagung der Sportordnung offiziell so nicht begründet wurde.
CarlFriedrichvonBöttcher Posted April 10, 2013 at 10:46 AM Posted April 10, 2013 at 10:46 AM Ist die Begründung für das Versdagen nicht dass Fehlen des überragenden öffenlichen Erfordernisses für eine Änderung und die Klage auf das Grundrecht Autonomie des Sports aufgabaut und Anpassung an Änderungen der Regelungen für die internationalen Wettkämpfe?
Gatopardo Posted April 10, 2013 at 10:51 AM Posted April 10, 2013 at 10:51 AM Es werden keine Sportordnungen genehmigt durch die neue Bedürfnisse generiert werden könnten. Das käme in diesem Fall aber nicht in Betracht. Da es sich hier um Waffen auf die Gelbe WBK handelt, genügt für das sportliche Bedürfnis die Existenz dieser Diszipline bei irgendeinem anerkannten Verband, es muß nicht der eigene Verband sein. Somit würden auch keine neuen Bedürfnisse geschaffen, falls das überhaupt eine relevante Überlegung gewesen sein sollte. GP
Medizinmann Posted April 10, 2013 at 01:01 PM Posted April 10, 2013 at 01:01 PM Ist die Begründung für das Versdagen nicht dass Fehlen des überragenden öffenlichen Erfordernisses für eine Änderung und die Klage auf das Grundrecht Autonomie des Sports aufgabaut und Anpassung an Änderungen der Regelungen für die internationalen Wettkämpfe? Dochdoch natürlich :cool:
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now