Jägermeister Posted February 1, 2023 at 07:36 PM Posted February 1, 2023 at 07:36 PM Zitat Kommentar: Kriegsähnliche Waffen gehören verboten Schützenvereine sollten damit einverstanden sein, wenn der Waffenbesitz noch stärker als bisher geregelt wird. https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kommentar-kriegsaehnliche-waffen-gehoeren-verboten.a82aaf9b-4c34-4078-9d65-82b28bc8f47d.html
Immerbadisch Posted February 1, 2023 at 08:07 PM Posted February 1, 2023 at 08:07 PM Am 1.2.2023 at 08:09 , Hollowpoint sagte: Noch nicht mal ganz 42.000 Teilnehmer am VDB-Briefgenerator......... hmmmm.hatte der VDB nicht von der geknackten 100.000er Marke noch vor ein paar Tagen gesprochen?
Immerbadisch Posted February 1, 2023 at 08:08 PM Posted February 1, 2023 at 08:08 PM Am 1.2.2023 at 08:21 , Gunfire sagte: Ich kann aus der Klinik noch nicht mal mehr meinen Anwalt erreichen. Gute Besserung Gunfire! 2
Immerbadisch Posted February 1, 2023 at 08:12 PM Posted February 1, 2023 at 08:12 PM Am 1.2.2023 at 20:36 , Jägermeister sagte: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kommentar-kriegsaehnliche-waffen-gehoeren-verboten.a82aaf9b-4c34-4078-9d65-82b28bc8f47d.html Schlimm, dass psychisch gestörte Menschen so einen Bingobullshit absondern können, als Kommentar, insbesondere, wenn sie NULL Ahnung von der Materie bzw. dem Schießsport an sich haben: Zitat "Eine Waffe im Sportverein muss nicht mörderisch cool wirken. Es reicht, wenn der Wettbewerb sich darauf beschränkt, Treffer auf einer Zielscheibe zu setzen – warum nicht per Laser? Wer die Schwärmerei für die Optik von Schusswaffen bedient, fördert deren Verharmlosung. " 1
Hollowpoint Posted February 1, 2023 at 09:38 PM Posted February 1, 2023 at 09:38 PM Am 1.2.2023 at 21:07 , Immerbadisch sagte: hmmmm.hatte der VDB nicht von der geknackten 100.000er Marke noch vor ein paar Tagen gesprochen? Die meinten 100.000 Briefe. Jeder Teilnehmer generiert drei Briefe. GRUß 2
Popular Post earl66 Posted February 1, 2023 at 10:23 PM Popular Post Posted February 1, 2023 at 10:23 PM Am 1.2.2023 at 21:12 , Immerbadisch sagte: Schlimm, dass psychisch gestörte Menschen so einen Bingobullshit absondern können, als Kommentar, insbesondere, wenn sie NULL Ahnung von der Materie bzw. dem Schießsport an sich haben Ich glaube der Kommentator weint beim Gefühl von Freude! Der hat nicht verstanden, dass Schießen Spass macht! Wenn ich Probleme mit der Schusswaffenoptik habe gehe ich in den Badminton- Verein! Da ich Badminton allerdings Scheisse finde, gehe ich mit richtigen Waffen schießen! Verdammte Kommunisten! 4 2
Immerbadisch Posted February 2, 2023 at 06:28 AM Posted February 2, 2023 at 06:28 AM Am 1.2.2023 at 23:23 , earl66 sagte: Ich glaube der Kommentator weint beim Gefühl von Freude! ...er ist wohl ein neidischer gedanklich schiesswütiger gewaltverherrrlichender NICHT-Legalwaffenbesitzer und das finde ich gut so!!! 2
Hollowpoint Posted February 2, 2023 at 07:36 AM Posted February 2, 2023 at 07:36 AM https://www.presseportal.de/pm/53955/5431068 GRUẞ 2
Immerbadisch Posted February 2, 2023 at 08:25 AM Posted February 2, 2023 at 08:25 AM Stimmen der Vernunft gegen krude Ideologie!
Der Reservist Posted February 2, 2023 at 09:29 AM Posted February 2, 2023 at 09:29 AM Am 1.2.2023 at 21:12 , Immerbadisch sagte: Schlimm, dass psychisch gestörte Menschen so einen Bingobullshit absondern können, als Kommentar, insbesondere, wenn sie NULL Ahnung von der Materie bzw. dem Schießsport an sich haben Dann wäre es an der Zeit, daß ein Stuttgarter Verein diesen Reporter zu einem "Schnupperschießen" einlädt und mit ihm diskutiert -nur nicht unbedingt die Knallschoten als Diskussionspartner auswählen. 1
Popular Post Immerbadisch Posted February 2, 2023 at 07:27 PM Popular Post Posted February 2, 2023 at 07:27 PM Als Verein würde ich mich hüten, so einen von dieser Sorte nur 1 Minute auf meinen Schießstand zu lassen. 3 2
Popular Post Der Reservist Posted February 2, 2023 at 08:02 PM Popular Post Posted February 2, 2023 at 08:02 PM Das ist das Problem - No Risk-NoFun Wir können natürlich den Journalismus (die Medien) konsequent aussperren, weil sie über unseren Sport "falsch berichten". Wir könnten aber auch versuchen sooooo gaaaaannz laaaangsam Journalisten zu informieren und wenn dann einige wenige dabei sind, die unseren Sport begreifen, sind es Multiplikatoren. Den Kopf in den Sand stecken, ist immer der falsche Weg. Deswegen schrubte ich, daß man möglichst nicht den nächstbesten "Klappskalli" ins Rennen schickt, weil der gerade Zeit hat. So etwas muß vorbereitet werden und kann in die Hose gehen - muß aber nicht. Ich habe das vor Jahrenden gemacht und ein FS-Team des NDR zu Gast gehabt (Die Sendung nannte sich Ballermänner), weil ich Zoff mit dem "Obersten Schießherren" des Landesverbandes des VdRBW hatte. Wir sind einigermaß gut dabei weggekommen, die Verbandsoberen und irgendein anderer Obrist haben sich durch ihre Aussage selbst disqualifiziert, weil sie sich zu sicher waren und ihre Phrasen abgespult haben. Der Schießsportbeaauftragte hatte es dann allerdings auch abgelehnt, an einer Diskussionsrunde teilzunehmen, wenn ich dabei wäre - sie fiel dann leider ins Wasser. Ich würde den Kontakt zu Medien nicht grundsätzlich negativ bewerten; zumal ja das Recht besteht, bei gravierender Falschdarstellung eine Gegendarstellung zu verlangen. Wwir müssen langsam einmal anfangen, unsere Möglichkeiten zu nutzen und dazu gehören nun mal die Medien. Übrigens - eine meiner Forderungen ist - Angelehnt an die mal in WO geborende Idee des REgionalbeuaftragten - der Aufbau von Kantaktpersonen für die Medien; die dann allerdings geschult werden müßten. In meinem Alter darf man sich so langsam im Rückwärtsgang bewegen; die jüngeren Jahrgänge sollten so langsam mal in die Offensive gehen und da gehören die Medien (und die Politik) schlicht und ergreifend dazu 3 2
earl66 Posted February 3, 2023 at 12:07 AM Posted February 3, 2023 at 12:07 AM Ich habe euch beides einen Daumen hoch gegeben! Vielleicht ist die Zeit gerade der Faktor und die politische Entwicklung! Derzeit würde ich die Bälle flach halten. Wenn diese Verschärf- Ideen vom Tisch sind, dann finde ich die Öffentlichkeitsarbeit sehr wichtig! 1
Popular Post Califax Posted February 3, 2023 at 12:10 AM Popular Post Posted February 3, 2023 at 12:10 AM Am 3.2.2023 at 01:07 , earl66 sagte: Öffentlichkeitsarbeit Die beste Öffentlichkeitsarbeit ist, neue Sportschützen zu akquirieren und diese auch zur WBK zu führen. Es muss ihnen Spaß machen, riesen Spaß! 4 2
Immerbadisch Posted February 3, 2023 at 07:16 AM Posted February 3, 2023 at 07:16 AM Am 2.2.2023 at 21:02 , Der Reservist sagte: Wir können natürlich den Journalismus (die Medien) konsequent aussperren, weil sie über unseren Sport "falsch berichten". das hab ich auch nie behauptet. Aber doch nicht so einen einladen , der sich dermassen disqualifiziert hat wie dieser Psycho, sorry...NoGo!
Immerbadisch Posted February 3, 2023 at 07:18 AM Posted February 3, 2023 at 07:18 AM Am 3.2.2023 at 01:10 , Califax sagte: Die beste Öffentlichkeitsarbeit ist, neue Sportschützen zu akquirieren und diese auch zur WBK zu führen. Es muss ihnen Spaß machen, riesen Spaß! ...deswegen erzähle ich auch regelmäßig davon bei mir auf der ARBEIT und ein, zwei werde ich wohl "akquirieren" können. 1
Der Reservist Posted February 3, 2023 at 10:20 AM Posted February 3, 2023 at 10:20 AM Am 3.2.2023 at 01:07 , earl66 sagte: Vielleicht ist die Zeit gerade der Faktor und die politische Entwicklung! Derzeit würde ich die Bälle flach halten. Halte ich für falsch, weil gerade jetzt "Meinungsbildung" betrieben wird. Ist diese "Meinung" erst einmal manifestiert, bekommst du sie nicht mehr aus den Köpfen (siehe Anfänge der Kernenergie; auch dort hat man nicht auf die ersten Proteste reagiert, nachher war es zu spät, weil sie Saat aufgegangen war) Am 3.2.2023 at 01:07 , earl66 sagte: Wenn diese Verschärf- Ideen vom Tisch sind, dann finde ich die Öffentlichkeitsarbeit sehr wichtig! Diese Verschärfungsideen kommen seit Jahren auf den Tisch und wenn diese weg ist, kommt die nächste Schwachsinnsidee und so werden wir den Ball immer flach halten und nie in die Offensive gehen 1 1
Der Reservist Posted February 3, 2023 at 10:23 AM Posted February 3, 2023 at 10:23 AM Am 3.2.2023 at 08:16 , Immerbadisch sagte: der sich dermassen disqualifiziert hat wie dieser Psycho, sorry...NoGo! Mal darüber nachgedacht, warum er sich disqualifiziert hat? Unwissen? Dann kann eine Einladung zur "Umkeehr" führen Ideologie? Dann wird er wieder "falsch berichten" und die hast die Möglichkeit einer Gegendarstellung (evtl. per Anwalt durchsetzen); wenn du die Gegendarstellung geschickt formulierst, ist es eine einladung an die Leser, sich selbst von der Wahrheit zu überzeugen. Dummheit? Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.
Jägermeister Posted February 3, 2023 at 10:29 AM Posted February 3, 2023 at 10:29 AM Am 3.2.2023 at 01:07 , earl66 sagte: Wenn diese Verschärf- Ideen vom Tisch sind, wandern sie wieder zurück in die Schublade darunter. Und kommen bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit wieder ans Licht. Ideologie hört niemals auf! 1
Popular Post Jägermeister Posted February 3, 2023 at 10:41 AM Popular Post Posted February 3, 2023 at 10:41 AM https://lieschen-mueller.de/2023/01/waffenrecht-was-waere-wenn/ 4
Popular Post earl66 Posted February 3, 2023 at 11:35 AM Popular Post Posted February 3, 2023 at 11:35 AM Moin! Ich habe die Entwicklung der letzten Jahre nach den Schul- Schiessereien im Kopf! Da ging Öffentlichkeitsarbeit überhaupt nicht, bzw. jeder Fernsehbericht ging für uns brutal in die Hose! Konsequenz war dann, dass jeder Journalist kompromisslos vor der Tür stehen durfte! Über die Jahre hat sich das Verhältnis wieder verbessert… das sieht man auch am Zulauf! Jetzt wurde mit Hilfe der Presse ein neuer Angriff auf den legalen Waffenbesitz „kreiert“! Jeder Journalist der aus diesen Vorgaben auszubrechen versucht und womöglich sachlich und fachlich korrekt berichtet, riskiert seine interne Laufbahn oder seine freiberuflichen Einkünfte! Ergo … es wird weiter gegen den legalen Waffenbesitz berichtet. Und ich denke die Wünsche nach einer entsprechenden Berichterstattung kommen von ganz oben! Der Journalismus ist also bedingt durch entsprechende Druckmittel, … Geld, Aufträge, Ausgrenzung im Kollegenkreis, eben kein freier Journalismus! Was dann auch die Fragen beantwortet, ob es derzeit Sinn macht derartige Leute ins Schützenhaus zu lassen… In der Hoffnung, dass mal jemand gut für uns berichtet und dabei dem Schützenwesen zu einem schöneren Stand in der Öffentlichkeit verhilft … eher nicht! Da ist das Risiko eines negativen Berichtes ungleich zerstörerischer, zu einem guten Bericht, der dann noch nicht mal Beachtung findet! Dann lieber aktive Außenarbeit für Interessierte, Charité- Veranstaltungen und ein höfliches und ansprechendes Auftreten! Die Reporter können dann ja wiederkommen, wenn die Profilierungspolitik beendet wurde! Aber aktuell würde ich die Reporter vor der Tür stehen lassen! Da gibt es nichts zu gewinnen! Und den „Hetzbericht- Erstattern“ würde ich bundesweit Hausverbot erteilen… auf Lebenszeit! My2Cent! 3 1
Hollowpoint Posted February 3, 2023 at 01:20 PM Posted February 3, 2023 at 01:20 PM Bei uns kommt gar nie nicht ein Journalliker über die Schwelle des Schützenhauses! FU!!! GRUẞ 1 1
Mike57 Posted February 3, 2023 at 01:29 PM Posted February 3, 2023 at 01:29 PM Guude, Ich bin vom Swinefurter Lüschebote und brauch was für die Quote, kann isch mal schnuppern komme ? 1
Hollowpoint Posted February 3, 2023 at 01:32 PM Posted February 3, 2023 at 01:32 PM Schau dasd weiderkommsd, Du Maulaff!!! GRUẞ 2
Der Reservist Posted February 3, 2023 at 01:51 PM Posted February 3, 2023 at 01:51 PM Am 3.2.2023 at 12:35 , earl66 sagte: In der Hoffnung, dass mal jemand gut für uns berichtet und dabei dem Schützenwesen zu einem schöneren Stand in der Öffentlichkeit verhilft … eher nicht! Da ist das Risiko eines negativen Berichtes ungleich zerstörerischer, zu einem guten Bericht, der dann noch nicht mal Beachtung findet Es geht nicht um die Hoffnung - abgesehen davon, wie willst du eine Hoffnung erfüllen, wenn du keinen über "Dich" (das Schützenwesen) berichten läßt? Wenn du seiner Ideologie freien Raum läßt, kann er fabulieren, was immer er will. Bei "Besuchen" evtl. sogar mit Fotos läuft er immer in Gefahr, sich eine Gegendarstellung einzuhandeln evtl. sogar mehr, wenn er Personen falsch zitiert hat. Warum soll ein schlechter Bericht mehr Beachtung finden als ein guter Bericht? In unserer Zeitung war ein Bericht über einen hiesigen Sschützenverein - sachlich und neutral; das muß auch an anderen Stellen möglich sein. Ohne es zu versuchen, werden wir weiter nur hoffen und bangen Am 3.2.2023 at 12:35 , earl66 sagte: Dann lieber aktive Außenarbeit für Interessierte, Charité- Veranstaltungen und ein höfliches und ansprechendes Auftreten! Das Eine tun ohne das Andere zu lassen. Nirgendwo steht geschrieben, daß ein Schützenverein keine Werbung machen darf. Wir sollten nicht übersehen, daß wir nicht nur gegen den "Mitgliederschwwund" kämpfen sondern vor allem gegen die Politik und vor allem gegen die "veröffentlichte Meinung" und dagegen kannst du nicht mit 2 - 10 neuen Mitgliedern ankämpfen - dazu benötigst du eine "öffentliche Gegenmeinung" - die entsteht nicht durch "Hoffnung in die ferne Zukunft" Am 3.2.2023 at 12:35 , earl66 sagte: Da gibt es nichts zu gewinnen! Vielleicht - vielleicht auch nicht - aber auf jeden Fall viel zu verlieren 1 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now